Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Die Vertragsverhandlungen mit dem bestehenden Kader sind doch vor vielen Tagen abgeschlossen worden. Wer bis jetzt noch nicht ein Angebot akzeptiert hat, wird wohl gehen. So auch Müller.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Müller - nach dem Spiel direkt befragt - sagte, dass die Verhandlungen noch laufen...pedzouille hat geschrieben:Die Vertragsverhandlungen mit dem bestehenden Kader sind doch vor vielen Tagen abgeschlossen worden. Wer bis jetzt noch nicht ein Angebot akzeptiert hat, wird wohl gehen. So auch Müller.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
...das ist doch sehr erfreulich! Wenn er dann künftig auch noch Abwehrchef in der IV spielen dürfte, und nicht den LV im neuen System, wäre ich schon froh. Aufgestiegen wird aus einer besonders starken Defensive. Was wird denn aus Perrey?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Auch mit uns?esteban hat geschrieben:Müller - nach dem Spiel direkt befragt - sagte, dass die Verhandlungen noch laufen...pedzouille hat geschrieben:Die Vertragsverhandlungen mit dem bestehenden Kader sind doch vor vielen Tagen abgeschlossen worden. Wer bis jetzt noch nicht ein Angebot akzeptiert hat, wird wohl gehen. So auch Müller.
Erinnert mich alles etwas an Marcel Stadel seinerzeit. Würde mich auch nicht wundern, wenn es bei Müller ähnlich läuft. Einen bleibenden Eindruck dürfte er beim OFC jedenfalls hinterlassen haben. Nur mit dem Unterschied, dass Andy Möller nicht mehr da ist, um unsere Spieler 10 Sekunden nach Abpfiff noch auf dem Rasen anzubaggern.
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Steffen hat geschrieben:"Etwas Positives brachte der Abend doch: Am Rande des Spiels sickerte durch, dass Abwehrspieler Tim Welker für die kommende Saison beim KSV Hessen unterschrieben hat. Der 22-Jährige kommt vom SC Paderborn (seit 2006 dort unter Vertrag) und ist doch ein waschechter Nordhesse: Zierenberg ist sein Zuhause."
http://lokalo24.de/news/jetzt-im-auesta ... im/566887/
Ich bin weder von dieser noch von der anderen Verpflichtung überzeugt. Welker ist laut der dortigen Lokalpresse aussortiert worden und Pepic ist selbst in der Verbandsliga, also zwei Klassen unter uns, kein besonderer Leistungsträger.
Die Idee, dass nun aussortierte Verbandsligaspieler den großen Umbruch einleiten halte ich
für gewagt. Aber wahrscheinlich reicht das Geld nicht für mehr.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Drei Jahre alt, trotzdem lesenswert:
http://www.nw.de/sport/kreis_paderborn/ ... elker.html
Willkommen bei der Studi-Fussballfitness-Gruppe KSV.
Vielleicht könnte man Synergieeffekte in der Zusammenarbeit mit dem sportwissenschaftlichen Institut der Uni Kassel erzielen, liegt doch genau zwischen Stadion und Geschäftsstelle...
http://www.nw.de/sport/kreis_paderborn/ ... elker.html
Demnach kann man davon ausgehen, dass ab Sommer Plan B greift."...Auf seine Zukunft angesprochen überlegt er nicht lange. "Zuerst mache ich mein Abitur. Dann will ich schauen, ob mir der Sprung in den Profikader des SC Paderborn gelingt. Sonst beginne ich sofort ein Studium fürs Lehramt." ..."
Willkommen bei der Studi-Fussballfitness-Gruppe KSV.
Vielleicht könnte man Synergieeffekte in der Zusammenarbeit mit dem sportwissenschaftlichen Institut der Uni Kassel erzielen, liegt doch genau zwischen Stadion und Geschäftsstelle...

-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Tim Welker wird dann wohl der Ersatz für Stefan Müller sein, der sich entscheiden muss, das Angebot des KSV zu gleichen oder geringeren Bezügen anzunehmen oder sein Studium in Kassel zu beenden, um vielleicht nochmal einen Vertrag für ein oder zwei Jahren in der 3. Liga zu bekommen.esteban hat geschrieben:Drei Jahre alt, trotzdem lesenswert:
http://www.nw.de/sport/kreis_paderborn/ ... elker.htmlDemnach kann man davon ausgehen, dass ab Sommer Plan B greift."...Auf seine Zukunft angesprochen überlegt er nicht lange. "Zuerst mache ich mein Abitur. Dann will ich schauen, ob mir der Sprung in den Profikader des SC Paderborn gelingt. Sonst beginne ich sofort ein Studium fürs Lehramt." ..."
Willkommen bei der Studi-Fussballfitness-Gruppe KSV.
Vielleicht könnte man Synergieeffekte in der Zusammenarbeit mit dem sportwissenschaftlichen Institut der Uni Kassel erzielen, liegt doch genau zwischen Stadion und Geschäftsstelle...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Hier im Forum wurde doch überwiegend ein ehrlicher, behutsamer Aufbau einer Mannschaft mit jungen Spielern und möglichst regionaler Identität gefordert. Den Weg schlagen wir seit dieser Serie ein. Mit reichlich Höhen und Tiefen! Nach den 4 Siegen in Folge war alles bzw. vieles SUPER-TOLL-KLASSE......nach den 3 Niederlagen ist wieder alles MIST-FALSCH und PLANLOS!!!
Mir gefällt das alles überhaupt nicht.
Drei aktuelle Beispiele wie es laufen kann wenn eine Mannschaft nur leichte Veränderungen erfährt:
Offenbach spielte im letzten Jahr mit fast der gleichen Mannschaft und kam auf Platz 8 / jetzt Meister
Paradiese City war abgestiegen, hat mit Ach und Krach die Liga gehalten, ist dann aufgestiegen und klopft
nun an das Tor der ersten Liga.....das alles mit wenigen Veränderungen!!!
BVB ist ein Beispiel im negativen Sinne. Hier wurden mit Götze und Lewandowski in 2 Spielzeiten "nur je 1" wichtiger Spieler abgegeben mit den allseits bekannten Auswirkungen!
Ich denke wir sollten alle ein wenig auf dem Teppich bleiben und den eingeschlagenen Weg mitgehen, es bleibt uns nämlich nichts anderes übrig
Kurzfristigen Erfolg hatten wir jahrelang "nicht" und nun probieren wir es eben langfristig....ich gehe diesen Weg gerne mit, um zu sehen was passiert!!!
GRÜßE AUS WESTFALEN
Mir gefällt das alles überhaupt nicht.
Drei aktuelle Beispiele wie es laufen kann wenn eine Mannschaft nur leichte Veränderungen erfährt:
Offenbach spielte im letzten Jahr mit fast der gleichen Mannschaft und kam auf Platz 8 / jetzt Meister
Paradiese City war abgestiegen, hat mit Ach und Krach die Liga gehalten, ist dann aufgestiegen und klopft
nun an das Tor der ersten Liga.....das alles mit wenigen Veränderungen!!!
BVB ist ein Beispiel im negativen Sinne. Hier wurden mit Götze und Lewandowski in 2 Spielzeiten "nur je 1" wichtiger Spieler abgegeben mit den allseits bekannten Auswirkungen!
Ich denke wir sollten alle ein wenig auf dem Teppich bleiben und den eingeschlagenen Weg mitgehen, es bleibt uns nämlich nichts anderes übrig

Kurzfristigen Erfolg hatten wir jahrelang "nicht" und nun probieren wir es eben langfristig....ich gehe diesen Weg gerne mit, um zu sehen was passiert!!!
GRÜßE AUS WESTFALEN