Seite 2 von 34

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Verfasst: 2. Dez 2013, 14:36
von esteban
Die Auswahlliste ist zu kurz. Bitte erweitern um folgende Namen:

Schädlich, Gerd
Luginger, Jürgen
Kiefer, Jens
Fascher, Marc
Maaßen, Thomas
Ukrow, Alexander
Seeberger, Jürgen
Wolf, Wolfgang
Bruns, Hans-Günter
Emmerling, Stefan
Hänsel, Carsten
Kurth, Dieter
Sander, Petrik
Luderschmid, Tobias
Albersinger, Josef
Lieberwirth, Dieter
Flottmann, Heiko
Gutzeit, Thorsten
Schlegel, Norbert
Boll, Andreas
Hollich, Rainer
Schöll, Andreas
Jerat, Wolfgang
Decker, Jürgen
Böhm, Rüdiger
Köstner, Lorenz-Günther
Nushöhr, Michael
Basler, Mario
Dämgen, Michael
Lünemann, Johann

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Verfasst: 2. Dez 2013, 15:04
von J.R.
Da sind zumindest einige anklickbare Namen dabei. Sander, Luginger, Schädlich, Basler, etc., da wäre ich dabei. Mit Mario Deppe und diesem ganzen Zeug das da im Angebot ist kann ich nichts anfangen. Der einzige Name oben im Angebot, der was ändern könnte, ist leider vergeben und wird sich Kassel auch in der Zusammensetzung der Gremien nicht mehr antun.

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Verfasst: 2. Dez 2013, 15:16
von KarlHammer
Vor der nächsten Saison kommt eh kein neuer Trainer. Oder wollt ihr den aus der Privatkasse zahlen?

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Verfasst: 2. Dez 2013, 15:58
von esteban
KarlHammer hat geschrieben:Vor der nächsten Saison kommt eh kein neuer Trainer. Oder wollt ihr den aus der Privatkasse zahlen?
So könnte es gehen:
Zum Einen kann der Klub im Kader ausmisten.
Die Frage ist nur: Geht das arbeitsrechtlich und ist das kostengünstig machbar?

Zum Zweiten kann man schauen, ob sich die externe Finanzierung von Sako auf einen neuen Trainer switchen und aufstocken lässt. Da ist der Sponsor gefragt, ob er das so will und kann.

Drittens muss ein neuer Trainer selbst natürlich Abstriche machen, aber will er das?

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Verfasst: 2. Dez 2013, 16:26
von ChristianN
esteban hat geschrieben:Die Auswahlliste ist zu kurz. Bitte erweitern um folgende Namen:
....
PLUS

René Müller (der Ältere)
Bernd Hollerbach
Thomas Gerstner
Bernhard Raab
Jörg Müller
.
.
.

um nur einige zu nennen.

Btw: was macht eigentlich Oliver Roggensack?
Und wenn Sako schon fremdfinanziert wurde und für einen neuen Trainer kein Geld mehr da ist, wieso wird Sako nicht einfach Trainer?

Ich glaube, mir fehlt so langsam der nötig Ernst.
Aber die Ausgangs-Umfrage ist ja auch schon gaga.

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Verfasst: 2. Dez 2013, 16:29
von ChristianN
esteban hat geschrieben:So könnte es gehen:
Zum Einen kann der Klub im Kader ausmisten.
Wenn man im Kader ausmistet (was ich begrüßen würde), müsste man aber auch wieder ein bisschen frisches Stroh einstreuen. Und das kostet dann ja auch wieder.

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Verfasst: 2. Dez 2013, 18:43
von Sozialkompetenz
Gonzo hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:als sportdirektor fand ich ihn in den paar monaten und was man so von außen mitbekommen hat nicht wirklich toll, als trainer müsste man ihm eine chance geben, obwohl ich da erstmal skeptisch wäre
Da kannste auch uns beide auf die Bank setzen. Macht keinen Unterschied.
Ja Gonzo als Trainer und Wolf als Asssistent, dann wäre das Traumpaar wieder zusammen :D :D

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Verfasst: 2. Dez 2013, 18:46
von Sozialkompetenz
esteban hat geschrieben:
KarlHammer hat geschrieben:Vor der nächsten Saison kommt eh kein neuer Trainer. Oder wollt ihr den aus der Privatkasse zahlen?
So könnte es gehen:
Zum Einen kann der Klub im Kader ausmisten.
Die Frage ist nur: Geht das arbeitsrechtlich und ist das kostengünstig machbar?

Zum Zweiten kann man schauen, ob sich die externe Finanzierung von Sako auf einen neuen Trainer switchen und aufstocken lässt. Da ist der Sponsor gefragt, ob er das so will und kann.

Drittens muss ein neuer Trainer selbst natürlich Abstriche machen, aber will er das?
Ausmisten würde ich auch und zwar als erstes Nulle der wollte ja sowieso weg, zweitens Sako drittens Gaede und viertens Spitzenverdiener Mayer.