10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Thanquol
Beiträge: 145
Registriert: 21. Okt 2023, 12:31

Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von Thanquol » 29. Sep 2024, 16:48

matzem hat geschrieben: 29. Sep 2024, 16:36 Mir tut AK ehrlich gesagt leid. Als er sich für Kassel und eine Beurlaubung entschieden hat, wurde ihm garantiert etwas anderes versprochen. Von einer Übergangssaison mit einer Übergangsmannschaft war sicher keine Rede.
In unserer Mannschaft haben 5-6 Spieler kein RL- Format und werden es auch nicht mehr bekommen. Egal ob unser Trainer AK oder Jürgen Klopp heißt. Diese Mannschaft ist schlecht. Bisher gab es KEIN Spiel in dieser Saison, welches das ernsthaft entkräften würde.
Die Verantwortung dafür hat allein SG und kein anderer. Seine Aufgabe ist es, den finanziellen Rahmen zu schaffen. Ich wollte nicht tauschen mit ihm, stelle aber fest, dass diese Aufgabe nicht im Ansatz erfüllt wurde. Schade, ich hatte in ihm eine Art Heilsbringer gesehen.
Ich habe auf Abstiegskampf keinen Bock mehr, da ist mir meine Zeit zu schade. Zumal ich NICHTS sehe, was mir mittelfristig Aussicht auf Besserung geben könnte. NICHTS !
Ich wünsche euch gute Nerven und vielleicht bis bald einmal.
Lieber Matz, ich schätz deine Beiträge und hoffe, du bleibst uns gewogen. Du hast des Pudels Kern erfasst. Unser Sportboss hat total versagt bei der Kaderzusammenstellung - und stellt sich auch noch hin und sagt, dass der Kader "stärker" geworden ist. Stärker geworden unter ihm ist nur das finanzielle Minus.

Auch Kiene trägt natürlich eine Mitschuld am nicht ausbalancierten Kader, mit der Enteierung von Brill nahm das Unheil dann für ihn seinen Lauf. Denke an einem Rausschmiss Kienes führt kein Weg vorbei, auf lange Sicht günstiger wäre es aber seinen Boss rauszuwerfen. Nur: der Karren steckt so tief im Dreck, dass ich gar nicht wüsste, wer sich das hier antun will. Bei der Gemengenlage frage ich mich schon, wie man es schaffte einen Rupp zu holen. Haben wir überhaupt noch Geld, um die 2 sportlich Verantwortlichen loszuwerden?

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von andreasm » 29. Sep 2024, 17:09

Bei allem Frust ... es braucht schon eine gründliche Analyse, um jetzt richtig zu handeln, zumal es finanizell weh tun wird, egal was man macht. Und ist ein Spiel beim Tabellenführer Offenbach, der dieses Jahr gut aufgestellt zu sein scheint, der richtige Maßstab (die Emotionen dieses Derbys mal ganz ausgeblendet)? Haben die Spieler heute keinen Bock gehabt oder waren der Gegner qualitativ so viel besser und de facto unschlagbar? Haben sie gegen bessere Offenbacher gespielt, bei denen von Anfang an einfach alles geklappt hat - und das Spiel "musste" quasi einen unerfreulichen Verlauf nehmen?

Hier kursieren so viel Ansätze, warum es schlecht läuft. In Kurzform: Wenig Geld (für bessere Spieler)? ... Trainer menschlich schwierig und (mittlerweile) ohne Draht zur Mannschaft? ... Trainer mit zu anspruchsvollem Spielsystem, was das Spieler"material" nicht umsetzen kann ... zu viele Spieler ohne Identifikation zum Verein? ... Sören Gonther nicht loyal (genug) zum Verein und mit falschen Personalentscheidungen? ... keine Führungsspieler, die die anderen aufrütteln/mitreißen/anleiten? ... Team-Chemie stimmt nicht (mehr) wegen Sararer/wegen Kapitänsentscheidung/wegen was anderem? ... Rasen zu hoch? ... oder einfach nur das KSV-Erfolgslosigkeits-Gen, was unüberwindbar ist?

Ich kann es nicht sagen, aber die, die im Verein näher dran sind, müssten sich doch hier nach dem ersten Viertel der Saison ein klareres Bild machen können. Ob der Trainer oder der sportliche Leiter oder auch Spieler ausgetauscht gehören, kann nur richtig entschieden werden, wenn man die Themen oben analysiert hat. Denn die Lösungsstragegien für jede dieser Fragen unterscheiden sich zwangsläufig. Sich auf den Trainer einzuschießen scheint mir (noch) zu einfach. Trainer und oder Mannschaft als Reaktion "nett" zu empfangen, finde ich jedenfalls auch nicht richtig. Hört sich bedrohlich an. Nichts wird davon besser.

Klassenerhalt ist besser als Abstieg und dafür gibt es natürlich noch Chancen ... wenn die Mannschaft besser spielt. Das ist möglich, man muss die Stellschraube finden - und es ist im Sport auch nicht hoffnungslos (auch wenn es sich gerade so anfühlt).

Ich könnte damit leben, wenn man intern Tacheles redet (davon ist ja wohl auszugehen), aber noch zwei Spiele abwartet. Ein Heimspiel gegen einen weiteren aktuell guten Gegner wie den FSV und dann ein Spiel in Freiberg, bei einem Gegner der punktemäßig auf Augenhöhe ist - wenn mit diesem Löwen-Team (Mannschaft und sportliche Leitung) noch etwas zu erreichen ist, müssen es diese beiden Spiele zeigen. Das heutige Spiel würde ich gerne schnell vergessen und ignorieren - für mich war's kein Maßstab.
Zuletzt geändert von andreasm am 29. Sep 2024, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

sunny_ksv
Beiträge: 502
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von sunny_ksv » 29. Sep 2024, 17:14

Etwas Trost findet man bei Ergebnissen anderer Ligen wie etwa Hertha - elversberg 1:4.
Da war doch was? Erinnerungen an eine auswärtsfahrt nach elversberg, als wir dort mit 1:0 gewannen durch eine Tor von pinheiro, und nulle, Becker, matzerano und Müller alles vom Tor weghielten… Trainer war: Uwe Wolf
Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Im hier und jetzt bleiben fällt dadurch auch nicht leicht.

marinho
Beiträge: 7521
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von marinho » 29. Sep 2024, 17:30

Nordhesse_KSV hat geschrieben: 29. Sep 2024, 16:12 Ich glaub der lustlose Haufen kriegt heute ein „netten“ Empfang am Stadion…
…das hoffe ich. Es ist eine Schande, was sich unsere Spieler da in Offenbach erlaubt haben.

Mir graut schon vor der absehbaren nächsten Niederlage gegen den FSV am kommenden Samstag. Ich weiß zum erstenmal nicht, ob ich mir das live in der Nordkurve antun werde. Ich bin maßlos enttäuscht - düstere Zeiten für Löwen-Fans!!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Leroy
Beiträge: 774
Registriert: 16. Apr 2007, 15:53

Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von Leroy » 29. Sep 2024, 17:34

andreasm hat geschrieben: 29. Sep 2024, 17:09 Bei allem Frust ... es braucht schon eine gründliche Analyse, um jetzt richtig zu handeln, zumal es finanizell weh tun wird, egal was man macht. Und ist ein Spiel beim Tabellenführer Offenbach, der dieses Jahr gut aufgestellt zu sein scheint, der richtige Maßstab (die Emotionen dieses Derbys mal ganz ausgeblendet)? Haben die Spieler heute keinen Bock gehabt oder waren der Gegner qualitativ so viel besser und de facto unschlagbar? Haben sie gegen bessere Offenbacher gespielt, bei denen von Anfang an einfach alles geklappt hat - und das Spiel "musste" quasi einen unerfreulichen Verlauf nehmen?

Hier kursieren so viel Ansätze, warum es schlecht läuft. In Kurzform: Wenig Geld (für bessere Spieler)? ... Trainer menschlich schwierig und (mittlerweile) ohne Draht zur Mannschaft? ... Trainer mit zu anspruchsvollem Spielsystem, was das Spieler"material" nicht umsetzen kann ... zu viele Spieler ohne Identifikation zum Verein? ... Sören Gonther nicht loyal (genug) zum Verein und mit falschen Personalentscheidungen? ... keine Führungsspieler, die die anderen aufrütteln/mitreißen/anleiten? ... Team-Chemie stimmt nicht (mehr) wegen Sararer/wegen Kapitänsentscheidung/wegen was anderem? ... Rasen zu hoch? ... oder einfach nur das KSV-Erfolgslosigkeits-Gen, was unüberwindbar ist?

Ich kann es nicht sagen, aber die, die im Verein näher dran sind, müssten sich doch hier nach dem ersten Viertel der Saison ein klareres Bild machen können. Ob der Trainer oder der sportliche Leiter oder auch Spieler ausgetauscht gehören, kann nur richtig entschieden werden, wenn man die Themen oben analysiert hat. Denn die Lösungsstragegien für jede dieser Fragen unterscheiden sich zwangsläufig. Sich auf den Trainer einzuschießen scheint mir (noch) zu einfach. Trainer und oder Mannschaft als Reaktion "nett" zu empfangen, finde ich jedenfalls auch nicht richtig. Hört sich bedrohlich an. Nichts wird davon besser.

Klassenerhalt ist besser als Abstieg und dafür gibt es natürlich noch Chancen ... wenn die Mannschaft besser spielt. Das ist möglich, man muss die Stellschraube finden - und es ist im Sport auch nicht hoffnungslos (auch wenn es sich gerade so anfühlt).

Ich könnte damit leben, wenn man intern Tacheles redet (davon ist ja wohl auszugehen), aber noch zwei Spiele abwartet. Ein Heimspiel gegen einen weiteren aktuell guten Gegner wie den FSV und dann ein Spiel in Freiberg, bei einem Gegner der punktemäßig auf Augenhöhe ist - wenn mit diesem Löwen-Team (Mannschaft und sportliche Leitung) noch etwas zu erreichen ist, müssen es diese beiden Spiele zeigen. Das heutige Spiel würde ich gerne schnell vergessen und ignorieren - für mich war's kein Maßstab.
Ja, etwas Nüchternheit tut gut. Bei aller Emotion die so eine Derbyblamage mit sich bringt, das steht außer Frage. Gebe dir auch beim OFC Recht: diese Saison sicher kein (gesunder) Maßstab.

matzem
Beiträge: 1019
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von matzem » 29. Sep 2024, 17:41

andreasm hat geschrieben: 29. Sep 2024, 17:09 Bei allem Frust ... es braucht schon eine gründliche Analyse, um jetzt richtig zu handeln, zumal es finanizell weh tun wird, egal was man macht. Und ist ein Spiel beim Tabellenführer Offenbach, der dieses Jahr gut aufgestellt zu sein scheint, der richtige Maßstab (die Emotionen dieses Derbys mal ganz ausgeblendet)? Haben die Spieler heute keinen Bock gehabt oder waren der Gegner qualitativ so viel besser und de facto unschlagbar? Haben sie gegen bessere Offenbacher gespielt, bei denen von Anfang an einfach alles geklappt hat - und das Spiel "musste" quasi einen unerfreulichen Verlauf nehmen?

Hier kursieren so viel Ansätze, warum es schlecht läuft. In Kurzform: Wenig Geld (für bessere Spieler)? ... Trainer menschlich schwierig und (mittlerweile) ohne Draht zur Mannschaft? ... Trainer mit zu anspruchsvollem Spielsystem, was das Spieler"material" nicht umsetzen kann ... zu viele Spieler ohne Identifikation zum Verein? ... Sören Gonther nicht loyal (genug) zum Verein und mit falschen Personalentscheidungen? ... keine Führungsspieler, die die anderen aufrütteln/mitreißen/anleiten? ... Team-Chemie stimmt nicht (mehr) wegen Sararer/wegen Kapitänsentscheidung/wegen was anderem? ... Rasen zu hoch? ... oder einfach nur das KSV-Erfolgslosigkeits-Gen, was unüberwindbar ist?

Ich kann es nicht sagen, aber die, die im Verein näher dran sind, müssten sich doch hier nach dem ersten Viertel der Saison ein klareres Bild machen können. Ob der Trainer oder der sportliche Leiter oder auch Spieler ausgetauscht gehören, kann nur richtig entschieden werden, wenn man die Themen oben analysiert hat. Denn die Lösungsstragegien für jede dieser Fragen unterscheiden sich zwangsläufig. Sich auf den Trainer einzuschießen scheint mir (noch) zu einfach. Trainer und oder Mannschaft als Reaktion "nett" zu empfangen, finde ich jedenfalls auch nicht richtig. Hört sich bedrohlich an. Nichts wird davon besser.

Klassenerhalt ist besser als Abstieg und dafür gibt es natürlich noch Chancen ... wenn die Mannschaft besser spielt. Das ist möglich, man muss die Stellschraube finden - und es ist im Sport auch nicht hoffnungslos (auch wenn es sich gerade so anfühlt).

Ich könnte damit leben, wenn man intern Tacheles redet (davon ist ja wohl auszugehen), aber noch zwei Spiele abwartet. Ein Heimspiel gegen einen weiteren aktuell guten Gegner wie den FSV und dann ein Spiel in Freiberg, bei einem Gegner der punktemäßig auf Augenhöhe ist - wenn mit diesem Löwen-Team (Mannschaft und sportliche Leitung) noch etwas zu erreichen ist, müssen es diese beiden Spiele zeigen. Das heutige Spiel würde ich gerne schnell vergessen und ignorieren - für mich war's kein Maßstab.
Analyse ? Dazu sind wir ja offensichtlich nicht in der Lage. Ein blutleerer Auftritt nach dem anderen. Was willst du da analysieren ?

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von andreasm » 29. Sep 2024, 17:47

matzem hat geschrieben: 29. Sep 2024, 17:41 Analyse ? Dazu sind wir ja offensichtlich nicht in der Lage. Ein blutleerer Auftritt nach dem anderen. Was willst du da analysieren ?
Die Ursache der blutleeren Auftritte!? Und welche Reaktion des Vereins jetzt die bestmögliche ist - unter schiwerigen Randbedingungen.

matzem
Beiträge: 1019
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: 10. Spieltag: Offenbacher Kickers vs. KSV Hessen Kassel

Beitrag von matzem » 29. Sep 2024, 17:50

Die Mannschaft ist schlicht und ergreifend nicht besser als der aktuelle Tabellenplatz. Wenn es gut läuft (aber nur dann), halten wir den Platz ! Mehr ist mit der Mannschaft nicht drin. Oder hat jemand in einem der 10 Spiele etwas anderes gesehen ?

Antworten