Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von MarkusF » 24. Apr 2011, 19:10

Lieber Gonzo, Klasse Beitrag! Spricht mir aus der Seele. Ich bin ja eher ein Vertreter der Optimisten Fraktion, allerdings auch mit kritischen Anmerkungen, weil ohne sie geht es nicht. Ich bin in Nürnberg vor Ort! Zum sechsten Mal in 2011. Da kann man natürlich nicht die Augen zu machen und denken, alles wird schon....Würde mich auch gerne noch mehr einbringen, aber dann sind die 280 km nach Kassel doch recht weit. Irgendwann muß es ja klappen mit dem Dreier auswärts, also bis Freitag!!!
Ab heute wird's besser!

MacWombel
Beiträge: 38
Registriert: 12. Apr 2010, 19:43
Wohnort: Nordkurve

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von MacWombel » 24. Apr 2011, 21:41

Danke für diesen Beitrag, er spricht mir aus der Seele und ich werde für meine Verhältnisse noch mehr Gas geben!

Ich werde noch lauter in de Kurve brüllen " FEUEEEERRRRR, VORWÄRTS !!"
:D
http://www.nordkurve-kassel.de

KSV-Das Beste was wir hier haben!!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Lokalmatador » 24. Apr 2011, 23:21

Gonzos Beitrag spricht mir aus der Seele und man kann vielen etwas vorwerfen, aber selten wollte diese Stadt den Aufstieg so sehr.
Es fahren nach zuvor grausamen Leistungen 1.500 Leute nach Darmstadt, eine Anzahl für die, die Dummstädter 3 Spiele in Kassel brauchen.
Nach dieser Niederlage und einer absolut enttäuschenden Leistung unter der Woche kommen gestern 10.000 in das Auestadion. Eindeutigere Aussagen gibt es nicht.
Aber: Auch wenn die Hoffnung verschwindend gering ist, ein Restfunken gibt es noch immer. Erst wenn es rechnerisch nichts mehr möglich ist können wir für diese Saison aufgeben, vorher nicht!
Und wenn wir es nicht schaffen? Nun, ach daran will ich noch nicht denken...aber "...ein Leben lang der KSV!" gilt auch wenn wir wieder nach Pfullendorf müssen. Ich wollte dennoch nie mit einem Darmstädter tauschen, und das nicht nur weil meine Elten dann Geschwister wären.
Hessen Kassel - Fan zu sein bedeutet eben irgendwo mehr leiden als große Siege zu feiern. Aber es bedeutet auch Teil etwas Einzigarten zu sein. Und irgendwann wird dieses Einzigartige auch in die 3.Liga aufsteigen. Vielleicht sogar noch in 2011.

zu der Arroganz der Pissnelke fehlen mir die Worte:
ich brauche keine Schwanzvergleiche wieviele Leute in KA waren, nur weil es mal ein paar Mehr von euch geschafft haben ne 3/4-Stunde-Fahrt auf sich zu nehmen. Ich brauch auch keine Beispiele von Stimmung von eurer Seite - einer Szene in der Oldschool, Ultras, Kutten und Normale Anhänger getrennt voneinander stehen und ansonsten auch ihr eigenes Süppchen kochen.
Wir haben in Kassel etwas, wovon ihr nur träumen könnt: Eine Fanszene, die zusammen steht (übrigens ist das Forum hier kein repräsentativer Ort für die Kasseler Fanszene) statt Lächerlichkeiten die in übertriebenen politischen Gutmenschentum ihren Gipfel erreichen, weil man ansonsten keine eigene Identität findet. Kurzum: Dreckspack!

Ach übrigens: Sobald die Auswärtsfahrten dann mal etwas länger werden (also so weit wie sämtliche der KSV-Auswärtsspiele) ist dann dieser imposante Darmstädter Mob zu bewundern:

Bild
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Cpt. Knusper
Beiträge: 184
Registriert: 17. Jul 2009, 13:56
Wohnort: Kassel Underground

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Cpt. Knusper » 25. Apr 2011, 09:23

Gonzo for Präsident
"Idioten zu erklären, dass sie welche sind, kann man nicht, tut man doch, weil sie welche sind."
(M.Müller)

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Moeless » 25. Apr 2011, 10:13

Eigentlich schade, dass nach solch einem tollen Eröffnungspost von Gonzo nach einem Beitrag eines Lilienschweins jeder nur noch mit dem diskutiert anstatt die Pissnelke einfach zu ignorieren. Auch wenn der Beitrag von Gonzo eher an die Anhänger gerichtet ist, könnte man sich ja mal überlegen, sowas auch der Mannschaft mal zu überbringen, um zu zeigen, was den Fans hier der Aufstieg bedeutet (aber nur so eine Idee von mir).

Ach ja, und:
Lokalmatador hat geschrieben:Ich wollte dennoch nie mit einem Darmstädter tauschen, und das nicht nur weil meine Elten dann Geschwister wären.
:lol:

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von ulath-von-chassalla » 25. Apr 2011, 10:32

Ich kann mich den Worten von Moeless nur anschließen....ich werde heute jedenfalls beim Pokalspiel schon mal versuchen, den Jungs das Gefühl zu geben, dass wir Fans nicht aufgegeben haben......notfalls auch einfach nur bei einer Bratwurscht und einem Kaltgetränk.

Falls sich jemand anschließen möchte: Ich bin der große, kräftige Langhaarige mit dem kräftigen Bartwuchs :wink:
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Löwenmeister
Beiträge: 15
Registriert: 19. Mai 2008, 17:05

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Löwenmeister » 25. Apr 2011, 12:10

Ihr solltet lieber mal bei der zweiten gucken, da wird noch erlicher schneller Fußball gespielt und nicht so ein 90 minütiges Gebolze von charakterlich schwachen Spielern.

Ihr solltet Ihnen vielleicht mal die Meinung geigen , vielleicht bewegen die sich dann, Ihr werdet alle noch meckern und pfeiffen was das Zeug hält, nur dann wird es zu spät sein.

Wenn die alle nur 10 % Herz hätten wie die Zuschauer am Samstag ging es allen besser.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Gonzo » 25. Apr 2011, 13:18

Erstmal: Danke für Eure Worte und die damit verbundene Unterstützung. Ich war mir beim Abschicken des Posts sehr unsicher, wie es aufgenommen würde.

Natürlich sind meine Sätze vor Allem an die Fans gerichtet, aber eben auch an die Mannschaft und den Aufsichtsrat, der auf die Idee gekommen ist, in der wichtigsten Saison seit Jahren und kurz vor dem großen Ziel jemanden mehr oder weniger vorzeitig aus dem Amt zu mobben, ohne den dieser Verein nicht wäre, was er lange war. Aber selbst die Wut hierauf kann (muss!) warten, bis die Saison zuende ist und die JHV (hoffentlich) eine Quittung für die Schuldigen parat hat.

Nun steht erstmal Nürnberg an und gewinnen wir alle restlichen Partien, könnte der Aufstieg sogar noch dieses Jahr gelingen - es wäre eine Überraschung und eine Sensation. Schaffen wir es nicht, werden wir aber in der kommenden Saison der Vorteil sein, den Bayern II, die Kickers oder der SVD nicht hat. Gewinnen wir am Freitag, kann das indes nur bedeuten: Wir müssen alle für das nächste Heimspiel mobilisieren, die ganze verdammte Region! Wir holen uns die Euphorie zurück, die uns gestohlen worden ist und werfen die Eitelkeiten bis zum Saisonende über Board, um bedingungslos das Ziel zu leben. Ich möchte wieder das Gefühl haben, in einer Region zu leben, die am Aufstieg schnuppert!

Ich habe ein Problem damit, daß einige der Lilien es schaffen, in diesen Fred zu stören und das Thema wieder auf diesen komischen Haufen gelenkt wird - aber auch damit, daß sie nicht einfach ignoriert werden, denn der SVD ist scheißegal für uns. Sollen die ihr Süppchen kochen und Störmanöver platzieren die uns vom eigentlichen abhalten sollen: Wir müssen einzig auf uns schauen und versuchen, noch Geschichte zu schreiben. Jeder mit seinen Möglichkeiten - aber alle für das Ziel!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten