Ahler Seppl, bist doch immer kreidebleich, solltest mehr Obst essenAxel Feder hat geschrieben: ich weiß noch wie kreidebleich ich während des Spiels war.
RWG Axel
KSV Hessen Kassel II - SV Willingen 0:0
Das ist in die deutsche Sportgeschichte eingegangen. Der Reporter war übrigens Bruno Moravetz. Das ganz spielte sich 1980 bei den Olympischen Spielen in Lake Placid ab. Der Reporter suchte den deutschen Langläufer vergebens auf der Piste und fragte immer wieder : Wo ist Behle? Der war zwar auf der Piste aber aufgrund von dichtem Schneetreiben und Nebel nie im Bild.sepp hat geschrieben:Gröhl !!!![]()
![]()
![]()
@ Kaa Ess Vau
Ganz falsch.
Ich glaube wer hier gemeint ist, ist der ehemalige Skilangläufer und das Willinger Urgestein Jochen Behle. HR3 hat mal ein Lied über ihn geschrieben mit dem Titel "Wo ist Behle ?"
RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
Bemerkenswert bei dem Wo-ist-Behle-Rennen fand ich auch, daß Good Old Bruno schon etwa 100 Meter vor dem Zieleinlauf von Thomas Wassberg wußte, daß der Schwede die Zeit des bis dahin führenden Finnen Juha Mieto unterbieten würde. Am Ende setzte sich das gute Auge von Bruno auch tatsächlich durch. Wassberg siegte mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor Mieto. Die beiden zerteilten hinterher ihre Medaillen und ließen sie neu zusammensetzen. So hat jeder halb Gold, halb Silber. Eine schöne Geste vom Schweden. Seitdem wird nur noch auf Zehntelsekunden genau gemessen. Also in jeder Hinsicht ein historisches Rennen.
Und historisch ist auch die Krönung der guten Arbeit von Bundes-Behle an diesem Wochenende.
Klick hier
Und historisch ist auch die Krönung der guten Arbeit von Bundes-Behle an diesem Wochenende.
Klick hier