Seite 2 von 10

Re: 11. Spieltag: FC Nöttingen vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 24. Sep 2014, 13:16
von citrus
Jaja Schalkes Anspruch ist auch jedes Jahr die Meisterschaft :roll:
Aber hast schon recht, es wäre wünschenswert gegen Nöttingen zu gewinnen, falls wir verlieren kommt mit Koblenz der nächste Tabellenletzte ins Auestadion :P :-?

Re: 11. Spieltag: FC Nöttingen vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 24. Sep 2014, 15:20
von Gonzo
Ich verwarne Esteban! Jetzt bist Du fällig, Du Hund! :)

Re: 11. Spieltag: FC Nöttingen vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 24. Sep 2014, 15:39
von bergerjoerg
Sehe das wie Sunder63, aus Nöttingen muss das Team was Zählbares mitbringen, sofern der Schiri nicht wieder aktiv den Ausgang beeinflusst.
Ich will ja auch bescheiden sein und ordne den KSV hinter Teams wie Saarbrücken (der beste Kader der Liga) und Elversberg (warum auch immer da so geprasst wird) ein, aber im oberen Drittel sollten wir schon bleiben. Außer Feigenspann haben wir doch nur gut ausgewählte RL-erfahrene Kicker im Kader, und die Mischung scheint ja auch zu stimmen. Kein Grund zum Überschnappen, aber auch keine falsche Bescheidenheit.
Ich erhoffe mir diese Saison als Basis für eine Attacke in der nachfolgenden Spielzeit. Dann wird hoffentlich die blödsinnige Aufstiegsrelegation entfallen, und das Meister-werden lohnt sich wieder.

Re: 11. Spieltag: FC Nöttingen vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 25. Sep 2014, 07:48
von esteban
Durch das schöne Unentschieden im gestrigen Rhein-Neckar-Derby behält der KSV Platz 6 und hat die Chance diesen in Remchingen vor der nachdrückenden Konkurrenz aus Walldorf, Mannheim und Hoffenheim auch zu verteidigen. Gelingt dort unten kein Sieg, kann man sich ganz schnell in der Tabellenmitte wiederfinden.
Am Ende dieses Spieltages ist alles möglich zwischen 5 und 9.....

Re: 11. Spieltag: FC Nöttingen vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 25. Sep 2014, 09:51
von Shooter
Schon wieder der Tabellenletzte.....

Eher vorsichtig.

Nöttingen: 1
KSV: 1

Tor von Schmeer.

Zuschauer: 510

Re: 11. Spieltag: FC Nöttingen vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 25. Sep 2014, 21:40
von Gazza
Shooter hat geschrieben:Schon wieder der Tabellenletzte.....
Ja, schon wieder der Tabellenletzte. Und wenn es uns morgen so geht wie gegen Zweibrücken, gleichzeitig der OFC seinen Lauf gegen Koblenz fortsetzt und Baunatal gegen Neckarelz punktet, dann kommt am nächsten Freitag mit der TuS Koblenz der nächste Tabellenletzte zu uns. Nicht auszudenken! :o

Nöttingen ist bisher die Schießbude der Liga, die letzten 6 Spiele gingen allesamt verloren bei einem Torverhältnis von 4:20. Durch Zweibrücken sollten wir gewarnt sein, wie man mit angeschlagenen Boxern besser nicht umgeht. Hoffentlich gibt die Mannschaft ab der ersten Minute Vollgas und geht vielleicht auch mal mit einer Führung in die Pause.

Come on, KSV!

Re: 11. Spieltag: FC Nöttingen vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 25. Sep 2014, 23:11
von Reiherwälder
Sunder63 hat geschrieben:...würde dringendst einen Sieg empfehlen, wenn die Zuschauerzahlen nicht unter 1.000 sinken sollen... Beim KSV wird unter Profibedingungen gearbeitet, da müssen Siege gegen solche Freizeitkicker eine Selbstverständlichkeit sein... Das MUSS hier einfach der Anspruch sein! :evil:
Profi-Bedingungen? Zeige mir einen Profi, der vormittags im Büro sitzt und dann mit dem Fahrrad zum Training fährt oder einen Profi, der nachmittags noch bei einem Automobilhersteller werkelt. Da spielen am Samstag bestenfalls lila-weisse Zweifünftelprofis gegen rot-weisse Dreifünftelprofis. Den KSV als glasklaren Favoriten gibt's nur noch im Kreispokal. Bei allem anderen tut man gut daran, auf alles gefasst zu sein.

Re: 11. Spieltag: FC Nöttingen vs. KSV Hessen Kassel

Verfasst: 26. Sep 2014, 10:34
von Gonzo
Reiherwälder hat geschrieben:Da spielen am Samstag bestenfalls lila-weisse Zweifünftelprofis gegen rot-weisse Dreifünftelprofis.
Sorry, aber das ist so nicht richtig. Ein Großteil unserer Mannschaft betreibt den Fußball nicht Neben- sondern Hauptberuflich. Es gibt ein paar Ausnahmen: Enno Gaede, Basti Schmeer oder Tobi Damm (fallen mir auf Anhieb ein). Dann gibt es noch ein paar Studenten in Mannschaft. Ich würde aber schon behaupten, dass wir einen Profi-Kader haben, der unter (in dieser Liga) recht professionellen Bedingungen mehrfach täglich trainiert und größtenteils auch vom Fußball spielen lebt.

Man darf das auch zugeben. Großaspach hat sich ja diesbezüglich schön einen in die Tasche gelogen und eine ganze Reihe gutgläubiger Menschen nimmt den Blödsinn auch noch für bare Münze. :o