Verfasst: 9. Aug 2004, 12:15
Neuling SC Waldgirmes schlägt Titelanwärter 1. FC Eschborn nach 0:2 noch 3:2
<b>Ein "historischer Sieg" dank Stroh-Engel</b>
09.08.2004
Von Alexander Fischer -
Am Ende griff der Trainer ganz tief in das Repertoire dessen, was er allmorgentlich als Geschichtslehrer an der Wetzlarer Eichendorff-Schule den Jungs und Mädels zu vermitteln versucht: "Es war ein historischer Sieg", zeigte sich Studienrat Willi Wagner überglücklich. "Denn was wir alle heute hier erlebt haben, das kommt so schnell nicht wieder." Nämlich einen der ganz Großen der Branche mit begeisterndem Fußball aus den Angeln zu heben. "Daran werden wir uns sicher alle noch lange erinnern." Mit 3:2 (1:2) feierte der SC Waldgirmes gestern Abend nicht nur eine mehr als gelungene Rückkehr in die Oberliga Hessen, sondern unterstrich mit dem "Dreier" gegen Titelanwärter 1. FC Eschborn auch deutlich, dass die Elf aus der Lahnaue mit der aus der Abstiegssaison von vor zwei Jahren nichts mehr gemein hat.
"Hut ab vor dieser Truppe", strahlte auch der Sportliche Leiter Frank Kirch mit der Sonne um die Wette, als der Neuling einen frühen und zu diesem Zeitpunkt auch verdienten 0:2-Rückstand durch zwei Treffer des vom Regionalligisten SV Wehen gekommenen Saber Ben Neticha (1., 11.) nicht nur weggesteckt, sondern am Ende noch in einen Heimerfolg gedreht hatte. "Erst haben sie über uns gelacht, später aber vor uns gezittert", war Wagner stolz auf seine Jungs, die von Minute zu Minute ihren Respekt vor der mit Profis und Ex-Lizenzspielern nur so gespickten Elf aus dem Main-Taunus-Kreis ablegten. Als der Ex-Wetzlarer Steven Hassler nach einer guten halben Stunde im dritten Anlauf, nachdem Fabio Eidelwein und Dominic Stroh-Engel an Sven Schmitt gescheitert waren, das 1:2 markierte, kippte die Partie endgültig. "Von da ab hatten wir alles under control", wagte Wagner einen Ausflug in ein ihm eher fremdes Fach, um im Stile eines Sportlehrers zu ergänzen: "Läuferisch und kämpferisch haben wir überzeugt und deshalb auch verdient gewonnen." Dass der 53-Jährige mit der Einwechslung von Stroh-Engel für den im Mittelfeld gegen den Jordanier Akram Abdel Hag etwas überforderten Kai Frenz genau das richtige Näschen hatte, wollte Wagner nicht überbewerten: "Gino Riccitelli hat Abdel Hag abgemeldet und wir durch Stroh-Engel an Lufthoheit gewonnen", analysierte der ehemalige Klasse-Libero des damaligen Zweitligisten SV Darmstadt 98 nüchtern. Dem Schüler aus Burgsolms blieb es vorbehalten, für die Entscheidung zu sorgen. Nach einem der zahllosen weiten Einwurf-Flanken von Markus Bloß, der FCE-Regisseur Michael Anicic kaum Freiheiten gewährte, verlängerte Steven Hassler den Ball direkt vor die Füße von Stroh-Engel, der sich nach einer knappen Stunde mit dem 2:2 bedankte. Als 15 Minuten vor dem Ende der Ball nach einer Ecke von Gino Riccitelli und einer Ablage von Martin Stengel erneut bei Dominic Stroh-Engel landete, ließ sich der in drei Wochen erst in Klasse 13 kommende Abiturient nicht zweimal bitten und vollendete kaltschnäuzig. Der Jubel der 1000 Fans in der Lahnaue kannte keine Grenzen, der Favorit war aus den Angeln gehoben.
"So dürfen wir uns nicht präsentieren"
Was Klaus Scheer, der Trainer der Gäste, auch neidlos anerkannte: "So dürfen wir uns nicht nochmal präsentieren", war der 53-jährige ehemalige Mittelfeldspieler des FC Schalke 04 und des 1. FC Kaiserslautern mächtig sauer. "Im Kopfballspiel waren wir total unterlegen, alles, was bei uns in den Strafraum segelte, war brandgefährlich. Wir brauchen dringend noch eine Verstärkung für die Deckung." Und seinen Jungs gab Scheer gleich mit auf den Weg: "Wer glaubt, aus dem Stand zum Erfolg kommen zu können, ist in der Oberliga fehl am Platz." Ganz im Gegensatz zum SC Waldgirmes, der deutlich machte, die Klasse zu bereichern.
Waldgirmes: Kässmann - Vollmer - Hull, Weinecker - Frenz (21. Stroh-Engel), Bloß, Riccitelli, Schäfer (67. Stengel), Siner (85. Schmidt) - Eidelwein, Hassler.
Eschborn: Schmitt - Ochmann (76. Keskin), Kaymak, Gaubatz, Uwe Bindewald (46. Timo Leifermann) - Abdel Hag, Dworschak, Anicic, Daga (64. Klandt) - Ben Neticha, Mehic.
Schiedsrichter: Langhammer (Königstädten) - Tore: 0:1 Ben Neticha (1.), 0:2 Ben Neticha (11.), 1:2 Hassler (33.), 2:2 Stroh-Engel (59.), 3:2 Stroh-Engel (75.) - Zushauer: 1000 - gelbe Karten: Frenz, Schäfer (Waldgirmes), Kaymak, Abdel Hag, Anicic, Gaubatz (Eschborn).
<b>Ein "historischer Sieg" dank Stroh-Engel</b>
09.08.2004
Von Alexander Fischer -
Am Ende griff der Trainer ganz tief in das Repertoire dessen, was er allmorgentlich als Geschichtslehrer an der Wetzlarer Eichendorff-Schule den Jungs und Mädels zu vermitteln versucht: "Es war ein historischer Sieg", zeigte sich Studienrat Willi Wagner überglücklich. "Denn was wir alle heute hier erlebt haben, das kommt so schnell nicht wieder." Nämlich einen der ganz Großen der Branche mit begeisterndem Fußball aus den Angeln zu heben. "Daran werden wir uns sicher alle noch lange erinnern." Mit 3:2 (1:2) feierte der SC Waldgirmes gestern Abend nicht nur eine mehr als gelungene Rückkehr in die Oberliga Hessen, sondern unterstrich mit dem "Dreier" gegen Titelanwärter 1. FC Eschborn auch deutlich, dass die Elf aus der Lahnaue mit der aus der Abstiegssaison von vor zwei Jahren nichts mehr gemein hat.
"Hut ab vor dieser Truppe", strahlte auch der Sportliche Leiter Frank Kirch mit der Sonne um die Wette, als der Neuling einen frühen und zu diesem Zeitpunkt auch verdienten 0:2-Rückstand durch zwei Treffer des vom Regionalligisten SV Wehen gekommenen Saber Ben Neticha (1., 11.) nicht nur weggesteckt, sondern am Ende noch in einen Heimerfolg gedreht hatte. "Erst haben sie über uns gelacht, später aber vor uns gezittert", war Wagner stolz auf seine Jungs, die von Minute zu Minute ihren Respekt vor der mit Profis und Ex-Lizenzspielern nur so gespickten Elf aus dem Main-Taunus-Kreis ablegten. Als der Ex-Wetzlarer Steven Hassler nach einer guten halben Stunde im dritten Anlauf, nachdem Fabio Eidelwein und Dominic Stroh-Engel an Sven Schmitt gescheitert waren, das 1:2 markierte, kippte die Partie endgültig. "Von da ab hatten wir alles under control", wagte Wagner einen Ausflug in ein ihm eher fremdes Fach, um im Stile eines Sportlehrers zu ergänzen: "Läuferisch und kämpferisch haben wir überzeugt und deshalb auch verdient gewonnen." Dass der 53-Jährige mit der Einwechslung von Stroh-Engel für den im Mittelfeld gegen den Jordanier Akram Abdel Hag etwas überforderten Kai Frenz genau das richtige Näschen hatte, wollte Wagner nicht überbewerten: "Gino Riccitelli hat Abdel Hag abgemeldet und wir durch Stroh-Engel an Lufthoheit gewonnen", analysierte der ehemalige Klasse-Libero des damaligen Zweitligisten SV Darmstadt 98 nüchtern. Dem Schüler aus Burgsolms blieb es vorbehalten, für die Entscheidung zu sorgen. Nach einem der zahllosen weiten Einwurf-Flanken von Markus Bloß, der FCE-Regisseur Michael Anicic kaum Freiheiten gewährte, verlängerte Steven Hassler den Ball direkt vor die Füße von Stroh-Engel, der sich nach einer knappen Stunde mit dem 2:2 bedankte. Als 15 Minuten vor dem Ende der Ball nach einer Ecke von Gino Riccitelli und einer Ablage von Martin Stengel erneut bei Dominic Stroh-Engel landete, ließ sich der in drei Wochen erst in Klasse 13 kommende Abiturient nicht zweimal bitten und vollendete kaltschnäuzig. Der Jubel der 1000 Fans in der Lahnaue kannte keine Grenzen, der Favorit war aus den Angeln gehoben.
"So dürfen wir uns nicht präsentieren"
Was Klaus Scheer, der Trainer der Gäste, auch neidlos anerkannte: "So dürfen wir uns nicht nochmal präsentieren", war der 53-jährige ehemalige Mittelfeldspieler des FC Schalke 04 und des 1. FC Kaiserslautern mächtig sauer. "Im Kopfballspiel waren wir total unterlegen, alles, was bei uns in den Strafraum segelte, war brandgefährlich. Wir brauchen dringend noch eine Verstärkung für die Deckung." Und seinen Jungs gab Scheer gleich mit auf den Weg: "Wer glaubt, aus dem Stand zum Erfolg kommen zu können, ist in der Oberliga fehl am Platz." Ganz im Gegensatz zum SC Waldgirmes, der deutlich machte, die Klasse zu bereichern.
Waldgirmes: Kässmann - Vollmer - Hull, Weinecker - Frenz (21. Stroh-Engel), Bloß, Riccitelli, Schäfer (67. Stengel), Siner (85. Schmidt) - Eidelwein, Hassler.
Eschborn: Schmitt - Ochmann (76. Keskin), Kaymak, Gaubatz, Uwe Bindewald (46. Timo Leifermann) - Abdel Hag, Dworschak, Anicic, Daga (64. Klandt) - Ben Neticha, Mehic.
Schiedsrichter: Langhammer (Königstädten) - Tore: 0:1 Ben Neticha (1.), 0:2 Ben Neticha (11.), 1:2 Hassler (33.), 2:2 Stroh-Engel (59.), 3:2 Stroh-Engel (75.) - Zushauer: 1000 - gelbe Karten: Frenz, Schäfer (Waldgirmes), Kaymak, Abdel Hag, Anicic, Gaubatz (Eschborn).