Nachdem sich die Enttäuschung des gestrigen Abends etwas gelegt hat, werden wir ab heute vollen Fokus auf Freitag haben. Meine persönliche Enttäuschung bezieht sich allein auf das Ergebnis und nicht auf unseren Auftritt insgesamt, das sei hier noch einmal erwähnt
Wir haben gestern in 2025 saisonübergreifend das dritte Ligaspiel (von 17) verloren. Zwei der drei Niederlagen gab es gegen die Top-Mannschaft der Liga. Hoffenheim war es schon, Sandhausen wird es noch. Allein die Niederlage gegen Göppingen passt nicht in diese fast makellose Erfolgsgeschichte.
Nun geht es gegen Frankfurt, die rein tabellarisch auch ein richtig schweres Programm zum Start in die Saison hatten. In Sandhausen gewonnen, zu Hause gegen den Tabellenführer (Freiberg) verloren, in Großaspach, die bis dahin auch zwei Siege auf der Uhr hatten, gewonnen. Das kann sich sehen lassen und sie kommen sicher mit breiter Brust nach Kassel. Zudem gilt es für den FSV die 1:4 Heimniederlage aus dem Frühjahr gut zu machen.
Um den FSV zu schlagen, benötigen wir eine Topleistung mit mehr offensiver Durchschlagskraft und mehr defensiver Stabilität, als es noch in Sandhausen der Fall war.
Leider haben wir eine breite Fanbase, die sich allein von Ergebnissen leiten lässt. Daher erwarte ich nicht mehr als 3.500 Zuschauer. Das ist ja nicht schlecht, keine Frage, allerdings wären es im Fall eines Sieges (Punktes) in Sandhausen gut und gerne 1.000+X mehr geworden.
Sei es drum, ich freue mich auf ein heißes Derby unter Flutlicht, am Freitagabend, bei vernünftigem Fußballwetter mit hoffentlich einem Sieg für unseren KSV. Dann wären wir wieder auf Kurs.