Seite 2 von 17

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?

Verfasst: 9. Mai 2011, 08:51
von keichwa
Cpt. Knusper hat geschrieben:Ich wäre auch dafür, dass er bleibt! Mann hat schon eine Verbesserung gesehen, nur hat sie leider nicht gereicht.
Allerdings musste er sehen, dass unsere langen kerle nicht in der lage sind, 90 minuten wie jungspunde zu laufen. Es war eben ein versuch, aber wir sind nicht in der lage, ein ganzes spiel mit den (außen-)verteidigern zu stürmen. Wäre ja auch nicht notwendig gewesen, wenn man in der ersten HZ wenigstens ein weiteres und in der zweiten wenigstens eins dieser 100%igen tore (Damm/Brechler) gemacht hätte.

Da kannte MD seine truppe wohl besser.

Aber wenn Hock die möglichkeit bekommt, bei der kaderzusammenstellung mitzuwirken, dann können wir uns bestimmt auf eine attraktive saison 2011/12 freuen.

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?

Verfasst: 9. Mai 2011, 09:12
von C-Klasse Goalkeeper
Wenn es finanziell passt, warum nicht!

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?

Verfasst: 9. Mai 2011, 10:42
von Dollar
wäre wohl die beste lösung, da er die spieler jetzt kennen gelernt hat und weiß mit wem man aufsteigen kann und wer aussortiert gehört..wenn er eine neue mannschaft aufbauen kann(nötiges kleingeld) wäre ich für ihn. immerhin könnte er zusammen mit lepore mal komplett unbelastet an die sache rangehen und hätte keine "altlasten" zu tragen

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?

Verfasst: 9. Mai 2011, 10:45
von Bernd RWS 82
Gonzo hat geschrieben: Ich glaube, da musst Du dich eher bei den Helden vom Aufsichtsrat bedanken... :o
wer auch immer für den rotz zuständig ist und war - die arbeiten ja hand in hand zusammen. in guten wie in schlechten zeiten :o :evil:

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?

Verfasst: 9. Mai 2011, 10:47
von Hellboy
Ich wäre auch dafür wenn Herr Hock bleibt bzw würde mich darüber sehr freuen

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?

Verfasst: 9. Mai 2011, 11:27
von Tino Neutrino
Weiter mit Hock! Und n Vertrag, der sich nur von Spieltag zu Spieltag verlänget, damit me ihn nach ner Niederlage sofort raus schmeissen kann!
Wenn ich Hock wäre würde sonstwo weiter machen nur nit in Kassel!!!

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?

Verfasst: 9. Mai 2011, 11:44
von Heidelberger
Eigentlich ist es müßig, über diese Frage zu sinnieren, solange niemand weiß, wer demnächst die KSV-Zügel in der Hand halten wird und mit welchen Sponsorengeldern zu rechnen wäre.

Ich glaube nicht, dass die Verantwortlichen den Christian Hock aus Homburg losgeeist haben, um ihn nur ein paar Wochen vortanzen zu lassen. Ich bin überzeugt, dass der Vorstand schon im Hinterkopf hatte, mit ihm notfalls eine weitere RL-Saison zu bestreiten. Dass sie das nicht gleich vertraglich so fixiert haben, ist doch klar. Was wäre hier los gewesen, wenn der KSV und Hock mit einer Niederlagenserie in der Restsaison untergegangen wäre?

Zumindest in dieser Saison dürfte die Verpflichtung auch finanziell kein Zuschussgeschäft gewesen sein. Allein Hocks Courage, sofort auf der Kommandobrücke zu erscheinen und ohne ein einziges Training die Mannschaft in das Spitzenduell gegen die Stukis zu führen, dürfte dem KSV mindestens 3.000 zusätzliche Zuschauer beschert haben, so dass sich sein Gehalt für die Restsaison (halbwegs) amortisiert haben dürfte.

Das Argument, dass Hock in Ahlen und Homburg wenig gerissen hat, überzeugt mich nicht. Da musste er den Kader-Käse vom jeweiligen Vorgänger übernehmen und hat dabei allenfalls angedeutet, dass er wohl keine extrovertierte Rampensau ist, die als Feuerwehrmann das Ruder herumreißt. Hock dürfte eher ein akribischer Arbeiter sein, der mittel- und langfristig etwas entwickeln kann. In Wehen hatte er als Trainer-Novize sein Meisterstück abgeliefert mit einer Mannschaft, die er mit aufgebaut hatte. Der Karriere-Knick kam ja erst - wie bei vielen - als er den Trainerjob zugunsten seiner Ausbildung zum Fußball-Lehrer aufgeben musste.

Außerdem glaube ich nicht, dass eine Weiterverpflichtung von Hock primär eine Frage seines Gehaltes wäre. Er ist ein relativ junger Trainer, der sich beweisen will und er sieht sicher auch, was hier alles möglich wäre, wenn sich nicht nur die Anhänger dem großen Ziel verpflichtet fühlen würden. Der KSV ist dank des neuen Stadions und der leidenschaftlichen Anhänger für jeden ambitionierten Trainer nach wie vor eine geile Braut, auch wenn die sich mal wieder in tradierter Dämlichkeit selber das Brautkleid nach Strich und Faden versaut hat. Ein angemessenes Grundgehalt und eine Erfolgsprämie wären sicher Anreiz genug, falls Hock die Mannschaft nach seinem Gusto zusammenstellen darf. Und genau das müsste nicht unbedingt ein Vermögen kosten. Statt sich mit den Gehaltsvorstellungen von Ex-Profis zu befassen, die im Karriere-Paternoster unaufhaltsam auf dem Weg nach unten sind, sollte der KSV das gegenwärtige Gerüst mit jungen und hungrigen Spielern ergänzen, die nach oben streben.

Was dem KSV-Team fehlt, ist Tempo - sowohl läuferisch als auch gedanklich. Um das auszumerzen, sollte man sich verstärkt bei den Zweitvertretungen umschauen und sich um co-finanzierte Leihgeschäfte bemühen, von denen alle Seiten profitieren können. Hock könnte durchaus alte Kontakte nach Mainz und Dortmund (Ex-Mitspieler Klopp) knüpfen. Und auch anderswo gibt es junge und hungrige Spieler aus den Talentschmieden der Profiklubs, die sich unter einem Fußball-Lehrer wie Hock genauso gut weiter entwickeln könnten wie in den Zweitvertretungen selber - nur mit dem Unterschied, dass sie sich in jedem Spiel - und v.a. bei Heimspielen - dem Druck und der Erwartungshaltung der eigenen Anhänger stellen müssen. Genau das ist es doch, was den Jungen am Anfang ihrer Entwicklung fehlt, wenn sie zu Hause nur vor den eigenenen Verwandten und denen ihrer Mitspieler kicken dürfen.

Andererseits: Der Trainertyp Hock dürfte super in des Anforderungsprofil der Profiklubs passen, die einen Cheftrainer oder Koordinator für ihre Talentschmieden suchen. Dort könnte er weitaus ruhiger und v.a. konzeptionell arbeiten - was im gegenwärtigen KSV-Umfeld ja ziemlich schwierig sein dürfte.

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?

Verfasst: 9. Mai 2011, 19:06
von NullEins
Heidelberger hat geschrieben:....Andererseits: Der Trainertyp Hock dürfte super in des Anforderungsprofil der Profiklubs passen, die einen Cheftrainer oder Koordinator für ihre Talentschmieden suchen. Dort könnte er weitaus ruhiger und v.a. konzeptionell arbeiten - was im gegenwärtigen KSV-Umfeld ja ziemlich schwierig sein dürfte.
das würde ich mal ganz entspannt betrachten. es wird nur noch wenige völlig erkenntnisresistente ksv fans geben, die unter der derzeitigen führung irgend etwas erwarten.