Seite 2 von 2

Verfasst: 6. Feb 2006, 14:32
von SCW
Schon komisch, dass das momentan vemehrt auf Fußballseiten mit den Bot-Einträgen vorkommt. Auf der Lilien-Seite und bei €schborn sind auch lauter "Casino"Einträge usw.

Denke, den Schuldigen wird man bei sowas nie rausfinden, da hat KSV-Glowes Recht.

Hab mal nachgeschaut, was man dagegen machen kann:
Vielleicht hilft das ja --> http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=361339
Für Gästeeinträge wird eine Dropdown-Kästchen eingefügt, wo man zum Eintragen einfach von Nein auf Ja klicken muß. Und das kann der Bot ja nicht!

Verfasst: 6. Feb 2006, 15:03
von Axel Feder
Das muss auf jeden Fall Carsten in die Wege leiten, ich habe keinen Zugang auf den KSV-Server selbst und kann selbst lediglich das Gästebuch vorsorglich schließen. Ich habe auch sicherlich schon mehr als 50 von den Einträgen gelöscht, wenn ich sie gesehen habe.

Möglich wäre die IP zu sperren, bzw. den IP Bereich. Wenn der Bot aus dem Ausland kommt, so dürfte es keine Einschränkungen für Nutzer aus Deutschland geben. Andernfalls könnten manche User aus dem selben Bereich ebenfalls ausgeschlossen werden.

RWG Axel

Verfasst: 6. Feb 2006, 16:10
von Roadking
Bezüglich der Ermittlung von Spammern muß ich da widersprechen.
Seid ich jede Spammail an die Beschwerdestelle beim Bund weiterleite,
bekomme ich fast gar keine Spams mehr,es nützt also durchaus etwas.
Viele löschen einfach nur-aus Bequemlichkeit.Wer sich nicht zur Wehr setzt ist selbst schuld,meine Meinung !
Bald auch Deine Meinung? :)

Verfasst: 6. Feb 2006, 16:19
von SCW
Roadking hat geschrieben:Bezüglich der Ermittlung von Spammern muß ich da widersprechen.
Seid ich jede Spammail an die Beschwerdestelle beim Bund weiterleite,
bekomme ich fast gar keine Spams mehr,es nützt also durchaus etwas.
Viele löschen einfach nur-aus Bequemlichkeit.Wer sich nicht zur Wehr setzt ist selbst schuld,meine Meinung !
Bald auch Deine Meinung? :)
Hmmm, nur ist's ja kein großes Problem den Absender zu faken.
Mir geht's zumindest so, dass ich manchmal Mails von mir selbst bekomme, obwohl die Email-Adresse nur ne Weiterleitung ist, also rein technisch gar niemand damit etwas versenden kann. Also war der Absender gefaket und das machen ja nicht nur die Viren/Würmer.

Na ja, wenns was bringt schicke ich auch mal den Müll an die Beschwerdestelle... sollen die sich um **, Cialis, Penisvergrößerungen und willige russische Frauen kümmern!
---Wie ist denn die Adresse von der Stelle?---
EDIT: Frage hat sich erledigt. Bin schnell fündig geworden:
http://www.wettbewerbszentrale.de/de/sp ... ?bereich=2
http://www.bmwi.de/Navigation/Technolog ... /spam.html

Verfasst: 3. Feb 2007, 22:33
von yoyo
Und wieder hat sich (vermutlich) ein Bott registriert. Können die neuerdings die Zahleneingabe bei der Registrierung umgehen, oder registrieren die sich jetzt manuell? :roll: