Warum habt ihr den Kampf nur 30 Min. angenommen?
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Breitenreiter ist dann nicht mehr zu bezahlen, dass scheint heute schon klar zu sein. Was die anderen Teams angeht, dann muss man erstmal abwarten. Laut FSV Frankfurt wäre ein Nichtaufstieg finanziell eine Katastrophe. Könnte bedeuten, dass die personell abspecken müssen. In Fulda muss man auch erstmal abwarten, was aus da passiert.
Wir werden es sehen, aber wer weiß was am 31. Mai ist. Vielleicht feiern wir dann ja doch mehr als wir es zum jetzigen Zeitpunkt machen würden?
Wir werden's erleben!
RWG Axel
Wir werden es sehen, aber wer weiß was am 31. Mai ist. Vielleicht feiern wir dann ja doch mehr als wir es zum jetzigen Zeitpunkt machen würden?
Wir werden's erleben!
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
Man sollte auch nicht vergessen, daß da noch die ein oder andere Mannschaft aus der RL dazukommen kann, auch wenn es mit Offenbach, Darmstadt und Wehen zur Zeit wieder bergauf geht.
Zumindest mit den Eintracht Amateuren muß man aber als kommenden Oberligisten rechnen.
Borussia Fulda hat in der Rückrunde eine sehr sehr starke Bilanz, die beste in der Oberliga. Sollte es denen gelingen, den jetzigen Kader zu halten bzw. noch zu verstärken und Ruhe in den Verein zu bringen, baut sich da ein Favorit für die nächste Saison auf. Aber eigentlich ist es ja für solche Überlegungen noch zu früh.
Zumindest mit den Eintracht Amateuren muß man aber als kommenden Oberligisten rechnen.
Borussia Fulda hat in der Rückrunde eine sehr sehr starke Bilanz, die beste in der Oberliga. Sollte es denen gelingen, den jetzigen Kader zu halten bzw. noch zu verstärken und Ruhe in den Verein zu bringen, baut sich da ein Favorit für die nächste Saison auf. Aber eigentlich ist es ja für solche Überlegungen noch zu früh.
Eure Postings zusammengefaßt: Eigentlich ist es diese Saison einfacher aufzusteigen als nächste. Aber, und dieses ABER schreibe ich mal groß, ist es einfach, eine Mannschaft hinter sich zu lassen, die noch überhaupt kein Spiel verloren hat...?
Ich hoffe immer noch, daß auch Eschborn das Verlieren noch mal lernt. Und zwar diese Saison. Fragt mich bitte nicht, gegen wen...
Doch einen hab ich: Eschborn spielt noch gegen Fulda!
Die Punktausbeute unserer Mannschaft finde ich eigentlich nach wie vor sehr gut, aber man scheint ja jedes Jahr für die Meisterschaft mehr Punkte holen zu müssen als im Vorjahr.. *grummel*
RWG
KSV-Jens
Ich hoffe immer noch, daß auch Eschborn das Verlieren noch mal lernt. Und zwar diese Saison. Fragt mich bitte nicht, gegen wen...

Doch einen hab ich: Eschborn spielt noch gegen Fulda!
Die Punktausbeute unserer Mannschaft finde ich eigentlich nach wie vor sehr gut, aber man scheint ja jedes Jahr für die Meisterschaft mehr Punkte holen zu müssen als im Vorjahr.. *grummel*
RWG
KSV-Jens
es wird nächste saison auf jeden fall viel schwerer aufzusteigen als in dieser. mit mindestens einem hessischen absteiger aus der regionalliga muß man rechnen, zudem wird sich borussia fulda nächste saison von anfang an richtig reinhängen und es gibt bestimmt auch wie diese saison eschborn wieder ein überraschungsteam, das oben mitmischen wird. beim fsv muß man abwarten, der aktuelle kader ist auf jeden fall vergleichbar mit unserem, aber nächste saison wird es für die finanziell gesehen ganz schwer 8von der unterstützung seitens der fans will ich gar nicht sprechen), die haben sicherlich keine favoritenrolle inne.
noch ein jahr oberliga für den ksv ist kein beinbruch, aber man sollte alle chancen nutzen, am 31. mai den gang in die 3.liga anzutreten.
RWG schmiddi
METZE FÜR DEUTSCHLAND!!
noch ein jahr oberliga für den ksv ist kein beinbruch, aber man sollte alle chancen nutzen, am 31. mai den gang in die 3.liga anzutreten.
RWG schmiddi
METZE FÜR DEUTSCHLAND!!
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Da (und nicht nur da
) muß ich Axel recht geben. Eschborn belegte letzte Saison als Aufsteiger nur ca. Platz 11, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aber nach Saisonende zog ja der Tabellendritte SG Hoechst zurück, und deren beste Spieler wanderten nach Eschborn ab. Zudem stießen noch einige renommierte Oberliga- und Regionalligaspieler hinzu.
Was war Eschborn 2002 also?
Das Beste aus Hoechst plus Eschborn 2001 plus weitere gute Spieler.
Wenn man dann dem gegenüber stellt, daß der KSV als Neuling noch mit einigen Spielern aus der Landes- und Bezirksoberliga antrat (der unsterbliche Mario Schäfer war sogar seit der Kreisliga dabei..), dann schlägt sich unsere Mannschaft wirklich sehr achtbar, auch wenn natürlich einige starke Leute z.B. aus Göttingen hinzugekommen sind.
Eschborn ist für mich ganz klar ein würdiger Meister. Sie haben uns 2x geschlagen, noch kein einziges Spiel verloren und führen trotz 7-Punkte-Abzugs mit vier Punkten vor uns. Aber immerhin liegen wir auch vier Punkte vor dem Beinahe-Meister der letzten Saison, der zwar noch ein Nachholspiel hat, aber dafür drei Punkte am grünen Tisch geschenkt bekam. Also eigentlich wirklich mindestens vier Punkte Vorsprung auf den FSV.
Insofern bleibe ich dabei, der KSV spielt eine gute Saison. Die Krönung am Ende bleibt vermutlich aus, aber das ist auch der einzige Fehler, den ich entdecken kann.
RWG
KSV-Jens

Was war Eschborn 2002 also?
Das Beste aus Hoechst plus Eschborn 2001 plus weitere gute Spieler.
Wenn man dann dem gegenüber stellt, daß der KSV als Neuling noch mit einigen Spielern aus der Landes- und Bezirksoberliga antrat (der unsterbliche Mario Schäfer war sogar seit der Kreisliga dabei..), dann schlägt sich unsere Mannschaft wirklich sehr achtbar, auch wenn natürlich einige starke Leute z.B. aus Göttingen hinzugekommen sind.
Eschborn ist für mich ganz klar ein würdiger Meister. Sie haben uns 2x geschlagen, noch kein einziges Spiel verloren und führen trotz 7-Punkte-Abzugs mit vier Punkten vor uns. Aber immerhin liegen wir auch vier Punkte vor dem Beinahe-Meister der letzten Saison, der zwar noch ein Nachholspiel hat, aber dafür drei Punkte am grünen Tisch geschenkt bekam. Also eigentlich wirklich mindestens vier Punkte Vorsprung auf den FSV.
Insofern bleibe ich dabei, der KSV spielt eine gute Saison. Die Krönung am Ende bleibt vermutlich aus, aber das ist auch der einzige Fehler, den ich entdecken kann.
RWG
KSV-Jens
im sonderheft ist eschborn 5mal als meisterschaftsfavorit genannt worden, kassel 9mal. elf teams der oberliga haben getippt.
für mich ist eschborn trotzdem ein überraschungsteam, da keiner solch eine leistung erwartet hat. man konnte vielleicht mit einem platz unter den ersten drei rechnen, aber nicht mit der tatsache, dass der fce in 24 spielen noch ungeschlagen ist und ohne punktabzug sogar 11punkte in front liegen würde. das ist schon eine überraschung!!
RWG schmiddi
KÖLLE KÖLLE, DIE SCHEISSE VOM DOM!!
für mich ist eschborn trotzdem ein überraschungsteam, da keiner solch eine leistung erwartet hat. man konnte vielleicht mit einem platz unter den ersten drei rechnen, aber nicht mit der tatsache, dass der fce in 24 spielen noch ungeschlagen ist und ohne punktabzug sogar 11punkte in front liegen würde. das ist schon eine überraschung!!
RWG schmiddi
KÖLLE KÖLLE, DIE SCHEISSE VOM DOM!!
Ja, die 11 Punkte vor dem KSV und mindestens 15 vor dem FSV sind in der Tat eine Überraschung. Auch die Tatsache, daß Eschborn noch kein Spiel verloren hat.
Also (Mit-)Favorit war Eschborn schon von Anfang an, aber die Deutlichkeit, mit der sie alles überrennen, ist schon frappierend.
Ich hatte die Favoritenrollen am Saisonbeginn ungefähr so verteilt: 1. FSV, 2. Eschborn, 3. Kassel.
RWG
KSV-Jens
Also (Mit-)Favorit war Eschborn schon von Anfang an, aber die Deutlichkeit, mit der sie alles überrennen, ist schon frappierend.
Ich hatte die Favoritenrollen am Saisonbeginn ungefähr so verteilt: 1. FSV, 2. Eschborn, 3. Kassel.
RWG
KSV-Jens