Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Regionalsport & Sport Kassel
Polizei gegen Derbys zur selben Zeit
Veto gegen Darmstadt-Spiel des KSV parallel zum Eishockey-Duell Huskies gegen Frankfurt
Kassel. "Es ist ein Unding, dass es zwei Sportveranstaltungen mit solcher Attraktivität und Brisanz zur selben Zeit auf so engem Raum nebeneinander geben soll." Wenig begeistert reagierte Wolfgang Jungnitsch, Sprecher des Polizeipräsidiums Nordhessen, auf die Nachricht, dass Kassel Huskies und KSV Hessen Kassel am Freitagabend des 14. August parallel um 19.30 Uhr zwei Derby-Heimspiele bestreiten sollen.
Während die Eishockey-Cracks mit einem Hessenderby gegen Lieblingsgegner Frankfurt Lions ihren freundschaftlichen Saisonauftakt planen, sollen nebenan die Löwen im ersten Regionalliga-Heimspiel gegen Darmstadt 98 kicken. Vorgezogen vom Samstag, veranlasst am Donnerstag erst vom Deutschen Fußball-Bund, der am Samstag (15. August) Sicherheitsprobleme im Rhein-Main-Gebiet befürchtet. Dann absolviert die Eintracht in Frankfurt ihr Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Nürnberg.
In Kassel befürchten die Verantwortlichen nun, dass genau diese Sicherheitsprobleme schlichtweg von Süd nach Nord verlagert werden. "Mit Eishockey-Fans haben wir wenig Probleme, beim Fußball aber sind die Polizeieinsätze weitaus größer", sagt Jungnitsch - gerade wenn die Darmstädter Anhänger kommen.
Ein Risiko-Spiel allemal, zumal das Auestadion eine Baustelle sein wird und die Erinnerung an die Ausschreitungen beim letzten Duell am 26. März mit erheblichen Sachbeschädigungen und 31 Festnahmen noch ganz frisch sind. Polizeisprecher Jungnitsch: "Wir werden im Austausch unserer Strategen mit den Kollegen in Südhessen alles versuchen, das KSV-Spiel wieder auf den Samstag oder einen anderen Termin zu bekommen."
KSV wurde nicht gefragt
Während KSV-Präsident Jens Rose betont, dass die Löwen bei der Verlegung von Samstag auf Freitag überhaupt nicht gefragt worden seien ("Das wurde uns vom DFB vorgegeben"), verweist Huskies-Geschäftsführer Rainer Lippe auf den seit Monaten fixierten Spieltermin der Puckjäger: "Das erste Spiel der neuen Mannschaft, dann auch noch gegen Frankfurt, das ist ein Knüller für uns und unsere Fans. Wir können unsere Planung jetzt nicht mehr über den Haufen werfen." Zumal es keine Alternativen gibt.
So ist für den nachfolgenden Sonntag, 16. August, um 14.30 Uhr ein weiterer Test gegen Iserlohn fixiert - mit nachfolgender Fanparty auf dem Außengelände der Halle.
Und noch eines: Wenn die Handballer der MT Melsungen das Halbfinale des Sparkassen-Cups erreichen, dann spielen sie auch am Freitagabend. Allerdings in Melsungen...
Quelle/HNA
RWG Lämmi
Polizei gegen Derbys zur selben Zeit
Veto gegen Darmstadt-Spiel des KSV parallel zum Eishockey-Duell Huskies gegen Frankfurt
Kassel. "Es ist ein Unding, dass es zwei Sportveranstaltungen mit solcher Attraktivität und Brisanz zur selben Zeit auf so engem Raum nebeneinander geben soll." Wenig begeistert reagierte Wolfgang Jungnitsch, Sprecher des Polizeipräsidiums Nordhessen, auf die Nachricht, dass Kassel Huskies und KSV Hessen Kassel am Freitagabend des 14. August parallel um 19.30 Uhr zwei Derby-Heimspiele bestreiten sollen.
Während die Eishockey-Cracks mit einem Hessenderby gegen Lieblingsgegner Frankfurt Lions ihren freundschaftlichen Saisonauftakt planen, sollen nebenan die Löwen im ersten Regionalliga-Heimspiel gegen Darmstadt 98 kicken. Vorgezogen vom Samstag, veranlasst am Donnerstag erst vom Deutschen Fußball-Bund, der am Samstag (15. August) Sicherheitsprobleme im Rhein-Main-Gebiet befürchtet. Dann absolviert die Eintracht in Frankfurt ihr Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Nürnberg.
In Kassel befürchten die Verantwortlichen nun, dass genau diese Sicherheitsprobleme schlichtweg von Süd nach Nord verlagert werden. "Mit Eishockey-Fans haben wir wenig Probleme, beim Fußball aber sind die Polizeieinsätze weitaus größer", sagt Jungnitsch - gerade wenn die Darmstädter Anhänger kommen.
Ein Risiko-Spiel allemal, zumal das Auestadion eine Baustelle sein wird und die Erinnerung an die Ausschreitungen beim letzten Duell am 26. März mit erheblichen Sachbeschädigungen und 31 Festnahmen noch ganz frisch sind. Polizeisprecher Jungnitsch: "Wir werden im Austausch unserer Strategen mit den Kollegen in Südhessen alles versuchen, das KSV-Spiel wieder auf den Samstag oder einen anderen Termin zu bekommen."
KSV wurde nicht gefragt
Während KSV-Präsident Jens Rose betont, dass die Löwen bei der Verlegung von Samstag auf Freitag überhaupt nicht gefragt worden seien ("Das wurde uns vom DFB vorgegeben"), verweist Huskies-Geschäftsführer Rainer Lippe auf den seit Monaten fixierten Spieltermin der Puckjäger: "Das erste Spiel der neuen Mannschaft, dann auch noch gegen Frankfurt, das ist ein Knüller für uns und unsere Fans. Wir können unsere Planung jetzt nicht mehr über den Haufen werfen." Zumal es keine Alternativen gibt.
So ist für den nachfolgenden Sonntag, 16. August, um 14.30 Uhr ein weiterer Test gegen Iserlohn fixiert - mit nachfolgender Fanparty auf dem Außengelände der Halle.
Und noch eines: Wenn die Handballer der MT Melsungen das Halbfinale des Sparkassen-Cups erreichen, dann spielen sie auch am Freitagabend. Allerdings in Melsungen...
Quelle/HNA
RWG Lämmi
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Ich kann die Bedenken des Herrn Jungnitsch nachvollziehen. KSV, SVD, ECK und Lions - das wäre wirklich jeder gegen jeden. Dazu kommen dann nochmal die Erlebnisorientieren aus Ost und West. Man muss es auch nicht drauf anlegen. Unsere Örtlichkeiten kann man wohl auch kaum mit Bundesligainfrastruktur vergleichen.
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Reitenbreiter hat geschrieben:Ich kann die Bedenken des Herrn Jungnitsch nachvollziehen. KSV, SVD, ECK und Lions - das wäre wirklich jeder gegen jeden. Dazu kommen dann nochmal die Erlebnisorientieren aus Ost und West. Man muss es auch nicht drauf anlegen. Unsere Örtlichkeiten kann man wohl auch kaum mit Bundesligainfrastruktur vergleichen.

-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Darüber, dass man die Fangruppen voneinander trennen muss, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Wenn du ein Konzept hast, wie man das am besten anstellt, nebenbei ein Parkplatzchaos vermeidet und obendrei nicht noch die Einsatzdisposition der Polizei vor ein Rätsel stellt, dann darfst du dich gerne an Herrn Jungnitsch wenden und versuchen das Flutlichtspiel (wo das Flair aufgrund des späten Sonnenuntergangs eh nicht richtig rüberkommt) zu retten.MW hat geschrieben:Reitenbreiter hat geschrieben:Ich kann die Bedenken des Herrn Jungnitsch nachvollziehen. KSV, SVD, ECK und Lions - das wäre wirklich jeder gegen jeden. Dazu kommen dann nochmal die Erlebnisorientieren aus Ost und West. Man muss es auch nicht drauf anlegen. Unsere Örtlichkeiten kann man wohl auch kaum mit Bundesligainfrastruktur vergleichen.Da fällt mir gar nix mehr zu ein.Außer vielleicht,das man, wenn man einen Reitenbreiter hat,auf jegliche Boulevardpresse verzichten kann.Panikmache at it' best.
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
@ Reite: Klar soweit kommt es noch,das ich als Fan den unfähigen Staatsdienern ihre Arbeit erkläre.
Obwohl 2,3 Ansätze:
1. Wenn man Schäden in der Tram vermeiden will,dann lässt man einfach mal ein Paar Bullen mit zum Bahnhof fahren.Wird überall so praktiziert,nur in Kassel nicht.
2. Die Gästefans kann man auch nach Spielschluß
in Busse verfrachten,wo man wiederum auch mitfährt und ab zum Bahnhof.Stattdessen lässt man die ungehindert rumhampeln und drangsaliert die eigenen Leute.Hauptsache Ü70 Zuschauer werden genauestens auf Waffen untersucht.......
3. Wozu hat man eigentlich "szenekundige" Beamte,wenn man nach Jahren immer noch die falschen Leute im Visier hat?
Das mit den Parkplätzen ist auch Blödsinn,das ist nunmal so wie es ist.Nach der Logik dürfte man nämlich,überhaupt nicht erlauben mehr als 2000 Karten zu verkaufen.Die Parkplätze reichen nie,das ist Fakt!
Klar ist mir auch dass das Bundesligaumfeld ein anderes ist,aber da geht es auch um 10 mal höhere Zuschauerzahlen.
Worum es mir geht:
Wenn du dafür Verständnis zeigst das die Bullen nicht in der Lage sind, ein Eishockey-Freundschaftsspiel und einen Viertligakick in den Griff zu bekommen,dann ist das der Anfang von Ende.
Bei Offenbach-Frankfurt in einem Schrottstadion,mit 100mal mehr Gewaltpotenzial gibt es ja auch anscheinend kein Problem.
Die sind einfach zu faul oder zu dumm oder beides! Und wenn du dafür noch Verständnis ala' Boulevardpresse aufbringst(Gewalttäter aus Ost und West
),dann fehlt mir jegliches Verständnis.Sorry.
RWG,MW!
Obwohl 2,3 Ansätze:
1. Wenn man Schäden in der Tram vermeiden will,dann lässt man einfach mal ein Paar Bullen mit zum Bahnhof fahren.Wird überall so praktiziert,nur in Kassel nicht.
2. Die Gästefans kann man auch nach Spielschluß
in Busse verfrachten,wo man wiederum auch mitfährt und ab zum Bahnhof.Stattdessen lässt man die ungehindert rumhampeln und drangsaliert die eigenen Leute.Hauptsache Ü70 Zuschauer werden genauestens auf Waffen untersucht.......
3. Wozu hat man eigentlich "szenekundige" Beamte,wenn man nach Jahren immer noch die falschen Leute im Visier hat?
Das mit den Parkplätzen ist auch Blödsinn,das ist nunmal so wie es ist.Nach der Logik dürfte man nämlich,überhaupt nicht erlauben mehr als 2000 Karten zu verkaufen.Die Parkplätze reichen nie,das ist Fakt!
Klar ist mir auch dass das Bundesligaumfeld ein anderes ist,aber da geht es auch um 10 mal höhere Zuschauerzahlen.
Worum es mir geht:
Wenn du dafür Verständnis zeigst das die Bullen nicht in der Lage sind, ein Eishockey-Freundschaftsspiel und einen Viertligakick in den Griff zu bekommen,dann ist das der Anfang von Ende.
Bei Offenbach-Frankfurt in einem Schrottstadion,mit 100mal mehr Gewaltpotenzial gibt es ja auch anscheinend kein Problem.
Die sind einfach zu faul oder zu dumm oder beides! Und wenn du dafür noch Verständnis ala' Boulevardpresse aufbringst(Gewalttäter aus Ost und West

RWG,MW!
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Was wollt Ihrv eigentlich?
Einmal sind einigen von Euch die Bullen zu hart und knüppeln angeblich nur,
nun sie sie offenbar zu weich und können nicht richtig knüppeln.
Einmal sind einigen von Euch die Bullen zu hart und knüppeln angeblich nur,
nun sie sie offenbar zu weich und können nicht richtig knüppeln.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Gerade weil die Kasseler Polizei schnell mit ihrem Aufgaben überfordert ist, ist es wohl klüger sich auf den Samstag verschieben zu lassen. Je mehr Polizei, desto gereizter die Stimmung auf allen Seiten.
Das Team Green bei ihrer Planung den kürzesten Weg geht und dabei keinerlei Rücksicht auf Fan-Interessen nimmt, ist klar. Warum sollten sie auch, wenn manche Leute zu bequem sind eigene Vorschläge zu unterbreiten? Die tragen in erster Linie Verantwortung für ihre Bediensteten und wollen daher für diese einen ruhigen Nachmittag ohne Bambule und das am Wochende knappe Personal für wichtigere Dinge als für den Security-Service bei Sportveranstaltungen einsetzen. Der Anfang vom Ende ist eher der Umstand, dass schon in der vierten Liga nichts mehr ohne Polizei zu gehen scheint. Die Vorkommnisse nach dem letzten Derby sprechen für sich.
Das Team Green bei ihrer Planung den kürzesten Weg geht und dabei keinerlei Rücksicht auf Fan-Interessen nimmt, ist klar. Warum sollten sie auch, wenn manche Leute zu bequem sind eigene Vorschläge zu unterbreiten? Die tragen in erster Linie Verantwortung für ihre Bediensteten und wollen daher für diese einen ruhigen Nachmittag ohne Bambule und das am Wochende knappe Personal für wichtigere Dinge als für den Security-Service bei Sportveranstaltungen einsetzen. Der Anfang vom Ende ist eher der Umstand, dass schon in der vierten Liga nichts mehr ohne Polizei zu gehen scheint. Die Vorkommnisse nach dem letzten Derby sprechen für sich.
Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Wo liest du was von knüppeln? Es geht darum das mit einem vernüftigen Konzept,es gar nicht zum knüppeln kommen muß.coachi hat geschrieben:Was wollt Ihrv eigentlich?
Einmal sind einigen von Euch die Bullen zu hart und knüppeln angeblich nur,
nun sie sie offenbar zu weich und können nicht richtig knüppeln.