U23 abmelden oder besser nicht?
-
- Beiträge: 1177
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: U23 abmelden oder besser nicht?
Natürlich können gute Verbandsligisten auch ansehnlichen, interessanten Fussball zeigen, das steht doch ausser Frage. Ausserdem hat Torsten Hirdes mit unserer U23 mit dem Erreichen des 3. Platzes in der VL Nord ein super Ergebnis erzielt.
Aber an erster Stelle beim KSV muss die Regionalliga-Mannschaft gesehen werden. Und wenn die finanziellen Rahmenbedingungen im Verein so schwierig sind wie z. Zt., dann müssen alle Bereiche durchleuchtet werden hinsichtlich Einsparungen. Es ist doch schlimm, dass TC immer noch keinen Co-Trainer hat, der ihn entlastet und ergänzt. Für so einen Job in der Regionalliga mit täglichen Trainingseinheiten und Spielen am Wochenende findet man halt keinen Fachmann, der das für Lau macht. Und solche grundsätzlichen Dinge müssen einfach gewährleistet sein, sonst sind wir nicht konkurrenzfähig in der Regionalliga.
Deshalb mein Vorschlag, Torsten Hirdes als Co-Trainer in die 1. Mannschaft hochzuziehen und den Fokus insgesamt auf die 1. Mannschaft zu legen. Und da eine gute Jugendarbeit für mich gleich danach anzusiedeln ist, sollte auch hier nicht gespart werden. Natürlich können wir nicht mit den NLZ im Profibereich mithalten, aber wir sollten den Jugendbereich bei uns so optimieren, das wir in Nordhessen und Südniedersachsen die besten in diesem Bereich sind und erste Anlaufstation von Talenten hier. Die bisherige gute Entwicklung im Jugendbereich sollte auf jeden Fall weiter forciert werden, dann bleibt auch bestimmt das ein oder andere Talent für unsere 1. Mannschaft hängen, egal ob direkt (Beispiel Trümner) oder auf Umwegen (Beispiel Welker). Wichtig ist dabei natürlich auch, dass unsere 1. Mannschaft weiter die Nr. 1 in der Region bleibt.
Was bleibt also als Einsparmöglichkeit übrig? Ich bin für jeden guten Vorschlag dankbar!
Aber an erster Stelle beim KSV muss die Regionalliga-Mannschaft gesehen werden. Und wenn die finanziellen Rahmenbedingungen im Verein so schwierig sind wie z. Zt., dann müssen alle Bereiche durchleuchtet werden hinsichtlich Einsparungen. Es ist doch schlimm, dass TC immer noch keinen Co-Trainer hat, der ihn entlastet und ergänzt. Für so einen Job in der Regionalliga mit täglichen Trainingseinheiten und Spielen am Wochenende findet man halt keinen Fachmann, der das für Lau macht. Und solche grundsätzlichen Dinge müssen einfach gewährleistet sein, sonst sind wir nicht konkurrenzfähig in der Regionalliga.
Deshalb mein Vorschlag, Torsten Hirdes als Co-Trainer in die 1. Mannschaft hochzuziehen und den Fokus insgesamt auf die 1. Mannschaft zu legen. Und da eine gute Jugendarbeit für mich gleich danach anzusiedeln ist, sollte auch hier nicht gespart werden. Natürlich können wir nicht mit den NLZ im Profibereich mithalten, aber wir sollten den Jugendbereich bei uns so optimieren, das wir in Nordhessen und Südniedersachsen die besten in diesem Bereich sind und erste Anlaufstation von Talenten hier. Die bisherige gute Entwicklung im Jugendbereich sollte auf jeden Fall weiter forciert werden, dann bleibt auch bestimmt das ein oder andere Talent für unsere 1. Mannschaft hängen, egal ob direkt (Beispiel Trümner) oder auf Umwegen (Beispiel Welker). Wichtig ist dabei natürlich auch, dass unsere 1. Mannschaft weiter die Nr. 1 in der Region bleibt.
Was bleibt also als Einsparmöglichkeit übrig? Ich bin für jeden guten Vorschlag dankbar!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: U23 abmelden oder besser nicht?
Setzt du den dann um oder wie?kasselfreund hat geschrieben: Was bleibt also als Einsparmöglichkeit übrig? Ich bin für jeden guten Vorschlag dankbar!
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 20. Jan 2013, 17:38
- Wohnort: Kassel West
- Kontaktdaten:
Re: U23 abmelden oder besser nicht?
Nur mal so am Rande: Was denkt ihr denn, wie hoch das Einsparpotential wäre, wenn man die U23 abmeldet? Gemessen am sportlichen Verlust sicher verschwindend gering!
Block 36
-
- Beiträge: 1177
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: U23 abmelden oder besser nicht?
@Der Schwimmlehrer
Ich versuche nur den einen oder anderen Vorschlag zu machen. Wenn der Eindruck entstanden ist, dass ich mich dabei zu wichtig nehme, bitte ich dies zu entschuldigen. Das war und ist nicht meine Absicht.
@makes_sence
Das genaue Einsparpotential kann ich nicht beurteilen, es ist aber sicher nicht unerheblich. Jeder Verbandsligist muss ja den Spielern zumindest eine angemesse Aufwandsentschädigung, Fahrgeld und Prämien zahlen. Hinzu kommen die Kosten für den gesamten Spielbetrieb, Schiedsrichter, Busfahrt, Physiotherapeuten usw. Insgesamt ein nicht geringer fünfstelligen Betrag, denke ich.
Ich versuche nur den einen oder anderen Vorschlag zu machen. Wenn der Eindruck entstanden ist, dass ich mich dabei zu wichtig nehme, bitte ich dies zu entschuldigen. Das war und ist nicht meine Absicht.
@makes_sence
Das genaue Einsparpotential kann ich nicht beurteilen, es ist aber sicher nicht unerheblich. Jeder Verbandsligist muss ja den Spielern zumindest eine angemesse Aufwandsentschädigung, Fahrgeld und Prämien zahlen. Hinzu kommen die Kosten für den gesamten Spielbetrieb, Schiedsrichter, Busfahrt, Physiotherapeuten usw. Insgesamt ein nicht geringer fünfstelligen Betrag, denke ich.
Re: U23 abmelden oder besser nicht?
Die Kosten der 2. resp. U23 sind mir nicht bekannt.Einsparen? Man kann sich auch kaputtsparen.
Bei einer Abmeldung hätte man keinen direkten Unterbau mehr.Eine U 19 und weniger kann man dann auch vergessen oder man macht daraus einen Talentschuppen für andere Vereine.
Für mich wäre ein Rückzug eine Bankrotterklärung.
Für angehende junge Spieler wäre der KSV dann auch kein bevorzugter Verein mehr.
Die gehen dann nach Vellmar,Lohfelden oder Baunatal.Gerade letztere haben ja einen Sponsor,der den Verein nach vorn bringen will.(Den ich persönlich nur für einen Schaumschläger halte).
Nein.Es bedarf eines Unterbaues,aus der der ein oder andere in die Erste übernommen werden kann.Ersatzweise an andere interessierte Vereine für einen Obolus abgegeben werden können.
Man würde die bisher nahtlose Kette unterbrechen,sie zerschneiden.
Deshalb bin für einen Erhalt der 2.Mannschaft.
Ich möchte hinzufügen,dass man unter hunderten Spielertalenten nicht gleich 50 Schweini´s,Lahm´s ,Krose´s usw. findet.
Aber es gibt sie - manchmal.

Nach Bedarf einsetzen,bitte.
P.S.( Tante Edit hat´s mir erlaubt )
Ich würde mich über eine Antwort darauf freuen.
Bei einer Abmeldung hätte man keinen direkten Unterbau mehr.Eine U 19 und weniger kann man dann auch vergessen oder man macht daraus einen Talentschuppen für andere Vereine.
Für mich wäre ein Rückzug eine Bankrotterklärung.
Für angehende junge Spieler wäre der KSV dann auch kein bevorzugter Verein mehr.
Die gehen dann nach Vellmar,Lohfelden oder Baunatal.Gerade letztere haben ja einen Sponsor,der den Verein nach vorn bringen will.(Den ich persönlich nur für einen Schaumschläger halte).
Nein.Es bedarf eines Unterbaues,aus der der ein oder andere in die Erste übernommen werden kann.Ersatzweise an andere interessierte Vereine für einen Obolus abgegeben werden können.
Man würde die bisher nahtlose Kette unterbrechen,sie zerschneiden.
Deshalb bin für einen Erhalt der 2.Mannschaft.
Ich möchte hinzufügen,dass man unter hunderten Spielertalenten nicht gleich 50 Schweini´s,Lahm´s ,Krose´s usw. findet.
Aber es gibt sie - manchmal.














Nach Bedarf einsetzen,bitte.

P.S.( Tante Edit hat´s mir erlaubt )
Ich würde mich über eine Antwort darauf freuen.

Re: U23 abmelden oder besser nicht?
Auf welcher Grundlage basiert diese Diskussion eigentlich?
Gibt es da konkrete Pläne und/oder Aussagen von Vereinsseite oder sind das alles nur Spekulationen weil ein paar Spieler die Zwote verlassen ?!
Gibt es da konkrete Pläne und/oder Aussagen von Vereinsseite oder sind das alles nur Spekulationen weil ein paar Spieler die Zwote verlassen ?!
Re: U23 abmelden oder besser nicht?
Der Schaumschläger ist meines Wissens schon lange nicht mehr in Baunatal tätig.kopfhoch hat geschrieben:Gerade letztere haben ja einen Sponsor,der den Verein nach vorn bringen will.(Den ich persönlich nur für einen Schaumschläger halte).
Zum Thema Auflösung der U23: Wer kein Geld für seine Jugend hat, der beraubt sich seiner Zukunft. Ich weiss, daß viele im Moment im Verein versuchen, die Jugend strukturierter und erfolgreicher aufzustellen.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 20. Jan 2013, 17:38
- Wohnort: Kassel West
- Kontaktdaten:
Re: U23 abmelden oder besser nicht?
Sehe ich auch so!casseler hat geschrieben:Amen!Stefan_D hat geschrieben:
Zum Thema Auflösung der U23: Wer kein Geld für seine Jugend hat, der beraubt sich seiner Zukunft. Ich weiss, daß viele im Moment im Verein versuchen, die Jugend strukturierter und erfolgreicher aufzustellen.
Block 36