

scheiß auf zuschauerinteresse und tradition - hauptsache einer hat das geld zum fressen. geld regiert ja nicht nur im fußball die welt



Ich geb dir voll und ganz Recht! Auch deinen Appell unterschreib ich sofort! Was für eine tolles Statement wäre es in Richtung DFB, wenn Makrandingsbums in Liga 2 vor 1500 Zuschauern am Freitag abend im Zentralstadion gegen Koblenz spielt und einen Tag drauf hat Chemie 20 000 im Derby gegen Lok. Das wär ein Zeichen. So gesehen bietet der Einstieg von RB auch eine Chance. Eine Chance, die es in Hoppenheim auf diese Weise nicht gab.Reitenbreiter hat geschrieben:Die Zuschauer sind in der Lage diesen Gebaren einen Riegel vorzuschieben. Die Kunst besteht darin konsequent zu bleiben und weiter zu Lok oder Chemie zu gehen - selbst wenn Makranstädt höher spielen sollte und es beim eigenen Verein noch so grottig läuft! Nicht abspringen.
In Hoffenheim stehen z. B. mittlerweile viele ehemaliger Waldhöfer in den Blocks. Aus "Och, nur mal gucken..." ist mittlerweile ein TSG-Schal und Trikot geworden. Wenn ich mich als Zuschauer so verhalte, kann ich natürlich nicht ständig der Old School-Zeit nachtrauern.
Ich sag mal so, wenn Makranstädt zusätzlich zu einem Durchmarsch noch hochattraktiven Fussball spielt und auch einige namhafte Stars an Bord hat, ist es fast unmöglich die Wanderungsbewegungen aufzuhalten. Immer nur Auerbach oder Jena II, das hält nicht jeder dauerhaft aus.Gazza hat geschrieben:Aber glaubst du, dass das langfristig Erfolg hat? Ich bin mir nicht sicher. Spätestens wenn Kaiserslautern im Zentralstadion aufläuft und Chemie einen Tag drauf zum "Spitzenspiel" den VfB Auerbach empfängt, werden sich die Kräfteverhältnisse verschieben.
Das (ich nenne es mal so) "Problem" sind die Zuschauer. Der DFB hat (irgendwie ja auch nachvollziehbar) eher Interesse an einer lieben, braven Yuppie-Familie, die ordentlich den viel zu teuren Eintritt latzen, Cola, Bretzel, Wurst und Eis konsumieren und danach, mindestens um einen Fan-Artikel reicher, sich wieder nach Hause verkriechen, als auf die Hool-Horden von Lok, für die man selbst in Liga 9 noch mehrere Hundertschaften benötigt (ich hoffe, man sieht mir die etwas überspitzte Darstellung nach).
Also Gökers Ziel ist es, vor Hessen Kassel die Nummer 1 in der Region zu werden? Es gibt wohl wenige Vereine wie den KSV, die in der eigenen Region so viel Hass (enttäuschte Liebe???) und Abneigung erzeugen.baule peinlich hat geschrieben:Passt ja in diesen Thread; bitte den letzten Absatz des verlinkten Artikels lesen: http://www.fuldaerzeitung.de/sport/fuld ... 050,876494
Die These würde ich gerne belegt haben. Zumindest in Kassel sind es hauptsächlich die jüngeren Fans, die überall dabei sind und sich nicht mit dem Ar... vor den Liveticker setzen und anschließend kommentieren, wie das Spiel war.....Reitenbreiter hat geschrieben:Leider sind es m. E. vor allem die jüngeren/jugendlichen Fans, die ihren aktuellen Verein wie eine heiße Kartoffel fallen lassen würden, wenn es irgendwo in erreichbarer Nähe was besseres gibt. Wer mit seinem Team noch nix prägendes erlebt hat, der fackelt da nicht lang. Lässt sich nur aufhalten, wenn das Projekt stagniert und Lautern den RasenBall 5:0 abschiesst.