Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Mär 2007, 23:34
von Stefan_D
Auf der Hauptversammlung wurde gesagt, daß die E-Jugend weiter noch besteht, aber diese Saison nicht am Spielbetrieb teilnommen hat. Dafür wurde ein alternatives Programm zusammengestellt (siehe Turnierteilnahmen).

Verfasst: 10. Mär 2007, 10:54
von löwe2007
Soviel zum Thema Gerüchteküche:
http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=3109

:-?

Verfasst: 21. Mär 2007, 17:31
von löwenbabies
so frisch aus dem urlaub wollte ich mich mal diesem thema zuwenden.
kann mir schon vorstellen, dass es viele eltern gibt denen es viel bedeutet das ihr kind beim ksv das fussball spielen lernt.
mein sohn hat auch in der d-jugend des ksv angefangen fussball zu spielen, dass war wohl in 1994 und damals wohnten wir einen katzensprung vom auestadion entfernt. es gibt halt auch im umkreis des ksv kinder die fussball spielen wollen. man liest hier auch immer wieder vom hauptamtlichen koordinator hansen der wohl keinen schlechten job macht. auch wenn es sich jetzt veraltet anhört, damals waren es auch ehrenamtliche die die ksv jugend zu einem namen in hessen und drüber hinaus gemacht haben. vielleicht sollte man auch viel mehr ehemalige spieler für solche aufgaben gewinnen, bin der meinung mein sohn wurde auch von einem spieler trainiert der name fällt mir nur leider nicht mehr ein. rwg

Gute Idee löwenbaby!

Verfasst: 21. Mär 2007, 19:20
von 92er Hessen-Fan
Ehemalige Spieler mit einer guten Trainerausbildung das wärs natürlich.
Aber was ist Ehrenamtlich:2x 3x 4x die Woche Training Samstag /Sonntag Spielbetrieb,Spielersichtung,eigene Weiterbildung.Nachwuchsförderung,Fahrten nach Auswärts koordinieren,
etc.das wären dann die Ehrenamtlichen Aufgaben.
Laß mich mal überraschen wer es seien könnte! :roll: