Was meinst du damit ?hessenkassel1987 hat geschrieben:Nun auch ganz offiziell wieder ein Saison nicht erreicht!
34. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel
Re: 34. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel
BLOCK 36
Re: 34. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel
Er meint wohl Saisonziel,sprich eine bessere Platzierung,ein paar Pünktchen mehr.
Schade.Man hätte mit einem Sieg heute Platz 6 erreicht.Vor 1.FCS und den Homburgern,die jetzt 6 Punkte vor dem KSV liegen.
Nun ja.Schaumermaldannsehmerschon wie´s weiter geht.
Schade.Man hätte mit einem Sieg heute Platz 6 erreicht.Vor 1.FCS und den Homburgern,die jetzt 6 Punkte vor dem KSV liegen.
Nun ja.Schaumermaldannsehmerschon wie´s weiter geht.
Re: 34. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel
...oder auch hier etwas ausführlicher ab 07:50min:
http://sr-mediathek.sr-online.de/index. ... 7&id=40946
http://sr-mediathek.sr-online.de/index. ... 7&id=40946
RWG,
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
-
ksv-schwabe
- Beiträge: 2495
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 34. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel
Nicht schlecht, laut Bericht wurden die Homburger für das Erreichen der DFB-Pokal-Hauptrunde von der Stadt mit einem Empfang geehrt ...79er hat geschrieben:...oder auch hier etwas ausführlicher ab 07:50min:
http://sr-mediathek.sr-online.de/index. ... 7&id=40946
Re: 34. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel
Gar nicht schön ist allerdings ist eine Homburger Zuschauerzahl von 858 Zuschauern nach 8 Siegen in den letzten 9 Spielen. Da herrscht trotz schön gelegenem Fussballstadion ebenso die Zuschauertristesse.
-
ksv-schwabe
- Beiträge: 2495
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 34. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel
Das ist aber die Ausnahme, denn die Liga "boomt" ...
Die Gesamtzuschauerzahlen der RL Südwest: (zusammengesucht bei http://www.weltfussball.de/ )
Es ist tatsächlich so, dass Neulinge wie Steinbach und Bahlingen gleich mit einem Schnitt von 1.500 einsteigen. Vor drei Jahren hatten vergleichbare Clubs nur um die 500, selbst Elversberg.
Abgesehen davon, mit unserem Pokalspiel wurden so viele Zuschauer angelockt wie in der halben Saison (17.000): http://www.weltfussball.de/zuschauer/re ... 15-2016/1/
Die Gesamtzuschauerzahlen der RL Südwest:
Code: Alles auswählen
2012/13 319.159
2013/14 388.297
2014/15 476.243
2015/16 521.523Es ist tatsächlich so, dass Neulinge wie Steinbach und Bahlingen gleich mit einem Schnitt von 1.500 einsteigen. Vor drei Jahren hatten vergleichbare Clubs nur um die 500, selbst Elversberg.
Abgesehen davon, mit unserem Pokalspiel wurden so viele Zuschauer angelockt wie in der halben Saison (17.000):
Code: Alles auswählen
Mannschaft Summe Spiele Schnitt
Hessen Kassel 33.662 17 1.980
FC 08 Homburg 22.089 17 1.299Re: 34. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel
Schöne Zahlen und grundsätzlich spiegeln diese auch wieder, dass die RL Südwest in den letzten Jahren zuschauertechnisch schon interessanter geworden ist. Dies hat meiner Meinung nach zwei Gründe.
1. Die Vereine mit dem hohen Zuschaueraufkommen (Kassel, Offenbach, Saarbrücken) scheitern regelmäßig in der Relegation und bleiben der Liga erhalten.
2. Die Anzahl der 2. Mannschaften (die im Regelfall nur sehr geringe Zuschauerzahlen haben) hat sich von sechs Teams in der ersten Saison auf drei Teams in der aktuellen Saison reduziert.
Trotzdem hört sich ein Plus von 45.000 Zuschauer in einer Saison ja gut an. Wenn sich das schön über alle Mannschaften verteilen würde, hätte man 2.500 Besucher pro Verein mehr, also pro Spiel immerhin fast 150 Besucher mehr. Nur leider verteilt es sich gar nicht gleichmäßig über die Liga, sondern der Zuwachs hat einen Namen: Waldhof Mannheim. Da herrscht tatsächlich ein Zuschauerboom, denn die haben im Vergleich zur Vorsaison 62.000 Zuschauer mehr gehabt, d.h. ihr Schnitt ist von guten 2.892 Zuschauern auf unglaubliche 6.539 Besucher gestiegen.
D.h. für den Rest der Liga bleibt ein Besucherminus von ca. 17.000 Zuschauern über die gesamte Saison.
Für den Fall, dass die Mannheimer aufsteigen kann man also ein großes Minus für die nächste Saison voraussagen, weil vermutlich die beiden Stuttgarter Teams dies nicht auffangen können, auch wenn die Stuttgarter Kickers sicher eine weitere Bereicherung für die Liga darstellen.
1. Die Vereine mit dem hohen Zuschaueraufkommen (Kassel, Offenbach, Saarbrücken) scheitern regelmäßig in der Relegation und bleiben der Liga erhalten.
2. Die Anzahl der 2. Mannschaften (die im Regelfall nur sehr geringe Zuschauerzahlen haben) hat sich von sechs Teams in der ersten Saison auf drei Teams in der aktuellen Saison reduziert.
Trotzdem hört sich ein Plus von 45.000 Zuschauer in einer Saison ja gut an. Wenn sich das schön über alle Mannschaften verteilen würde, hätte man 2.500 Besucher pro Verein mehr, also pro Spiel immerhin fast 150 Besucher mehr. Nur leider verteilt es sich gar nicht gleichmäßig über die Liga, sondern der Zuwachs hat einen Namen: Waldhof Mannheim. Da herrscht tatsächlich ein Zuschauerboom, denn die haben im Vergleich zur Vorsaison 62.000 Zuschauer mehr gehabt, d.h. ihr Schnitt ist von guten 2.892 Zuschauern auf unglaubliche 6.539 Besucher gestiegen.
D.h. für den Rest der Liga bleibt ein Besucherminus von ca. 17.000 Zuschauern über die gesamte Saison.
Für den Fall, dass die Mannheimer aufsteigen kann man also ein großes Minus für die nächste Saison voraussagen, weil vermutlich die beiden Stuttgarter Teams dies nicht auffangen können, auch wenn die Stuttgarter Kickers sicher eine weitere Bereicherung für die Liga darstellen.