Viel dramatischer allerdings,das sich damals ein prominenter Fan/Wurfgeschoß eine 3 für 2 (Jahre) Dauerkarte kaufte und diese anschließend wertlos war.Axel Feder hat geschrieben:Naja, als der "alte" KSV Hessen mit all seinen anderen Abteilungen (z.B. Schwimmen, Leichtathletik etc.) Konkurs anmelden musste, wurde aus der Fussballabteilung bekanntermaßen ja der FC Hessen und der durfte durchaus weiter in der Oberliga Hessen (damals drittklassig) spielen. Er durfte sogar die Qualifikationspunkte des Vorgängervereins für die neugegründeten Regionalligen übernehmen. Wehen ist sportgerichtlich gegen angegangen, weil die am Ende die Qaulifikation verpassten. Interessant war damals, dass der KSV/FC zunächst aus dem Qualifikationsrennen schienen und da hat es Wehen nichts ausgemacht. Erst am Ende.J.R. hat geschrieben:Diesen Weg müssen südhessische Mannschaften nicht machen, die haben 12 mio Schulden und fangen in der Regionalliga wieder an. Nur wir mussten in der A-Klasse beginnen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist der Fall damals auch einer der Gründe, warum heute Insolvenzklubs erster Absteiger sind.
Der FC Hessen Kassel wurde dann liquidiert, da mangels Masse kein Verfahren eröffnet werden konnte. Der "neue" und aktuelle KSV war ja quasi ein neuer Klub, der wie alle anderen unten beginnen musste.
Zum aktuellen Spiel noch was: Wirklich einfach mal machen lassen. Überhastete Aktionen bringen nichts und kosten Geld. Wenn wirklich wieder Löcher in die Kasse gerissen werden, die nicht von Sponsoren und Zuschauern gedeckt werden können, dann ist hier scheinbar mit den aktuellen Verantwortlichen und mit der Region nicht mehr möglich. Muss man dann akzeptieren. Während des Spiels wurde es ja betont, der OFC hat sich ggü. letztem Jahr ein wenig verstärkt. Erinnert mich auch bissel an uns vor zwei Jahren, nie schön gespielt, aber irgendwie gewonnen. Was den Kickers entgegenkommt ist der Zuschauerzuspruch. Aber da muss man ehrlich sein, den hatte man hier auch. Ich kann verstehen, dass die Geduld aufgebraucht ist. 2011 hängt immer noch in der Luft. Das muss man sich jetzt wieder erarbeiten und mein Gefühl sagt mir, dass Mink und Schubert ganz genau hinschauen, um Weichen mit den vorhandenen Mitteln stellen zu können. Jahrelang wurde es mit uberhasteten und nicht immer nachvollziehbaren Methoden probiert. Jetzt sollten wir trotzdem uns in Geduld üben, die anderen kommen im Optimalfall wieder..
