Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TSG Hoffenheim II
Verfasst: 3. Okt 2013, 00:02
Seufz, das war heute echt mies.
Heute waren alle schlecht. Auch die, die sonst konstant gut spielen. Becker, Rahn, Nulle, Sako ... alle einfach nur schlecht. Die Einteilung in schlecht und grottig schlecht erspare ich mir.
Das ich eine Taktik für unsinnig halte, bei der am Ende unsere IV dafür zuständig sind, den Spielaufbau zu machen, habe ich ja schon erwähnt.
Dazu stört es mich, dass die Spieler immer wieder andere Positionen einnehmen. Die Mannschaft ist total verunsichert und Großkopf rotiert in der Mannschaftsauftellung und den Positionen als seien wir ein CL-Teilnehmer. Erste Halbzeit ist Sako einzige Sturmspitze, 2. Halbzeit Ballverteiler vor der Abwehr. Henel die letzten Spiele im defensiven Mittelfeld, heute erst auf der Bank, dann Sturmspitze zusammen mit Mayer, wenn ich das richtig gesehen habe. So kann sich die Mannschaft auch keine Sicherheit erspielen.
Mir ist auch schleierhaft, wie Großkopf so ruhig bleiben kann, während die Mannschaft untergeht. Der Trainer von Hoffenheim 2 ist aufgesprungen, hat seine Mannschaft angetrieben und Anweisungen gegeben wohin gespielt werden soll, hat Fehler korrigiert. Großkopf hat glaube ich 90 Minuten auf der Bank gesessen und seinen total planlosen Spielern stumm zugeschaut.
Was ist noch zu sagen:
Die Geld zurück Ansage hat mir auch nicht gefallen. Da bin ich bei MarkusF und einigen anderen, die dies kritisiert haben. Sich was für die Zuschauer als Entschuldigung auszudenken ist zwar erstmal richtig, aber das während dem Spiel zu machen, ist beschämend unprofessionell. Auch wenn man s chön darüber spekulieren kann, wem diese Idee kam (und auch ich habe da eine Theorie), wird es so sein, dass dies nicht ein Vorstand alleine entschieden hat. Deshalb hätte ich auch gerne eine Erklärung, wie das mit dem Kurs der Konsolidierung vereinbar ist. Außerdem glaube ich, dass es den 800 Zuschauern heute, in der Mehrzahl nicht ums Geld geht. Irgendeine andere "Vergünstigung" bei einem der nächsten Heimspiele, wäre da auch möglich gewesen. Das das Tischtuch zwischen Vorstand und Mannschaft deshalb "zerschnitten" ist, halte ich aber für etwas übertrieben. Um es etwas bildlich auszusprechen: Wenn jedes Mal ein Tischtuch zerschnitten würde, wenn ein Arbeitgeber seine Arbeitnehmer auf unangemessene Art & Weise kritisiert, hätte die Tischtuchindustrie Hochkonjuntur. Trotzdem war es dummer Aktionismus.
An die Theorie der Arbeitsverweigerung glaube ich nicht. Aber bis in die Haarspitzen motiviert scheinen die Spieler auch nicht zu sein. Mich beschleicht ein wenig das Gefühl, dass die Verpflichtung von Sako das Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht hat. Ich mache hier Sako keinen Vorwurf, da ist es viel mehr die Aufgabe der sportlichen Leitung (Trainerteam, Sportvorstand) dem frühzeitig entgegen zu wirken.
Irgendwas muss jetzt passieren, nicht einmal wegen der sportlichen Situation, aber eine Zuschauerzahl von 800 bedeutet Alarmstufe Rot. Das kann man nicht ignorieren.
Heute waren alle schlecht. Auch die, die sonst konstant gut spielen. Becker, Rahn, Nulle, Sako ... alle einfach nur schlecht. Die Einteilung in schlecht und grottig schlecht erspare ich mir.
Das ich eine Taktik für unsinnig halte, bei der am Ende unsere IV dafür zuständig sind, den Spielaufbau zu machen, habe ich ja schon erwähnt.
Dazu stört es mich, dass die Spieler immer wieder andere Positionen einnehmen. Die Mannschaft ist total verunsichert und Großkopf rotiert in der Mannschaftsauftellung und den Positionen als seien wir ein CL-Teilnehmer. Erste Halbzeit ist Sako einzige Sturmspitze, 2. Halbzeit Ballverteiler vor der Abwehr. Henel die letzten Spiele im defensiven Mittelfeld, heute erst auf der Bank, dann Sturmspitze zusammen mit Mayer, wenn ich das richtig gesehen habe. So kann sich die Mannschaft auch keine Sicherheit erspielen.
Mir ist auch schleierhaft, wie Großkopf so ruhig bleiben kann, während die Mannschaft untergeht. Der Trainer von Hoffenheim 2 ist aufgesprungen, hat seine Mannschaft angetrieben und Anweisungen gegeben wohin gespielt werden soll, hat Fehler korrigiert. Großkopf hat glaube ich 90 Minuten auf der Bank gesessen und seinen total planlosen Spielern stumm zugeschaut.
Was ist noch zu sagen:
Die Geld zurück Ansage hat mir auch nicht gefallen. Da bin ich bei MarkusF und einigen anderen, die dies kritisiert haben. Sich was für die Zuschauer als Entschuldigung auszudenken ist zwar erstmal richtig, aber das während dem Spiel zu machen, ist beschämend unprofessionell. Auch wenn man s chön darüber spekulieren kann, wem diese Idee kam (und auch ich habe da eine Theorie), wird es so sein, dass dies nicht ein Vorstand alleine entschieden hat. Deshalb hätte ich auch gerne eine Erklärung, wie das mit dem Kurs der Konsolidierung vereinbar ist. Außerdem glaube ich, dass es den 800 Zuschauern heute, in der Mehrzahl nicht ums Geld geht. Irgendeine andere "Vergünstigung" bei einem der nächsten Heimspiele, wäre da auch möglich gewesen. Das das Tischtuch zwischen Vorstand und Mannschaft deshalb "zerschnitten" ist, halte ich aber für etwas übertrieben. Um es etwas bildlich auszusprechen: Wenn jedes Mal ein Tischtuch zerschnitten würde, wenn ein Arbeitgeber seine Arbeitnehmer auf unangemessene Art & Weise kritisiert, hätte die Tischtuchindustrie Hochkonjuntur. Trotzdem war es dummer Aktionismus.
An die Theorie der Arbeitsverweigerung glaube ich nicht. Aber bis in die Haarspitzen motiviert scheinen die Spieler auch nicht zu sein. Mich beschleicht ein wenig das Gefühl, dass die Verpflichtung von Sako das Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht hat. Ich mache hier Sako keinen Vorwurf, da ist es viel mehr die Aufgabe der sportlichen Leitung (Trainerteam, Sportvorstand) dem frühzeitig entgegen zu wirken.
Irgendwas muss jetzt passieren, nicht einmal wegen der sportlichen Situation, aber eine Zuschauerzahl von 800 bedeutet Alarmstufe Rot. Das kann man nicht ignorieren.