Verfasst: 31. Mai 2005, 08:21
Ich finde die Idee sehr gut und man sollte sie für kommende Saison angehen.
Auch in dieser Saison war es wieder so, dass es einzelne Spiele gab, bei denen die Stimmung besonders gut war und hier und da durch löbliche Eigeninitiativen auch Ansätze für Choreos zu sehen waren.
Das hat immer wieder gezeigt, was für ein Potential in der vorhandenen Fanszene in KS steckt.
Ein "Supporters Club" oder wie das auch immer heißen würde, kann dazu führen, dass man erst mal bei Höhepunktspielen gut organisierte Aktionen macht und vielleicht mittelfristig eine Kontinuität schafft.
Vor allem kann das die Grundlage sein, dass der KSV Hessen gerade auch für junge Leute interessanter wird, die durch bessere Stimmung im Stadion Lust auf den KSV bekommen. Ein "Supporters Club" kann also meiner Ansicht nach auch die Aufgabe übernehem Magnet für neue Zuschauer bzw. Fannachwuchs zu werden.
Der erste Schritt wäre klar: Jemand müsste zu einem ersten Treffen einladen. Man könnte sich dann auf bestimmte Spieltage einigen, an denen man was besonderes plant. Mögliche Höhepunkte wären Saisonauftakt, Spiele gegen Manschaften wie Baunatal, Cashborn, Umzug auf die Gegengerade...
Ansonsten müsste man anfangen über ein Selbstverständnis, Ziele, Außendarstellung und Strukturen (Namen) von dem "Supporters Club" reden.
Das ist das, was mir spontan dazu eingefallen ist!
Auch in dieser Saison war es wieder so, dass es einzelne Spiele gab, bei denen die Stimmung besonders gut war und hier und da durch löbliche Eigeninitiativen auch Ansätze für Choreos zu sehen waren.
Das hat immer wieder gezeigt, was für ein Potential in der vorhandenen Fanszene in KS steckt.
Ein "Supporters Club" oder wie das auch immer heißen würde, kann dazu führen, dass man erst mal bei Höhepunktspielen gut organisierte Aktionen macht und vielleicht mittelfristig eine Kontinuität schafft.
Vor allem kann das die Grundlage sein, dass der KSV Hessen gerade auch für junge Leute interessanter wird, die durch bessere Stimmung im Stadion Lust auf den KSV bekommen. Ein "Supporters Club" kann also meiner Ansicht nach auch die Aufgabe übernehem Magnet für neue Zuschauer bzw. Fannachwuchs zu werden.
Der erste Schritt wäre klar: Jemand müsste zu einem ersten Treffen einladen. Man könnte sich dann auf bestimmte Spieltage einigen, an denen man was besonderes plant. Mögliche Höhepunkte wären Saisonauftakt, Spiele gegen Manschaften wie Baunatal, Cashborn, Umzug auf die Gegengerade...
Ansonsten müsste man anfangen über ein Selbstverständnis, Ziele, Außendarstellung und Strukturen (Namen) von dem "Supporters Club" reden.
Das ist das, was mir spontan dazu eingefallen ist!