Seite 2 von 9
Re: RL Südost jetzt attraktiver?
Verfasst: 2. Jun 2013, 11:41
von Ikarus
So langsam finde ich das ziemlichen Mist. warum steigt einer der sportlich abgestiegen sit nciht ab? warum steigt einer der sportlich aufgestiegen ist Kiel/Kassel, Lotte, Leupzig, München 2 nicht auf wenn ein Verein von oben den Bach runter geht. in dem Fall wie Duisburg oder Offenbach sollte nciht Darmstadt 98 der Nutznieser sein sondern ein Regionalligist. Weil wir sind sportlich 1 geworden und haben eher ein Anrecht auf Aufstieg als Darmstadt als sportlicher Absteiger. Hier sollte der KSV auch nachhaken und auch so wie Darmstadt den DFB angreifen. Weil wenn wir immer nur zuschauen und uns alles gefallen lassen. Wehen wiesbaden Pokalspiel verlegt, abgesagt auf einen anderen Tag verschoben und wieder Rückzieher wird sich an dieser Situation auch ncihts ändern. Aber entscheinend können wir nur über unsere eigene Manschaft mähren anstatt mal wo anders hinzuschauen.
Re: RL Südost jetzt attraktiver?
Verfasst: 2. Jun 2013, 16:46
von Horch&Hampl
Da ist schon was wahres dran... das gilt für alle Ligen..
Man nehme nur mal das Relegationsspiel Dresden - Osnabrück. Wäre es zu diesem Zeitpunkt schon veröffentlicht, dass Duisburg keine Lizenz bekommt, wäre dieses Relegationsspiel zum Freundschaftsspiel für Dresden geworden, denn egal wie die Partei ausging, Dresden wäre in Liga 2 geblieben. Da Dresden aber gewonnen hat, profitiert plötzlich Sandhausen und nicht Osnabrück.
Ich denke DFL/DFB werden angesichts der permanenten Liquiditätsengpässe von Vereinen in den Ligen 2-4 früher oder später die Lizenzbedingungen verschärfen. Einen nochmaligen wettbewerbsverzerrenden Fall wie bei Alemannia Aachen will man unbedingt vermeiden. Duisburg ist da das erste "Opfer", weil man schon vor einer Saison die auf "wackligen Füßen" stehenden Clubs entfernen will.
Re: RL Südost jetzt attraktiver?
Verfasst: 2. Jun 2013, 23:22
von keichwa
Ikarus hat geschrieben:So langsam finde ich das ziemlichen Mist. warum steigt einer der sportlich abgestiegen sit nciht ab? warum steigt einer der sportlich aufgestiegen ist Kiel/Kassel, Lotte, Leupzig, München 2 nicht auf wenn ein Verein von oben den Bach runter geht. in dem Fall wie Duisburg oder Offenbach sollte nciht Darmstadt 98 der Nutznieser sein sondern ein Regionalligist.
Das sehe ich nicht ganz einseitig. Wenn es sich um fehler oder vergehen der laufenden oder abgelaufenen saison handelt, dann sollte der zumindest mittelbar benachteiligte sportliche absteiger nutznieser sein. Wenn aber fehler in hinblick auf die kommende saison gemacht wurden (z.b. verspätet eingereichte unterlagen), dann sollte jemand von unten nachrücken.
Re: RL Südost jetzt attraktiver?
Verfasst: 2. Jun 2013, 23:48
von bannedfromthepubs
Die Offenbach Post spekuliert, dass der OFC eher nicht in Liga 4 spielen wird, da er in diesem Fall in die Insolvenz gehen würde.
http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 35253.html Dies ist auch als eine Warnung an den DFB zu verstehen. Entzieht ihr uns die Drittligalizenz, dann habt ihr die Konsequenzen zu verantworten. Alles bricht dann zusammen. Aufgrund der unbegreiflichen Landesbürgschaft in Höhe von 2 Millionen Euro (wo gab es das doch zuletzt???), der Stundung der Stadionmiete durch die Stadt OF und der guten politischen Kontakte vermute ich mal, dass man dem OFC nicht die Lizenz wegnehmen wird.
Re: RL Südost jetzt attraktiver?
Verfasst: 3. Jun 2013, 08:47
von Horch&Hampl
keichwa hat geschrieben:Wenn es sich um fehler oder vergehen der laufenden oder abgelaufenen saison handelt, dann sollte der zumindest mittelbar benachteiligte sportliche absteiger nutznieser sein. Wenn aber fehler in hinblick auf die kommende saison gemacht wurden (z.b. verspätet eingereichte unterlagen), dann sollte jemand von unten nachrücken.
Hm, so nach dem ersten Drüberlesen, gar nicht mal schlecht die Idee...
edit:
Völlig unverständlich finde ich z.B., dass selbst bei einem Lizenzentzug von - sagen wir - vier Vereinen in Liga 3, es nicht nur keinen sportlichen Absteiger mehr gibt, sondern die dritte Liga dann im Folgejahr mit nur 19 Vereinen (und dann nur zwei Absteigern) antreten würde. Es gibt also keinerlei Chance für Regionalligisten da noch reinzurutschen.
Re: RL Südost jetzt attraktiver?
Verfasst: 3. Jun 2013, 10:43
von sam
Mit 19 Mannschaften zu spielen entspricht nicht den Durchführungsbestimmungen
Zur 3. Liga. Dann fehlt ausserdem jedem Verein die Einnahme aus einem Spiel.
Re: RL Südost jetzt attraktiver?
Verfasst: 3. Jun 2013, 11:51
von Horch&Hampl
sam hat geschrieben:Mit 19 Mannschaften zu spielen entspricht nicht den Durchführungsbestimmungen
Zur 3. Liga. Dann fehlt ausserdem jedem Verein die Einnahme aus einem Spiel.
Dann lies mal bitte folgenden Passus:
Spielordnung DFB §55a, Seite 60 zu finden auf
http://www.dfb.de/?id=11003
5.
Übersteigt die Anzahl der gemäß Nrn. 3. oder 4. ausscheidenden Vereine
die Höchstzahl drei (Nr. 1.), erfolgt die Aufstockung auf die Sollstärke der 3. Liga im darauf folgenden Spieljahr durch Verminderung des Abstiegs um die Zahl der im Vorjahr durch Zulassungsentzug oder Zulassungsverweigerung zusätzlich abgestiegenen Vereine.
Die Aufstockung erfolgt also erst im darauf folgenden Spieljahr, in dem es weniger Absteiger gibt. Es ist keine Möglichkeit vorgesehen, die 3.Liga mit Regionalligisten auf 20 Vereine aufzufüllen.
Re: RL Südost jetzt attraktiver?
Verfasst: 3. Jun 2013, 12:00
von bannedfromthepubs
Mahlzeit! Das Affentheater um Kickers "vorne O hinten Ach" hat soeben begonnen..
http://liveticker.op-online.de/tickers/46