Seite 2 von 5

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm

Verfasst: 4. Okt 2016, 18:52
von westlöwe
Kurz vor dem so wichtigen Spiel noch ein Daumendrücker aus dem Sauerland!!!

S I E G

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm

Verfasst: 4. Okt 2016, 20:45
von bennyu
ähm, das Ergebnis im Ticker kommt nicht nach - da steht (leider) noch 1:0 für uns ...

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm

Verfasst: 4. Okt 2016, 20:56
von MarkusF
...aus der Ferne betrachtet: zu wenig. Gegentor durch Konter, trotz Überzahl..... ??? Bin gespannt auf die Augenzeugen. Ich nehme mal die Fußballschuhe nach Koblenz mit am Samstag, nachdem wir uns weiter dezimiert haben :wink:

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm

Verfasst: 4. Okt 2016, 21:12
von since1947
Jeder Fan einer anderen Mannschaft freut sich über eine rote Karte des Gegners. Nur hier in Kassel weißt du ab diesem Zeitpunkt, dass es nochmal richtig heiß wird. Hat da jemand eine Erklärung für ? Wir sind der Traumgegner jeder angeknockten Mannschaft. Da nützt es auch nichts, wenn im Spielbericht wieder steht, wie aufopferungsvoll und leidenschaftlich diese Truppe gespielt hat und mehr drin gewesen wäre. Heute bin ich nicht enttäuscht, sondern einfach nur sauer. Und wo ich gerade schonmal dabei bin..: Der Ticker wird auch jedes mal schlechter, ein wirkliches Spielgeschehen kann man sich aus diesen Infos nicht zusammenreimen, da ist es noch das kleinere Übel, dass das Gegentor im Ergebnis einfach mal weggelassen wurde. Trotzdem nervig...
Bleibt zu hoffen, dass in Koblenz ein, zwei Stammkräfte zurückkehren. Bei allem Frust heute, geht es trotzdem weiter und bis dahin bin ich auch wieder zuversichtlich. Immer weiter KSV...

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm

Verfasst: 4. Okt 2016, 21:29
von 2.ligist
Ja Markus , ab Morgen wird es besser
Heute war das schwächste Heimspiel seit langem
Hoffe wie Du auf Besserung, die Hoffnung ...zuletzt,
Auf ihr Löwen, wir kämpfen weiter

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm

Verfasst: 4. Okt 2016, 21:53
von Axel Feder
So zufrieden ich bei der Niederlage am Samstag aus dem Stadion gegangen bin, so enttäuscht war ich heute bei dem "Punktgewinn". Ist Khadraoui tatsächlich mit gelb-rot runter? Davon hab ich ja gar nichts mitbekommen. Bin davon ausgegangen, dass wir mit 11 Spielern beendet haben.
Wie stark die KSV Leistung letzten Samstag war, spiegelt auch das 8:0 von Hoffenheim heute gegen Nöttingen wieder. Wie hier schon an anderer Stelle befürchtet, war das heute kräftemäßig in der zweiten Halbzeit zu spüren. Dachte ich noch, die rote Karte entlastet uns etwas, war eigentlich nach dem Ausgleich klar dass nur noch Kumpel Zufall helfen kann. Die Löwen waren platt! Und das Gegentor? Bissel Glück für die Ulmer, aber Tor ist Tor. Die gesamte Leistung war nicht annähernd mit der vom Samstag zu vergleichen, aber die Ulmer wären locker zu schlagen gewesen. Leider fällt die Mannschaft in alte Schemen zurück und macht es im Strafraum zu kompliziert, die Abschlüsse werden zu wenig gesucht.

Was bleibt? Wenigstens ein Punkt, aber der Herbst ist nach wie vor keine gute Jahrezeit für den KSV. Heute wären locker drei Punkte drin gewesen. Leider hat man heute auch gemerkt, dass für einige, die die Leistungsträger ersetzen müssen, die Regionalliga noch eine Nummer zu groß ist.

Uns bleibt nur weiter zu hoffen, genügend Punkte bis zur Winterpause zu erspielen und dann geht das zittern los, ob die Winterpause finanziell überstanden werden kann.

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm

Verfasst: 4. Okt 2016, 21:55
von marinho
Zwei Punkte verschenkt gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt - und das gegen die bisher schwächste Gästemannschaft in dieser Saison ! Schade, aber wären die Ulmer sorgfältiger mit ihren Torchancen umgegangen, hätten wir auch locker verlieren können. Auffälliger Leistungsabfall bei den Löwen in Hälfte 2. Vieles wirkte überhastet und wir haben leider niemand, der mal Ruhe ins Spiel bringt. Willkommen im Abstiegskampf!

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm

Verfasst: 4. Okt 2016, 22:09
von sunny_ksv
Ich bin mir auch nach knapp 1 Stunde nach dem Spiel nicht sicher, ob wir nun zwei Punkte verschenkt oder einen gewonnen haben. Geht man von der ersten halben Stunde aus, so haben wir zwei verschenkt, das gesamte Spiel betrachtet haben wir einen gewonnen! Woran lag's? Ja, der Kräfteverschleiß wie Axel Feder bemerkte, war eine Ursache. Grundproblem war heute allerdings der rechte Abwehrverbund. Da stimmte es nicht zwischen Schmik, Albrecht und unserem defensivem Mittelfeld. Der 7er der Ulmer hätte uns eigentlich schon daraufhin in HZ1 abschießen können. Dann folgte eins dem anderen. Die Unsicherheit übertrug sich auf zunehmend auf die gesamte Mannschaft, wobei die Fitness wohl ihr übriges beitrug. Nehmen wir z.B. Basti Schmeer, ganz stark die ersten dreißig Minuten, danach verzettelt er sich in Zweikämpfe nach altem Schema - zwischen Weltklasse und Kreisliga - Kopf nach unten, Probleme in der Ballannahme und im Spiel nach vorn. Andere taten es ihm gleich. Einen oder mehrere Führungsspieler fehlten in der Phase, insbesondere nach der Halbzeit. Die Ungenauigkeiten wuchsen, der bis dahin gut aufgelegte Bravo-Sanchez tauchte ab. Der Verlust von Kolb und Brill in dieser Phase spürbar. Als letztes Mittel dann von TC die Order an Giese, in den Sturm zu rücken, doch da war nichts mehr Verwertbares, leider nur noch Krampf.