Chalaskiewicz

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: chala

Beitrag von Gonzo » 24. Jun 2003, 13:52

sam hat geschrieben:natürlich würden wir auch Ballack nehmen,oder viele andere die wir nicht bezahlen können.
Der passt Charakterlich nicht ins Team ;-)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 24. Jun 2003, 14:18

Kupille schreibt heute in der HNA das sein Kumpel Ephesus seine Fußballschuhe aus dem Keller holt, weil der KSVein Herz für Senioren hat. Ich denke vorher sollte er erst Mal seinen Zigarrenstumpen aus dem Mund nehmen, beim Holger ein neues paar Fußballschuhe kaufen und ein bischen im Garten üben. Wenn das dann nicht klappt-Ephesus hol dir ne Dauerkarte.
Gerd Grau hat beim KSV meiner Meinung nach mit 38 in der 2.Bundesliga für den KSV gespielt.

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Alte Chala einträge

Beitrag von Christian.Lengemann » 24. Jun 2003, 16:38

Moin moin,

unter http://ksvforum.cityzine.de/phpBB/viewt ... forum=1&14 gibt es die alten beiträge noch. es wäre doch ganz gut, wenn der wabmaster die alten beiträge einfach rüber kopiert. oder jeder macht es eben selber. egal. :lol:

gruß
christian

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Guter Link von Lengemann!

Beitrag von KSV-Jens » 24. Jun 2003, 17:03

Da sind also die per Stichdatum nicht mehr herüberkopierten Daten. Ich habe mir mal erlaubt, den Beitrag von Markus K. herüberzuretten, weil er eine für mich sehr interessante Altersaufstellung gemacht hat.
Markus K. schrieb am 2003-06-23 14:46 :
Ich kann das Thema „Jugend“ nicht mehr lesen. Diejenigen, die hier immer so stark fordern, auf den eigenen Nachwuchs zu setzten, sind die Ersten, die bei Niederlagen von ihrem Sitzplatz aus lautstark mähren. Was zählt, ist der Erfolg. Punkt. Und mir wäre eine Altersheimtruppe, die bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielt, lieber, als eine Jugendmannschaft mit Kasseler Jungs, mit der wir in der Landesliga landen. Und ich glaube kaum, dass es irgendjemanden gibt, schon gar nicht auf der Kasseler Tribüne, der das ernsthaft will.

ABER: Der KSV hat aktuell keine ALtersheimtruppe, sondern eine verstärkte U23. Damit wir alle wissen, worüber wir hier diskutieren, habe ich zur Erinnerung die Neuzugänge und den aktuellen Kader aufgelistet.

Überraschung Nummer 1: Von den bisherigen Neuen ist Lamont Sandiford mit 25 Jahren der älteste Spieler. Der Rest könnte in der U21 spielen.

Überraschung Nummer 2: Wir haben aktuell 3 (in Worten: DREI!) Spieler, die 30 Jahre und älter sind. Selbst Andre Breitenreiter, sollte er denn bleiben, ist erst 29 Jahre alt.

Überraschung Nummer 3: Der Alterschnitt des aktuellen Kaders liegt bei 24,7 Jahren. Mit „Chala“ würde er auf 25,4 Jahre steigen.

Und jetzt soll mir noch einer erklären, der KSV Hessen könne sich einen 40 Jahre alten Spieler nicht „leisten“. Ich sage: Im Gegenteil! Diese junge Truppe braucht auf und außerhalb des Feldes einen Häuptling. Marco ist keiner, Schöne nur bedingt und Zoran kann von da hinten nicht die ganze Truppe mitreißen wenn es brenzlig wird. Kollege Breitenreiter ist zwar ein Vollprofi und wäre für uns wichtig, aber eben auch kein Führer. Das aber ist „Chala“, was ich von Berliner Freunden weiß, die ihn gut kennen.


Bisherige Neuzugänge:
Sebastian Keim (22)
Artur Tews (21)
Matthias Rudolph (20)
Adem Usta (22)
Lamont Sandiford (25)


Tor:
Zoran Zeljko (34)
Frank Lehmann (22)
Norman Stollberg (20)

Abwehr:
Samuel Ghebreamlak (23)
Christoph Keim (22)
Markus Krause (25)
Benjamin Menne (19)
Nico Radler (26)
Christian Schmidt (25)
Thorsten Schönewolf (30)
Artur Tews (21)

Mittelfeld:
Ahmet Kayacik (26)
Marco Mason (31)
Silas Owusu (24)
Matthias Rudolph (20)
Nico Steffen (26)

Angriff:
Thorsten Bauer (25)
Andre Breitenreiter (29!)
Julio Cesar (24)
Lamont Sandiford (25)
Adem Usta (22)
Auch für mich gibt es keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte. Wenn ich mich recht erinnere (und einer von euch deutete es mit Gerd Grau schon an), war gerade das Erfolgsrezept des KSV Hessen als Neuling in der Zweiten Bundesliga 1980/81, mit einer Rentnerband die gesamte Liga aufzumischen und den für unmöglich gehaltenen Klassenerhalt zu schaffen (der KSV benötigte seinerzeit aufgrund ungerechter Punktewertungen Platz 4 unter 20 Mannschaften zum Klassenerhalt!). Solche Leute wie Klaus Zaczyk oder Gerd Grau wären auch heute noch in jeder Oberligamannschaft eine Verstärkung. Wie gut nun Chalaskiewicz ist, ist eine andere Frage. Aber von vornherein ablehnen tu ich ihn sicher nicht.

RWG
KSV-Jens

Michi

Re: Alte Chala einträge

Beitrag von Michi » 24. Jun 2003, 18:52

lengemann hat geschrieben:Moin moin,

unter http://ksvforum.cityzine.de/phpBB/viewt ... forum=1&14 gibt es die alten beiträge noch. es wäre doch ganz gut, wenn der wabmaster die alten beiträge einfach rüber kopiert. oder jeder macht es eben selber. egal. :lol:

gruß
christian
Ich bin zwar nicht der Webmaster der offiziellen Homepage, aber trotzdem kopiere ich alle Beiträge des Threads "Chalaskiewicz", die im alten Forum aber noch nicht hier stehen, mal in dieses Forum 'rein:
<b>sugar ray:</b> Chalali, Chalala, hoffentlich ist er bald da !
Genau solche Typen brauchen wir, wartet ab, ihr werdet es erleben!!!

<b>Loewe 400:</b> Ich fasse es ja nicht! Es ist also echt was dran an dem, was sich Fans zusammen gedichtet und hier im Forum verbreitet haben.
Wie lächerlich wollen wir uns eigentlich noch machen? Gibt es überhaupt keine Schmerzgrenze bei uns?
Wenn er kommen sollte, dann gebt ihm bitte gleich einen Fünfjahresvertrag - um glaubwürdig zu bleiben!

<b>1982:</b> Jünger als 39 sind übrigens ehemalige KSV/FCH-Recken wie Schnell, Kuhn, Deppe, Rosch, Hecking (müsste allerdings seinen Trainerjob aufgeben...), Schmelting und natürlich der unvergessene Lothar Sippel.
Die will ich beim Probetraining lieber sehen. Ich glaube und hoffe, der Vorstand wirft ein paar Nebelkerzen, um unsere ehrgeizigen Konkurrenten aus Darmstadt zu vera...... .
Der Pole wäre höchstens was für die Bezirksliga-Mannschaft des KSV. Das in der OL Hessen teilweise ein ganz schön hohes Tempo gespielt wird, hat die Saison ja gezeigt.

<b>Michael:</b> Ich kann Eure Vorurteile nicht mehr hören. Ihr habt den noch gar nicht gesehen und macht ihn schon nieder, unglaublich. Das große Problem unseres KSV sind hier einige sogenannte Fans, die nur schlechte Stimmung verbreiten. Ich freue mich auf einen Spieler, der Bundesliga gespielt hat, und bin fst der Meinung, dass er unseren Spielern absolut weiterhelfen kann. Die brauchen Führungspersonen, nicht Dauerläufer und Zirkusartisten....davon haben wir doch genug.
Gebt ihm doch wenigstens eine Chance.

<b>STicKinHo:</b> So nen Unsinn, ne Chance geben.. Wir haben nicht als Saisonziel, irgendwelchen 39 jährigen die Chance zu geben, es sich nochmal zu beweisen!
Wir müssen weitsichtiger planen, mit jungen Leuten!
Wenn das so weitergeht, wirtschaften wir uns wieder dahin zurück, wo wir hergekommen sind.. Ich hatte echt gehofft, der Vorstand hat aus der Vergangenheit gelernt...

<b>Axel Feder:</b> Also eines steht für mich fest: Unsummen wird der sicher nicht mehr kosten. Ansonsten warte ich auch erstmal ab (beim Name Mayer hatten seinerzeit auch einige schon gemeckert) was er bringt. Allerdings sehe ich auch das Problem, dass nach maximal zwei Jahren Schluss sein wird und dann geht's wieder von vorn los.
Abwarten und Tee trinken. Letztlich entscheidet Freude, ob er gut genug ist für die Mannschaft und wenn er es ist, dann wird dem wohl auch so sein. Ich habe vollstes Vertrauen in Freude (und Holger). Ansonsten sind ja genug junge Leute im Probetraining, wieso wird jetzt auf EINEM 39jährigen rumgeritten?
RWG Axel

<b>Markus K.:</b> <i>Dieser Beitrag wurde bereits ins neue Forum gepostet!</i>

<b>gordan:</b> Hallo.
Also, irgendwie verstehe ich die Angelegenheit mit Chalaskiewicz auch nicht so ganz. Davon mal abgesehen, dass der schon 39 Jahre ist aber:
qie sollen der Brasilianer Marcio Granada (sollte er denn verpflichtet werden) und Chalaskiewicz zusammen spielen? Beides sind meines Wissens nach Mittelfeldregiseure?!?

<b>gordan:</b> ...sorry, hab mich ein paarmal verhaspelt. Ich hoffe man kann's trotzdem einigermaßen lesen!

<b>Dirk3:</b> Es ist ja auch bis jetzt keine Rede davon, dass beide verpflichtet werden sollen. Wir suchen einen Regisseur, da kann man sich doch mal mehrere anschauen bevor man sich entscheidet.
RWG,
Dirk

<b>Loewe 400:</b> Es geht uns Kritikern auch gar nicht darum, dass man irgendeinem Spieler keine Chance geben würde, sich zu beweisen. Denn dieser Mann soll halt auch nicht als irgendein Spieler sondern als der neue Andy Mayer geholt werden - darum geht es!
Ich bin der letzte, der einen Spieler kritisieren würde, nur weil er ihn noch nicht gut genug kennt. Es ist halt nur so, dass wir -gerade in Zeiten, in denen man angeblich auf die Jugend setzen will- doch wohl an keinem Mann interessiert sein können, der wie hier ja nun schon oft genug durchgekaut wurde, für höchstens ein bis zwei Jahre bei uns bleiben wird, um dann in Pension zu gehen.
Beim Glücksfall Andy war das alles etwas ganz anderes. Da hätte man sich vom Alter her erhoffen können, dass das unser Mann des Jahrzehnts wird. Das ist bei Chalaskiewicz von Vorneherein nicht gegeben, und das ist der Punkt. Wir müssen doch allmählich mal ein Team auf die Reihe kriegen, das man über Jahre hinweg (von wenigen Neuzugängen und Abgängen, die es immer gibt, mal abgesehen) als "unsere Mannschaft" bezeichnen kann. Und darüber hinaus sollten wir ein Interesse daran haben, uns in der Region glaubwürdig verkaufen zu können. Wem sollen wir bei solch einem Panikeinkauf wie damals Breitenreiter -und anders kann man auch das jetzt wohl kaum bezeichnen, denn es sieht so aus, als solle uns nur so schnell wie möglich irgendjemand zum Aufstieg verhelfen, und alles andere ist egal- denn noch verklickern, wir müssten gar nicht aufsteigen und wollen uns -wie in der letzten Saison- überraschen lassen??
Natürlich wird es jetzt wieder "er ist doch noch gar nicht verpflichtet" regnen. Aber allein dass man darüber nachdenkt, ist für mich eine Provinzposse übelster Sorte, die mich mehr als nachdenklich macht. Wenn mich daraufhin jemand ansprechen sollte mit "die fangen schon wieder an wie damals", dann wird er diesmal jedenfalls keine Widerworte von mir ernten.
Und Axel, eine Frage muss erlaubt sein: Wie viele 39jährige trainieren denn noch bei uns mit, über die wir uns aufregen könnten? Es ist ja nun mal der einzige, und fatalerweise geht es hier um eine ganz entscheidende Position (also nicht einen Ergänzungsspieler oder so).
Ich bin jedenfalls mal auf die nächste JHV gespannt und auf die Bestätigung, dass unsere Einkäufe auch wirklich alle so bezahlbar waren bzw. extern finanziert wurden, wie wir das unserem Verein gerne geglaubt haben.
Sorry, aber das musste erstmal raus!
RWG
Jens

<b>Michi:</b> <i>Meinen Beitrag habe ich auch schon hier ins neue Forum gepostet!</i>

<b>Besso:</b> Mir persönlich ist es eigentlich wurscht, ob Einer schon Bundesliga gespielt hat oder nicht. Wie sagte schon der Fischkopp-Otto: Es gibt nur Gute und Schlechte. Wenn er uns weiterhelfen kann, ok. Aber es gibt auch ehemalige Bundesligaspieler, die einem Oberligisten nicht zwingend weiterhelfen, weil das Oberliganiveau so schlecht nun auch wieder nicht ist, als das man jeden Ex-Profi blind verpflichten könnte.

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 24. Jun 2003, 23:14

Kupille zu deiner Rentnerglosse ist mir noch ein schönes Zitat untergekommen.

Die Zeitungen sind der Sekundenzeiger der Geschichte. Derselbe aber
ist meistens nicht nur von unedlerem Metalle als die beiden anderen,
sondern er geht auch selten richtig.
(Arthur Schoppenhauer)

Sollte das Zitat recht behalten besorge ich Dir im Herbst ein Autogramm von Challa.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Re: Guter Link von Lengemann!

Beitrag von Loewe 400 » 25. Jun 2003, 09:51

KSV-Jens hat geschrieben: Auch für mich gibt es keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte. Wenn ich mich recht erinnere (und einer von euch deutete es mit Gerd Grau schon an), war gerade das Erfolgsrezept des KSV Hessen als Neuling in der Zweiten Bundesliga 1980/81, mit einer Rentnerband die gesamte Liga aufzumischen und den für unmöglich gehaltenen Klassenerhalt zu schaffen (der KSV benötigte seinerzeit aufgrund ungerechter Punktewertungen Platz 4 unter 20 Mannschaften zum Klassenerhalt!). Solche Leute wie Klaus Zaczyk oder Gerd Grau wären auch heute noch in jeder Oberligamannschaft eine Verstärkung. Wie gut nun Chalaskiewicz ist, ist eine andere Frage. Aber von vornherein ablehnen tu ich ihn sicher nicht.

RWG
KSV-Jens
...
"Wir müssen doch allmählich mal ein Team auf die Reihe kriegen, das man über Jahre hinweg (von wenigen Neuzugängen und Abgängen, die es immer gibt, mal abgesehen) als "unsere Mannschaft" bezeichnen kann."
...

Wie gesagt... Es ist ja dann doch was anderes, ob ein Spieler mit uns über die Jahre hinweg alt geworden ist oder ob wir erst noch einen holen, der in naher Zukunft das Alterslimit erreicht hat.

Außerdem muss das, was vor 20 Jahren mal geklappt hat, nicht Jahrzehnte später auch noch funktionieren. Borussia Mönchengladbach etwa konnte es sich in den 70ern und früher 80ern auch noch leisten, alle Stars zu verkaufen, um auf die eigene Jugend zu setzen. In den späten 80ern und 90ern ging dieses Konzept nicht mehr auf. Die Zeiten ändern sich halt...

Laie
Beiträge: 23
Registriert: 3. Feb 2003, 02:00

Beitrag von Laie » 25. Jun 2003, 15:39

ER KOMMT!!! :-?

Im Extra Tip ist heute zu lesen, dass Chala... bei den Löwen mündlich zugesagt hat. Na ja dann sage ich mal herzlich Willkommen.
Natürlich läßt sich darüber streiten, ob es richtig ist einen fast 40 jährigen zu verpflichten. Hoffe nur, es hält sich finanziell alles im Rahmen.
Eine Frage muss allerdings erlaubt sein. Was bewegt einen Spieler in dem Alter noch einmal von Babelsberg nach Kassel zu wechseln? :roll:

Antworten