Re: Nachwuchsleistungszentrum in Aufbau?
Verfasst: 2. Feb 2022, 18:55
Naja, die Vereine bleiben ja nach wie vor getrennt und man würde eben nur seine Topspieler in der Jugend gemeinsam fördern. Mehr hätte man mit den Bananentalern ja nicht am Hut und was Spieleraustausch angeht, da ist doch seit Ewigkeiten reger betrieb und in aller Regel haben wir doch dort immer deren gute Jungs bekommen und unsere Ergänzungsspieler sind dort nochmal unter gekommen. In Zukunft werden da also auch keine potentiellen Stammspieler abwandern und im Vorort kicken.
Dass wir nicht mit den NLZ von Bundesligisten mithalten werden, sollte klar sein. Sobald wir "bundesligataugliche" Talente an Bord hätten, dann würden die auch weiterhin nach FFM, Paderborn oder direkt zum "Kooperationspartner" nach Wob weiter ziehen, da brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben. Aber wenn unsere Jugendspieler nicht zb in den Osten nach Erfurt, Halle und Co abwandern wäre das für uns doch schon ein Gewinn.
Welcher Regionalligist hat denn auch schon ein NLZ?
Natürlich wird es auch noch auf die Zertifizierung ankommen, wie "hochwertig" die ganze Sache sein wird, aber ich sehe da eine bzw eigentlich unsere einzige Chance langfristig irgendwann mal wieder um den Aufstieg gen 3. Liga mitspielen zu können. Finanziell werden wir auch in 10 Jahren nicht zur Spitze der Regionalliga gehören, also bleiben uns nur junge Spieler, die wir hier "Ausbilden" und die natürlich irgendwann nach "Oben" weiter ziehen würden, wenn sie gut genug sein sollten. Dennoch würden wir durch ein NLZ immerhin für die "Ausbildungsdauer" von deren Talent profitieren und so sportlich vllt wirklich nochmal angreifen können.
Dass wir nicht mit den NLZ von Bundesligisten mithalten werden, sollte klar sein. Sobald wir "bundesligataugliche" Talente an Bord hätten, dann würden die auch weiterhin nach FFM, Paderborn oder direkt zum "Kooperationspartner" nach Wob weiter ziehen, da brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben. Aber wenn unsere Jugendspieler nicht zb in den Osten nach Erfurt, Halle und Co abwandern wäre das für uns doch schon ein Gewinn.
Welcher Regionalligist hat denn auch schon ein NLZ?
Natürlich wird es auch noch auf die Zertifizierung ankommen, wie "hochwertig" die ganze Sache sein wird, aber ich sehe da eine bzw eigentlich unsere einzige Chance langfristig irgendwann mal wieder um den Aufstieg gen 3. Liga mitspielen zu können. Finanziell werden wir auch in 10 Jahren nicht zur Spitze der Regionalliga gehören, also bleiben uns nur junge Spieler, die wir hier "Ausbilden" und die natürlich irgendwann nach "Oben" weiter ziehen würden, wenn sie gut genug sein sollten. Dennoch würden wir durch ein NLZ immerhin für die "Ausbildungsdauer" von deren Talent profitieren und so sportlich vllt wirklich nochmal angreifen können.