Perspektive 2014/15

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von marinho » 6. Mai 2014, 13:33

Eckart Lukarsch hat geschrieben:
Schnurz hat geschrieben: ... Zwei Jahre in 30 Jahren. Bin selbst jetzt Mitte 40 und wenn ich mir diese Quote ansehe, dann weiß ich, dass es das in Sachen KSV rein statistisch für mich wohl war.

Tolle Aussichten. Ich kotze.

schnurz
Hey, Schnurz, so schlecht sieht es doch in Sachen KSV gar nicht für Dich aus. Nach Deiner Rechnung darfst Du so mit 60 wieder auf einen Glücksmoment beim KSV hoffen, und den 60., den wirst Du doch noch erleben wollen, oder ? :wink:

Ich verstehe natürlich Deinen Frust. Sei Dir versichert: Du stehst nicht allein damit da! Das tröstet wenig, ich weiß ... :(

Ich mache es mal an drei Dingen fest: Kontinuität, sportlicher Sachverstand und das notwendige Quäntchen Glück. Irgendetwas von den drei Zutaten hat letztendlich immer gefehlt. Immerhin hab ich den Eindruck, dass an den beiden Ersten zur Zeit ernsthaft gearbeitet wird. Tja, ... und was das Glück angeht, da bleibt nur eins: Glaube ... Liebe ... Hoffnung :wink:

Übrigens, esteban, gefällt mir, Dein Sisyphus. Und wenn ich gerade mal dabei bin, dann möchte ich Dich auch mal ganz explizit für Deine wirklich excellenten Beiträge hier im Forum loben, die mir sehr gut gefallen! Vielen Dank, dafür! :D

Grüße von Ecki :)
Vergesst bitte nicht, dass in Ostwestfahlen außerdem deutlich mehr Knete als in Kassel sitzt, wovon die Clubs profitieren. Ich möchte nicht wissen, was der Finke schon an Kohle in den SCP gebuttert hat....Aber auch Bielefeld (und früher Gütersloh) hatten ganz andere finanzielle Möglichkeiten als der wahre KSV!
Aber das ganze Handern, "nach oben" vergleichen und zurückschauen bringt aber für die hoffentlich erfreulichere Zukunft wenig. Nur zur Erinnerung: Die Überschrift hier lautet schließlich "Perspektive 2014/15"!!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von bergerjoerg » 12. Mai 2014, 11:54

Tja, nachdem doch letzte Woche noch alles so sonnig klang - tolle Winter-Neuzugänge, großartige Verpflichtungen für die kommende Spielzeit - ist jetzt wieder Endzeitstimmung we vor der Winterpause angesagt. Mich hat ja aus der Ferne die Gewissheit einiger verwundert, die die Restsaison als Spiele ohne sportlichen Wert bezeichneten, aber da ich mich mit der Abstiegsregelung in dieser Liga nicht beschäftigt hatte, habe ich das leichtfertig mal geglaubt...und nun?
Fakt ist, dass Mink kein Zutrauen in seine Offenive hat, die ja i.d.R. nie mehr als einen Treffer erzielt. Also lieber die geballte Defensive aufbieten und vorn auf den lieben Gott hoffen. Nur wie sind dann trotz der grandiosen Neuzgänge Kozor, Giese und Lachheb fünf Gegentreffer drin, so als sei es noch November und Nulle am Ruder?
Ich will hier nicht alles mies machen, glaube aber, hier haben sich das einige in den letzten Wochen zu schöngeredet, auch was die Neuzugänge für nächstes Jahr betrifft. Beide sind bestenfalls brauchbarer Ersatz, aber keine Spieler, die uns nach oben bringen. Wenn wir die Klasse halten, spricht einiges dafür, dass weiterhin so mittelmäßig rumgewurschtelt wird wie bisher. Schmik hat zwar letzten Freitag für Meppen getroffen, sucht aber auch schon seit drei Jahren den Weg nach oben, und keiner der in Frage kommenden Clubs hatte angebissen. Dafür gibt es Gründe.
Ich hätte auch kein Verständnis dafür, dass Spieler hier aufgrund ihrer ungewissen Zukunft verunsichert rumgurken. Seit zu Jahresbeginn rauskam, dass everkusens eine U23 zurückziehen will, spielen die Jungs dort die beste Saison ihres Lebens.

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von Dr. Mabuse » 12. Mai 2014, 12:09

bergerjoerg hat geschrieben:Endzeitstimmung
Wo ? Ich sehe nur Enttäuschung über eine hohe Niederlage gegen den Tabellendritten. Lieber einmal 0:5 als 5 mal 0:1. Davon geht die Welt nicht unter. El Lobo hat mit der geerbten Trümmertruppe von Hock im Abschiedsspiel gegen TB`s Auswahl verloren und nächstes Jahr mit veränderter Mannschaft die Meisterschaft geholt
bergerjoerg hat geschrieben:Fakt ist, dass Mink kein Zutrauen in seine Offenive hat
Welche Offensive ? Kullmann ist die einzige Winter-Fehlverpflichtung, und Henel und Damm können genauso weg. Wir brauchen für die neue Saison 2 starke Stürmer, dann hat Mink eine Offensive der er vertrauen kann
bergerjoerg hat geschrieben: glaube aber, hier haben sich das einige in den letzten Wochen zu schöngeredet, auch was die Neuzugänge für nächstes Jahr betrifft.
Hellseher der jetzt schon die Neuzugänge der nächsten Saison beurteil
bergerjoerg hat geschrieben:Schmik hat zwar letzten Freitag für Meppen getroffen,
Schmik wurde nicht für den Sturm geholt
bergerjoerg hat geschrieben:Ich hätte auch kein Verständnis dafür, dass Spieler hier aufgrund ihrer ungewissen Zukunft verunsichert rumgurken.
Die einzigen Spieler in Kassel die eine ungewisse Zukunft haben spielen beim BC Sport, und nebenan bei den Insolvenz-Kötern
bergerjoerg hat geschrieben:Seit zu Jahresbeginn rauskam, dass everkusens eine U23 zurückziehen will, spielen die Jungs dort die beste Saison ihres Lebens.
Ist doch klar, die müssen sich für neue Vereine empfehlen.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von marinho » 12. Mai 2014, 13:16

J.R. hat geschrieben:Ich denke das doch einige der aufgestellten Spieler über ihre Zukunft informiert worden sind. Daher das völlig uninspirierte rum Gegurke, anders kann man das nicht erklären. Es wurde ja am Ende auch von dem einen oder anderen Spieler am Zaun bestätigt, dass das Arbeitsverhältniss für ihn nach Saisonschluss beim KSV Hessen Kassel vorbei ist. Wenn man dann am Sonntag auf dem G-Platz noch die Herren Gallus, Nagel,Dawid,Diek (Adrijanic und Wachowski, die in den letzten Wochen noch fester Bestandteil der zweiten waren finden da wohl überhaupt nicht mehr statt,) etc bei der Arbeit gesehen hat (2:4 für den SSV Sand ), dann verfestigt sich der Eindruck doch sehr das beide Trainer, Mink sowie auch Hoffmeister keinen Zugriff mehr auf die Teams haben.
Meine Hoffnung geht nur noch in die Richtung, das Ulm sowie auch Worms noch Punkte abgeben und ich hoffe dabei auch ein bisschen auf Baunatal.
Wenn das wirklich so sein sollte, kann ich mich nur an den Kopf fassen! :evil: Stattdessen sollte der Verein lieber bis zum letzten Spiel alles offen lassen, damit die Spieler sich zu 100 % reinhängen, um einen neuen Vertrag zu bekommen. :-?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von J.R. » 12. Mai 2014, 14:22

marinho hat geschrieben:
J.R. hat geschrieben:Ich denke das doch einige der aufgestellten Spieler über ihre Zukunft informiert worden sind. Daher das völlig uninspirierte rum Gegurke, anders kann man das nicht erklären. Es wurde ja am Ende auch von dem einen oder anderen Spieler am Zaun bestätigt, dass das Arbeitsverhältniss für ihn nach Saisonschluss beim KSV Hessen Kassel vorbei ist. Wenn man dann am Sonntag auf dem G-Platz noch die Herren Gallus, Nagel,Dawid,Diek (Adrijanic und Wachowski, die in den letzten Wochen noch fester Bestandteil der zweiten waren finden da wohl überhaupt nicht mehr statt,) etc bei der Arbeit gesehen hat (2:4 für den SSV Sand ), dann verfestigt sich der Eindruck doch sehr das beide Trainer, Mink sowie auch Hoffmeister keinen Zugriff mehr auf die Teams haben.
Meine Hoffnung geht nur noch in die Richtung, das Ulm sowie auch Worms noch Punkte abgeben und ich hoffe dabei auch ein bisschen auf Baunatal.
Wenn das wirklich so sein sollte, kann ich mich nur an den Kopf fassen! :evil: Stattdessen sollte der Verein lieber bis zum letzten Spiel alles offen lassen, damit die Spieler sich zu 100 % reinhängen, um einen neuen Vertrag zu bekommen. :-?
Wie du siehst löst das in Leverkusen genau das Gegenteil aus. Man kann doch genauso vermuten das Spieler, die erfahren das sie sich einen neuen Verein suchen müssen, Gas geben um sich zu empfehlen.
Das ist das Kreuz in Kassel, wie sie es auch immer machen es geht nach hinten los. Jetzt fangen sie mal so, wie andere Vereine das auch immer machen, frühzeitig an mit der Kaderplanung für die neue Saison , geht das aber mit Anlauf nach hinten los.
BLOCK 36

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von Bernd RWS 82 » 13. Mai 2014, 04:48

J.R. hat geschrieben: ich hoffe dabei auch ein bisschen auf Baunatal.
:lol: :lol: dann hoffe mal schön :wink: :lol: :lol:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von bergerjoerg » 13. Mai 2014, 11:12

@Dr. Mabuse

Ich bin mir nicht ganz im Klaren, ob Deine Kommentare zu meinem Post Widerspruch beinhalten sollten, aber für alle Fälle möchte ich nur darauf hinweisen:
1. Ich habe nicht behauptet, dass Schmik für den Sturm geholt wird. Er ist offensiv ausgerichteter Außenverteidiger, das ist mir klar.
2. Bei der Beurteilung der Stürmer gehen wir konform. Ich finde es aber bedenklich, dass Mink aus Konsequenz daraus eine Aufstellung wählt, die fast zwangsläufig den Verzicht auf Toreschießen beinhaltet. Hier wären doch höchstens Kopfbälle nach Ecken möglich gewesen, aber nichts aus dem laufenden Spiel.
3. Schmik ist sicher eine gute Ergänzung, aber dennoch sehe ich in den bisherigen Neuen nicht wirklich eine Tendenz nach oben für die Zukunft. Vermutlich werden hier potentielle Abgänge halbwegs gleichwertig ersetzt, vielleicht geht es auch, wenn wir die 4. Liga halten, im Mittelfeld 2-3 Plätze nach oben, aber kann das denn wirklich das Saisonziel sein?
Die bislang verpflichteten Spieler sind mir bekannt, aber mir wäre es fast lieber, mal ein paar weniger oder gar nicht geläufige Namen zu hören, die uns dann positiv überraschen könnten. Mit dem bisherigen Etat kann Schubert sicher keine Wunder vollbringen, aber ich vermisse in den bisher bekanntgewordenen Planungen so etwas wie eine Perspektive nach oben.
Klasse halten und künftig im gesicherten Mittelfeld rumwurschteln, das ist für diesen Verein, diese Stadt und diese Fans zu wenig.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 32. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SC Freiburg II

Beitrag von marinho » 13. Mai 2014, 12:01

Der Verein muss seine Planungen und Ziele z.B. in einem 3-Jahres-Plan zumindest gegenüber seinen Mitgliedern darlegen, woraus klar erkennbar werden muss, wo man nach einem, zwei und drei Jahren stehen will. Mit ähnlichen Ansätzen hatten Heidenheim und Aalen Erfolg. Wenn entsprechende Informationen bekannt gegeben werden, dann müssen wir Fans aber auch die Geduld aufbringen - und dürfen nicht fordern, dass wir schon nach der kommenden Saison aufsteigen. Das wäre unrealistisch.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten