Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Bahlinger SC
Verfasst: 21. Apr 2025, 13:45
Das sowieso!
Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
http://www.ksvhessen.de/forum/
Nicht Bange machen... Ist doch gar nicht nötigesteban hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 12:09 Formtabelle - das nächste Topspiel.
Rang vier zu Gast bei Rang 2:
https://www.fupa.net/league/regionallig ... nding/form
---
Zum nächsten Gegner:
https://www.kicker.de/eine-perfekte-woc ... 89/artikelPuuh.Die Gründe für das Bahlinger Hoch sind vielseitig: Die Mannschaft präsentiert sich als eingeschworener Haufen und hat vor allem in zwei Punkten erheblich zugelegt, die ganz eng miteinander zusammenhängen: Es greifen Automatismen, auch deshalb entschied sich das Bahlinger Trainerteam nach dem kräftezehrenden Pokalspiel vom Mittwoch nicht für personelle Veränderungen in der Anfangsformation. "Wir wollten das starke Grundgerüst beibehalten", sagte Pilipovic.
Dazu kommt, dass sich die Mannschaft in den Spielen gegen die Kickers, Oberachern und Mainz II Torchancen in Hülle und Fülle erspielte. In allen drei Partien waren deutlich mehr eigene Treffer möglich. Zwar stellt der Bahlinger SC - gemeinsam mit dem FC Gießen - immer noch die schwächste Offensive der Liga, 13 erzielte Treffer aus den letzten fünf Partien untermauern aber die neue Offensiv-Power.
Gut so, gegen die kämpferischen Bahlinger brauchen wir so eine Kante.Nordhesse_KSV hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 14:57 Ja man sah ihn auch im Stream relativ rund laufen und spielte auch ein kurzen pass beim warmmachen…ich glaub das hier Vernunft angewendet wurde nächste Woche ist wichtiger …
Da wir jetzt die letzten 4 Spieltage vor uns haben, können ab sofort die Zweiten Mannschaften nur noch eingeschränkt Hilfe aus der „Ersten“ erhalten.einSteiger hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 12:50 …..Da die Mainzer einen Abstieg ihrer "Reserve" bestimmt nicht zulassen werden, ist Verlieren auf alle Fälle verboten. Wenigstens sind bis Platz 9 noch alle in der Verlosung, so dass sich eine Niederlage ggf. kompensieren lässt.