klar ist der betrieb teuer, aber wie würde es aussehen, wenn wir in 2-3jahren aufsteigen und bis dahin dann eine rasenheizung pflicht wird?
dann heißt es in der breiten masse eher weniger
"super, endlich aufgestiegen, jetzt haben sie trotz des neuen rasens ja auch die berechtigung eine heizung im stadion verlegen zu lassen"
sondern wohl eher
"die haben doch vor 1-2jahren erst neuen rasen bekommen und jetzt reisst man den wieder raus..mit steuergeld kann man es ja machen"
solche sachen, die der verein selbst nicht beeinflussen kann machen eben in der summe auch ein image aus...beim stadionbau wurde ja auch genug gemosert, dass man das ding ja kaum wegen leichtathletik, sondern für 20mio oder wieviel es am ende war, hauptsächlich für einen 4. ligisten renoviert
es war ja auch nur ein hinweis von mir, denn der stadt/dem sportamt traue ich spätestens nach der doppelbelegung des stadions (in einem terminkalender nur 1termin pro datum eintragen dürfte wohl absolut jeder hinbekommen) 0,nix mehr zu und weitsicht schon garnicht