Mäh honn's, mäh konn's!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 27. Feb 2004, 14:00

Ach Du liewe Zitt! Ussgerechnet biem BMF-Ekaunt 's Passwocht vergessen... Haste dann wenichstens damals Dinne richtije E-Mail-Adresse angegewen? Dann könndeste Dä je 'n Neues schiggen lassen...
Ansonsten kannst De Dich je noch emo als ussgeschriebener BMF (oder annerstrum, je nach dem, wie De Dich damals angemeldet hattest) anmelden. "Bauer" äs irjendwie so fremd. Wenn's wenichstens no Landwicht wär' :wink: ...

Zweimo jo! Ich bin no im Ussland, bin awer biem Unkraut ruppen widder mit dabie. Wenn ich minnen Schnuppen bis dahin widder weg kriche, bin ich sogar schon am Samstar widder am Stacht!

Kommste dann au midde nar Bornheim?


Gruß,
D'r Jasch


P.S.: Was meinste dann mit "Säre"?

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 27. Feb 2004, 16:02

Also ich trauer minnem ahlen ekaunt nitt soo sehr hinnerher. BMF is doch nitt so persönlich. Zugegeben, war do Bauer nitt sonderlich einfallsreich (is do neue au nitt), awer mit dissem ekaunt solls nu gut sinn. Will je mo ruhe in die säre (!!) bringen…
Mit der Säre minne ich die „Sache“.
Du wirst do nitt unsere schöne kasseläner spräre verlernt honn, hä ? *fg*
Den Bornheimer Hang konn ich disses Jäh nitt beehren, weil ich noch vorn paa Woren
samstächs zum Tanzkors muss. (verkneif dir den kommentä). Aber der is au bahle zu ende.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 27. Feb 2004, 16:04

sooo, nu au mit bild....
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 27. Feb 2004, 20:30

Ich wär's schon nit verlernt honn, awer Du witt mäh do nit 'n "ä" for 'n "a" vormarn, oder wie? Das heißt "Sare" un nit "Säre"! Guck' Dä mo Dinnen vorletzten Bietrach genau an! Da wimmelt's je nur so von "ä's", wo eijentlich "a's" stehen müssden. Verhunz' uns ja nit unsre schöne Sprare!

Tanzkuchs - is je niedlich! Hotteste dann letztes Jahr erst Konfirmation? Ich dachte, De wärst au schon volljährich...

D'r neue Name is übrijens ganz in minnem Sinne! Hob' mich schon ussgeschüttet vor Laren, als ich 'n unner "unser neuester Benutzer" gesehen hob' :) !
Minn ahler Name (Löwe Vierhunnert) passt je da eijentlich au nit do dezu. Awer ich will mich nit extra nommo neu anmelden. Nenn' mich einfach Jambel, wenn De witt!


So, mach's guhd für heute, ahler Klobes!

"Jambel"

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 27. Feb 2004, 21:29

Also du Jambel, nu höre mo. S is nitt immer einfach, so zu schreiben, wie me´s sprejen tut. Außerdem möcht ich hier mo uff den annern Dialekt in Wulwesanger hingewiesen honn. Was weiß ich dann, wie ihr do in Niestetal sprejen tut. *gg* Ich bin schon der Meinung, dass ein "a" oftmals nitt ganz den richtjen Släng widdergibt. Es geht doch oft in ein schönes, gezorenes "ä" übber.
Außerdem hob ich minne Volljährichkeit bereits vor 9 Järn bestanden. Bzgl. des Tanzkuchs könnde ich natürlich au saren, dass ich samstahs bien Kassel Guardians Training hob, abwer des wär geloren und ich bin ne ehrliche kasseler Schlacke.....

Also, bis die Tä(!!)re....
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 28. Feb 2004, 11:11

Morjen, Klobes un wer hier sonst no so midde liest (ich denke mo, väle wern's nit sinn...)!

Na gut, dann wer' ich mich domit abfinnen müssen, dasse uff d'r anneren Siede von d'r Hafenbrigge 'ne annere Spra(!)re schbrecht. Ich wunner mich nur, weil 'n Aki hob' ich no nie sowas saren gehört. - Vielleicht kann der au einfar nur die Sprare nit, is je au nit so innfach, wie me sieht. Do bin ich je jetz schon gespannt wie'n Flitzeborn, was 's in Wulfesanger no so for Sprareijendüm(m)lichkeiten gibbet... Ich trau' mich jedenfalls nit ze widdersprejen, weil 's do so väle Fans vom Vereine gibbet...

Auf alle Fälle find' ich's klasse, dass mäh Zweie uns do offenbar gesurt und gefunnen honn, was de Uffrechterhaldung d'r Kasseler Guldur angeht. Do kann kinne Doggemenda midde hahlen, un au die Lüde, die sich immer disse komischen hordeutschen Zisselmoddos ussdenken, könnden sich mo 'ne Schiebe bie uns abschnieden.

Wolld' ich nur mo geschbrochen honn!


Mäh honn's, mäh konn's!

Jambel

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 28. Feb 2004, 11:36

Soo seh ich das au. Un wenn de mo s lidderarische Quachtet angeguckt host, dan n wörste festgestellt honn, dass die sich do au nitt immer einich wärn. Ich denge disse Dsikussjon tut unserm Anliejen nur gut un hält n Kampf gejen das Hordeutsch am Leben.

Mäh sollden in Kassel mo n Üwersetzungbüro inrichten, is zwa traurich, dass mäh sowas braun, awer me muss do Realidät ins Aure sehn.

Noch besso: Wir wärs dann mit mudderspärlichem Unnericht anner Schule vor de kasseläner Schüler ?? Da könnden mäh s Übel gleich bie de Wurchzl paggen...
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 28. Feb 2004, 12:02

Nee, 's literarische Quachtett hob' ich no nit geguckt. Was äs dann das? Wichd je nit so wichtich sinn...?

Das äs 'ne klasse Idee, mit dem Unnericht! De eijene Schbrare sollden de Lüde eijentlich no vor d'r hordeutschen Schbrare lernen, da muss me ganz klar Prijoridäden setzen! Ma' do ma so'n Vorschlach im Rathuss!

Ich hob's je schon biem Aki in de Mülltonne geklobbt; ich hodde vor einijer Zitt (vom Ussland uss übrijens) mo bie d'r Stadt angefracht, ob 's irjendwo so Kuchse gibbet, wo me sich Kasseläner Platt aneichnen kann. Se wussten nix do devon, awer das Menscher, was mä geantwochtet hat, fand' de Idee nit schlecht. Vielleicht sollden mäh mo Unnerschrifden sammeln un innreichen. Sowas äs do ganz wichtich! Bis das nit geklärt äs, müssde eijentlich in Kassel 's ganze Leben still stehen! 'S gehd hier um de Guldur un 's Mittenanner von 'n baar Hunnertdausend Lüden!

Das da no nit früher jemand druff gekommen äs, äs mäh rätselhaft! Pennt Dä dann alle?

Jetz hab' ich mich awer uffgerecht. Muss jetz erst emo 'n Schnabbes suffen - gejen de Erkäldung...


Tschüss!

Jambel

Antworten