Seite 2 von 72

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 24. Sep 2011, 15:32
von Christian.Lengemann
hessenkassel1987 hat geschrieben:wenn schon in neuer trainer,dann bitte eine externe lösung. die gute alte tradition des "man kennt sich eben" hat meiner ansicht nach zu einen großen teil an der krise beigetragen.
Schon wieder extern? Was war/ist denn Hock bitte sehr?

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 24. Sep 2011, 15:44
von keichwa
Rolli hat geschrieben:Gerade des wegen sollte ein neuer Trainer her. Damit dieser genug Zeit für
die nächste Saison.Und um die Gepflogenheiten beim KSV bescheid weiß.
Genau. Der trainer für 2012/13 sollte möglichst ab der winterpause in die kaderplanung einbezogen werden können. Dieser trainer muss ja nicht sofort kommen, aber jetzt müssen die weichen gestellt werden: Wenn der vorstand (oder dessen vertreter) in den nächsten tagen nicht in der lage ist, klar zu kommunizieren, wie und warum es mit Hock weitergehen soll, dann muss Hock freigestellt werden. Notfalls spielen wir eben erstmal ohne hauptamtlichen trainer, wenn es aus etatgründen nicht anders gehen sollte (oder wird uns dann sofort die lizenz entzogen?).

Es ist ja nicht so, dass es in dieser saison um gar nicht mehr ginge. Es steht beispielsweise in 14 tagen das qualifikationsspiel zum hessenpokal an!

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 24. Sep 2011, 15:47
von hessenkassel1987
was wäre dennn der vorteil einer internen lösung? dickhaut ist grade mal vor gut 6 monaten demissioniert worden, ein rückholaktion würde den ganzen verein entgültig der lächerlichkeit presigeben.
bei hamann habe ich noch keine meinung, immerhin hat er schon eine gewisse zeit abstand zum verein, vorallem kann er behaupten,dass der ksv mit ihm die größten erfolge seid der neugründung 1998 vorweisen konnte.
trotz großer wut und trostlosigkeit hoffe ich auf ein gutes spiel gegen den scp

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 24. Sep 2011, 15:50
von Christian.Lengemann
keichwa hat geschrieben:
Rolli hat geschrieben:Gerade des wegen sollte ein neuer Trainer her. Damit dieser genug Zeit für
die nächste Saison.Und um die Gepflogenheiten beim KSV bescheid weiß.
Genau. Der trainer für 2012/13 sollte möglichst ab der winterpause in die kaderplanung einbezogen werden können. Dieser trainer muss ja nicht sofort kommen, aber jetzt müssen die weichen gestellt werden: Wenn der vorstand (oder dessen vertreter) in den nächsten tagen nicht in der lage ist, klar zu kommunizieren, wie und warum es mit Hock weitergehen soll, dann muss Hock freigestellt werden. Notfalls spielen wir eben erstmal ohne hauptamtlichen trainer, wenn es aus etatgründen nicht anders gehen sollte (oder wird uns dann sofort die lizenz entzogen?).

Es ist ja nicht so, dass es in dieser saison um gar nicht mehr ginge. Es steht beispielsweise in 14 tagen das qualifikationsspiel zum hessenpokal an!
Ähm, und wer soll dann auf der Bank sitzen? Keim? NEIN!

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 24. Sep 2011, 15:58
von keichwa
rettuscm hat geschrieben:Ähm, und wer soll dann auf der Bank sitzen? Keim? NEIN!
Warum denn nicht? Keim ist immerhin eines der letzten KSV-urgesteine. Dann kann er bis zum winter beweisen, was geht und was nicht geht.

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 24. Sep 2011, 16:01
von Axel Feder
Genau, und Urgesteine mit Bezug zur Region und dem KSV werden hier teilweise ja immer gefordert... :lol:

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 24. Sep 2011, 16:01
von Christian.Lengemann
Axel Feder hat geschrieben:Genau, und Urgesteine mit Bezug zur Region und dem KSV werden hier teilweise ja immer gefordert... :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol:

Ihr könnt ihn ja mal fragen, wie sein Verhältnis zu TB z.B. ist ;-)

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 24. Sep 2011, 16:04
von keichwa
rettuscm hat geschrieben:Ihr könnt ihn ja mal fragen, wie sein Verhältnis zu TB z.B. ist ;-)
Frag mal Enno oder Bobo, ob Bauer noch im team ist. Es ist an der zeit, fakten anzuerkennen.