Klassenerhalt: Vorbild OFC

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9395
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von esteban » 30. Okt 2017, 00:53

Wehen sollte aufsteigen, dann hätte man endlich nichts mehr mit ihnen im Hessenpokal zu tun. Was von oben runterkommen könnte oder nicht ist erstmal unwichtig.

Wichtig ist jetzt nur für die Gesamtstimmungslage vor der Winterpause die direkten Abstiegsplätze zu verlassen - bevor die zweite Halbserie startet und die dicken Brocken kommen.
Die nächsten drei Spiele müssen sitzen, dann klappt's vielleicht auch noch mit einem Überraschungspünktchen gegen die Dickschiffe der Liga...

esteban
Beiträge: 9395
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von esteban » 31. Okt 2017, 09:01

Der deutsche Geld-Fussball und seine Auswirkungen.
Wenn das wahr wird, muss der KSV mindestens auf Platz 15 einlaufen:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-N ... 00261.html

keichwa
Beiträge: 3223
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von keichwa » 4. Nov 2017, 18:18

Leider ist der letzte Artikel von bennyu verlorengegangen. Es gab offensichtlich einen Datenbank-Crash oder so. Kurzzeitig war das Forum nicht verfügbar...

Die Niederlage in Walldorf hat uns natürlich empfindlich zurückgeworfen:

8 Punkte fehlen für Platz 14.
Und die relative Rechnung: 5 Plätze und insgesamt 26 Punkte bis Platz 14 (Völklingen, Koblenz, Stukis, FSV, Worms).

Da Worms heute verloren hat, können wir morgen bedeutend Boden gutmachen...
Karl

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 5. Nov 2017, 13:31

keichwa hat geschrieben:Leider ist der letzte Artikel von bennyu verlorengegangen. Es gab offensichtlich einen Datenbank-Crash oder so. Kurzzeitig war das Forum nicht verfügbar..
ach so, dachte schon, ich hätte den Post in der Hektik nicht abgeschickt, war nämlich kurz vor dem Urlaub. Nun bin ich wieder zurück im herbstlichen Münsterland und nehme mich mal ein paar Sachen an :wink:

Also, hier erstmal die Zusammenfassung - nur die reinen Fakten, ohne jegliche Interpretation - der letzten beiden Spieltage (@kopfhoch: nee, der Vergleich hinkt keineswegs, wie du an den Spieltagsvergleichen siehst, war die Entwicklung des KSV lange sehr ähnlich und wird hoffentlich auch wieder so sein ...)

Nach 16 Spieltagen sah es vor einen Jahr so aus:
OFC: 15. Platz, 15 Punkte, +4 Tordif., 1 Pkt. bis Platz 13, eigentlich 6. Platz

und zum Vergleich die aktuelle Situation:
KSV: 18. Platz, 9 Punkte, -1 Tordif., 2 Pkt. bis Platz 16, 5 Pkt. bis Platz 13, eigentlich 13. Platz

Nach 17 Spieltagen sah es vor einen Jahr so aus:
OFC: 16. Platz, 15 Punkte, +3 Tordif., 1 Pkt. bis Platz 13, eigentlich 7. Platz

und zum Vergleich die aktuelle Situation:
KSV: 18. Platz, 9 Punkte, -2 Tordif., 3 Pkt. bis Platz 16, 8 Pkt. bis Platz 13, eigentlich 13. Platz

den Vergleich zum heutigen Spieltag gibt´s dann natürlich nachher, ein Sieg und man läge wieder auf Kurs zum Threadtitel, denn der OFC hatte vor einem Jahr nur Unentschieden gespielt ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 5. Nov 2017, 19:32

Hach ja, die heutige Tabelle sagt zwar eigentlich alles, aber man will und darf ja die Hoffnung nicht aufgeben.
Nach 18 Spieltagen sah es beim OFS vor einen Jahr so aus:
15. Platz, 16 Punkte, +3 Tordif., 3 Pkt. bis Platz 13, eigentlich 6. Platz

und zum Vergleich die aktuelle Situation beim KSV:
19. Platz, 10 Punkte, -2 Tordif., 4 Pkt. bis Platz 16, 7 Pkt. bis Platz 13, eigentlich 13. Platz

Die Offenbacher lagen übrigens zum Abschluss der Hinrunde nach einem Unentschieden auf Platz 17 und somit auf einem direkten Abstiegsplatz ...
Kassel kann nach wie vor Mut machen, dass die Tordifferenz gegen die anderen Konkurrenten um bis zu 16 Tore besser ist, was auf dem engen Tableau schnell ein paar Plätze ausmachen kann ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

keichwa
Beiträge: 3223
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von keichwa » 5. Nov 2017, 21:21

Hier der beliebte Tabellenkeller:

Code: Alles auswählen

        Punkte  Plätze  Punkte absolut  Punkte kumuliert                        
Ulm     21                                              
Worms   17                                              
FSV     17      1       0       0                       
Röchl.  14      2       3       6                       
Stuki   14      3       3       6                       
Koblenz 13      4       4       10                      
Schott  12      5       5       15                      
KSV     10      6       7       27                      
Ich hoffe ihr wisst diese Tabelle zu lesen. Kumulierte Punkte sind jeweils die, die ein Verein auf alle besserplazierten aufholen muss, um 13. zu werden: Röchling muss 2x3 Punkte wettmachen, wir 2+3+4+4+7+7=27.

Wenn alle weiterhin so punkten wie bisher, würden wir als 15. knapp vor Röchling einlaufen.
Karl

Shooter
Beiträge: 1514
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von Shooter » 5. Nov 2017, 22:17

Freitag gibt's drei Punkte !!! Schließlich bin ich wieder da, schließlich wieder in Stadtallendorf. Hat im Pokal schon funktioniert. 8)
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

keichwa
Beiträge: 3223
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von keichwa » 5. Nov 2017, 22:40

Shooter hat geschrieben:Freitag gibt's drei Punkte !!! Schließlich bin ich wieder da, schließlich wieder in Stadtallendorf. Hat im Pokal schon funktioniert. 8)
Tabelle hin oder her, sehe ich das ganz genau so!
Karl

Antworten