Superburschi hat geschrieben:Leider gefällt mir kein einziges T-Shirt. Auf den Bildern kann man auch erahnen wie die Qualität der Shirt`s sein wird.
Nunja, auf den Bildern kann man aber auch erkennen, daß die Shirts von Froot of the Loom sind... Wie der Druck ist, kann man so ja weniger festlegen.
Ich will jetzt mal äußern, den quasi bin ich direkt betroffen. Nachdem ich ziemlich genervt war von Comic-Schrift und Ärmeldruck, hatte ich mich entschlossen, dem KSV einige eigene Entwürfe zukommen zu lassen, die meinem ganz persönlichen, ziemlich zeitlosen Geschmack am ehesten treffen (teilweise hatte ich Entwürfe schon länger geplant und sie waren noch auf meiner Festplatte - Einzelstücke davon wollte ich ursprünglich für mich anfertigen zu lassen, war aber zuletzt viel zu Pleite

). Also relativ eigennützig für mich und kostenlos für den Verein

Daß hier keine Polo-Shirts oder ähnliches dabei sind, liegt schlicht daran, daß ich die Dinger nicht trage und deshalb keine Entwürfe dazu gemacht habe. Wenn ich Geld damit verdienen wollte, hätte ich das anders gemacht. Abgesehen davon: Um ein kleines Vereinswappen auf einem Poloshirt zu realisieren, braucht es keinen Vorschlag, oder? Das sehe ich als selbstverständlich in einem Fanshop an. So ist es mit fast allen Shirts: Ich wollte keine langen Worte, Parolen oder markige Sprüche in Richtung "Attacke 3. Liga", weil ich sowas nicht unbedingt anziehen würde. Mir kam es auch darauf an, einfach stilistisch weg zu gehen von den klassischen Fußball-Shirts, denn davon haben wir genug. Einige der Entwürfe habe ich zudem so gestaltet, daß sich auch prima auf Kappen passen würden (Classic, Löwen für Baseball-, Wappen für Military-Caps). Ohne der Abstimmung zugestimmt haben (was ich allerdings getan hätte), mit dem Verein vorher diesbezüglich korrespondiert zu haben oder davon zu wissen: Ich denke, es geht hier um eine Ergänzung des Sortiments und nicht um das komplette Ersetzen der Shirts. Das Ganze vielleicht im jährlichen Turnus als Wettbewerb zwischen KSV-Fans stattfinden zu lassen, wie Ecki es vorgeschlagen hat, halte ich für eine ziemlich gute Idee.
Zum Thema KSV-Wappen: In fast allen Entwürfen ist das Wappen klein am Nacken oder unten links am Shirt klein und einfarbig aufgebracht - der Nacken ist natürlich auf den Bildern nicht zu sehen. Ein großes, farbiges KSV-Wappen in Front wollte ich nicht, weil man im Sommer unter großem Volldruck in der Regel heftig schwitzt, weil es zu auffällig ist und mir persönlich zu prollig. Also sollte es ein relativ dunkles Grau auf Schwarz sein - allerdings ist es etwas zu hell geworden.
Letztlich sollten Shirts dabei herauskommen, die man auch außerhalb eines Spiels tragen kann, die vom Design nicht aufs Stadion abgestimmt, sondern eben auch von mir aus auf dem Skateboard, oder für mich persönlich am Strand oder einer Jam tragbar sind. In anderen Städten gibt es Cross-Culture. Aber von den bisherigen Klamotten und Caps würde in den Jugend- und Musikkulturen niemand etwas tragen. Bei anderen Vereinen, sind solche Kollektionen (
im Prinzip ja eher Street- als Fanwear)
ZUSÄTZLICH zu den klassischen Fansachen nichts ungewöhnliches. Das fehlte mir bei uns und NUR darauf habe ich mich (anfangs für mich selbst) konzentriert. Der Entwurf mit dem Herkules ist übrigens auch nicht bei mir favorisiert und war eigentlich schon abgehakt. Allerdings erkennt man auf dem Bild auch einige Details nicht, daß der Herkuleskopp etwa sehr grob gerastert ist und ganz absichtlich etwas nach Collage "riechen" sollte.
Zum Love-Hope-KSV-Entwurf: blumi hat schon richtig erkannt, daß es ein wenig "Girlie"-Mäßig ausschaut. War aber auch so geplant: Es gibt keinerlei Fanklamotten bei uns, die Mädelkompatibel sind. Als ich fertig war, dachte ich mir dabei auch, daß man das Ding auch prima auf Girlie-Shirts drucken könnte. BTW: Ich arbeite nicht mit Photoshop, sondern aus Überzeugung hauptsächlich mit OpenSource-Programmen. Vieles davon ist über Gimp und Scribus gebastelt worden

Ich habe lang genug beruflich mit Photoshop zu tun gehabt, um herauszufinden, daß Gimp nahezu gleichwertig ist. Zu Jaschs Kritik: Es gibt schon Assoziationen zwischen Stern und Hoffnung (Google mal Hoffnung und Stern). Allerdings gebe ich zu, auch nicht lange nach einem besseren Symbol gesucht zu haben. Wenn Dir ein besseres einfaches Symbol einfällt, schreib mir mal 'ne PN
Den Entwurf "I lion KS" habe ich ehrlich gesagt aus dem Hessenlöwe geklaut, was dem Verein jedoch bekannt ist, weil ich es dazu geschrieben habe. Die Idee, Kassel über den Löwen zu assoziieren, statt zu herzen, fand und finde ich ich ziemlich geil. "I heart KS" hätte ich als ziemlich abgedroschen wahrgenommen. Aber "I lion KS", auch als kleine Parodie auf die üblichen "I heart Shirts", zeigt gleich an, was man an Kassel als Fan am meisten liebt: Die Löwen. Natürlich ist das Mainstream - aber das bereits seit den 70er Jahren. Insofern nenne ich auch dies "zeitlos".
Daß es danach Kritik geben würde, liegt in der Natur der Sache und ist normal. Daß sich derjenige stärker äußert, der einer Sache negativ gegenübersteht, ist genauso menschlich, wie der Versuch, bei einem Rückstand durch pinkeln gehen ein Tor herauf zu beschwören. Das macht fast jeder so. Insofern bin ich auch dankbar dafür. Bis auf den Satz mit dem Copy-Shop, den ich persönlich etwas daneben finde, ist ja auch alles im Rahmen. Geschmäcker unterscheiden sich nunmal. Meine Hoffnung war, etwas außerhalb der klassischen Fanklamotten (die es ja weiterhin geben wird) zusammen zu basteln. Ob das gelungen ist, muß jeder für sich entscheiden - zwischen "ich mag fast alle" und "ich hasse alle" ist ja alles vertreten. Es gibt sicher Leute (mich etwa und andere meiner Alterklasse oder darunter) die so etwas eher anspricht, weil man auch gerne Abends mal zeigen würde, daß man Löwe ist und einfach keine Trikots, kein YNWA-Shirt oder ärmelbdruckte Comic-Shirts im Biergarten oder Pub tragen möchte.
Insofern: Es ist einfach nochmal eine Idee in eine andere Richtung zusätzlich zu klassischen Fanklamotten und keine Konkurrenz dazu. Das spricht einen komplett anderen Personenkreis an.
@Zivischlacke: Ja, ich weiß, einige Details sind nicht 100%ig übernommen. Aber s'is relativ nahe dran, oder? Irgendwie wäre "KSV" und "No Future" auch unpassend gewesen
