Wahl des Oberliga-Spielers 2002/2003 von www.oberligen.de

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Alpenritter
Beiträge: 30
Registriert: 1. Feb 2003, 02:00

Beitrag von Alpenritter » 11. Mai 2003, 21:47

Hallo KSV-Fans,

werden den Timo Leifermann wählen, der ist zwar kein KSV-Spieler, aber glaube daß er sich es mit seinen 18 Toren verdient hat und war bei jeder Begegnung dabei.
Also weiter wählen!

Gruß aus den Alpen!

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 11. Mai 2003, 21:58

Alpenritter schrieb am 2003-05-11 21:47 :
Hallo KSV-Fans,

werden den Timo Leifermann wählen, der ist zwar kein KSV-Spieler, aber glaube daß er sich es mit seinen 18 Toren verdient hat und war bei jeder Begegnung dabei.
Also weiter wählen!

Gruß aus den Alpen!
Das ist schön das Du ihn wählst, für mich kommt er nicht in Frage, weil er 16 der 18 Tore in der Nachspielzeit erzielt hat :smile:.Mal wieder nichts auf Euer Homepage los Ritter? Gibts was neues von den Ultras Eschebauer?
Ne, mal ehrlich, glaube nicht das hier irgendwen interessiert was Du wählst, aber irgendwie verstehen kann ich Dich schon, auf Euer Seite bist Du ja der Alleinunterhalter.
Meine Stimme ist an Zoran gegangen.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Red Lion am 2003-05-11 22:11 ]</font>

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 11. Mai 2003, 23:03

Alpenritter.
Auch Tore in der Nachspielzeit zählen.
Toller Spieler-Tolle Tore.
Aber sei doch mal ehrlich.
Wen hätte Pavarotti interessiert, wenn er zu Hause im Wohnzimmer gesungen hätte.
NIEMAND.

Alpenritter
Beiträge: 30
Registriert: 1. Feb 2003, 02:00

Beitrag von Alpenritter » 12. Mai 2003, 13:16

Also muß mich mal wieder melden, sollen bei euch nur KSV-Spieler genannt werden oder kann man auch Spieler von anderen Vereinen nennen?
Übrigens danke, daß euch die Tore vom Leifermann auch gefallen und es werden in den letzten Spielen auch noch welche folgen.
Das kann schon in der nächsten Woche geschehen, wo Eschborn-Meister wird!
Also tippt ruihg weiter und wen es nicht interesiert, soll es einfach überspringen.
Und noch was in eigener Sache, glaube der Fan-Club in Eschborn heißt Eschepower.
Also bis dann mal wieder in euren Forum!

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 13. Mai 2003, 01:25

Alpenritter schrieb am 2003-05-12 13:16 :
... glaube der Fan-Club in Eschborn heißt Eschepower.
...
willst du diese ansammlung von leutchen (von 4 bis 60 jahren ist ja alles dabei), die während den partien ein bißchen ihre trommeln malträtieren, so eine total nervige selbstgebastelte trötenmaschine betreiben (tüüüt-tüüüt) und zudem noch den extrem sinnigen gesang „blau wie wir, weiß wie schnee, das ist unsre sge“ von sich geben, ernsthaft als fanclub bezeichnen?? ICH BITTE DICH! also diese truppe kann alles sein – kindergarten, rückengymnastikgruppe, kaffeekränzchen für senioren oder trinkhallenstammpublikum - , nur nie im leben ein fanclub.
aber in der regionalliga wird das ja alles besser und evtl. macht ihr sogar dem sv wehen oder dem sc pfullendorf konkurrenz. viel glück, ole-oleeee…

RWG schmiddi

OHNE TRÖTE WÄR HIER GAR NIX LOS!!



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: schmiddi am 2003-05-13 01:27 ]</font>

blue
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2003, 02:00

Beitrag von blue » 13. Mai 2003, 09:52

Da wir erst kurz vor dem Spiel bei Euch gegründet wurden und beim Spiel bei uns ca.70% des Fanclubs in die Organisation, den Verkauf usw. eingespannt waren, denke ich, daß Du garnicht beurteilen kannst wie groß unser Fanclub zur Zeit ist. Außerdem hat Euer Fanclub bestimmt auch mal klein angefangen. Warum hackt Ihr eigentlich immer auf den kleinen Vereinen rum????? Ich habe gehört, daß die Amateure der Profimannschaften noch weniger Fans haben. Also denke ich, dann doch lieber 100 Fans oder mehr vom (von Euch sogenannten) Dorf als 50 von der Prominenz.

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 13. Mai 2003, 11:07

Das stimmt allerdings, wenn ich sehe, dass in der OL Baden Württemberg vermutlich die VfB Amateure anstatt dem SSV Ulm aufsteigen, dann kotzt mich das ehrlich gesagt an. Statt Gütersloh steigen aus der OL Westfalen die Sachalke Amateure auf. Wenn die Erste von St. Pauli nicht in die RL Nord absteigen würde, dann spielten deren Amateure da. Zuschauer? Fehlanzeige! (Wobei, bei den St. Pauli Am. ist das ja noch was anderes). Umso schlimmer, dass wir uns demnächst mit den kleinen Gummiadlern rumschlagen müssen.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Mr. C
Beiträge: 297
Registriert: 27. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mr. C » 13. Mai 2003, 11:31

Habe mich entschlossen, als Geste Philip Selig zu wählen !!

Antworten