der war gutOchs war einer der wertvollsten spieler der letzten saison. Er läuft sich eigentlich immer schnell frei, nur leider trauten sich unsere mittelfeldakteure selten, einen pass über 30m zu spielen.



der war gutOchs war einer der wertvollsten spieler der letzten saison. Er läuft sich eigentlich immer schnell frei, nur leider trauten sich unsere mittelfeldakteure selten, einen pass über 30m zu spielen.
Ochs war nicht nur letztes Jahr schlecht, es ware die 2 letzten Jahre. Die letzten Spiele machen allerdings Hoffnung, daß es wieder bergauf geht. Sein 1. Jahr war unbestritten Sahne.spielbar2 hat geschrieben: Mir fiel beim Spieler Ochs auf, das er in der letzten Saison immer er sehr zweikampfschwach war.
Könntest du dein: "Ochs war einer der wertvollsten spieler der letzten saison" irgend wie auch mal begründen, wobei frei laufen im Fußball eher selbstverständlich ist und keiner Erwähnung auch in der Regionalliga wert sein sollte.keichwa hat geschrieben:spielbar2 hat geschrieben:Ochs war einer der wertvollsten spieler der letzten saison. Er läuft sich eigentlich immer schnell frei, nur leider trauten sich unsere mittelfeldakteure selten, einen pass über 30m zu spielen.
Wenn Du alle Spiele gesehen hast, dann wird Dir vielleicht auch aufgefallen sein, das Ochs nach dem Trainerwechsel zu den besten beim KSV gezählt hat. Mal abgesehen davon das er, selbst in dieser für ihn schlechten Saison, 7 Tore gemacht hat und auch noch das ein oder andere vorbereit hat. Ochs-Bashing scheitn für einige in Kassel das allerneuste Hobby zu sein. In der HNA findet man ja nun keinen Beitrag zum kSV wo nicht zig Leute Ochs zum Sündenbock Nr.1 erklären. Ich stehe voll hinter der Entscheidung Ochs zu halten und glaube das wir in der kommenden Saison wieder viel Freude an ihm haben werden.spielbar2 hat geschrieben:Vorweg schicken möchte ich das ich in der letzten Saison jedes Heimspiel des KSV gesehen habe.
Daher eine Frage zum Vertrag und Spieler Rene Ochs.
Mir fiel beim Spieler Ochs auf, das er in der letzten Saison immer er sehr zweikampfschwach war. Die Gründe dafür waren für mich ein zu langsamer schlechter Antritt, sowie mangelnde Ballsicherheit bei eigenem Ballbesitz. Er konnte sich durch kein Dribbling oder einen schnellen Antritt beim Gegenspieler mal durchsetzen, noch habe ich gesehen das er beim erfüllen von Deckungsaufgaben der Mannschaft zum Beispiel mit einer Balleroberung, wie bei Mayer oft gesehen, helfen konnte. Mit Rene Ochs zumeist in den Rücken der Mitspieler geschlagenen Flanken und seine Torschussqualitäten kann man doch sicher nicht zufrieden sein, oder was meint ihr?
Ich hätte gern einmal gewusst, warum mit Ochs in der nächsten Saison weiter geplant wird? Kennt jemand einen guten Grund dafür?
Das Ochs zu den besseren gehörte nach dem Trainerwechsel ist mir nicht aufgefallen, aber das kann daran gelegen haben, dass bei allen Spielern nach dem Hoffenheim Spiel ohnehin die Luft raus war, und eigentlich alle schlecht spielten, da fiel Ochs nicht weiter auf.leg hat geschrieben: Wenn Du alle Spiele gesehen hast, dann wird Dir vielleicht auch aufgefallen sein, das Ochs nach dem Trainerwechsel zu den besten beim KSV gezählt hat. Mal abgesehen davon das er, selbst in dieser für ihn schlechten Saison, 7 Tore gemacht hat und auch noch das ein oder andere vorbereit hat. Ochs-Bashing scheitn für einige in Kassel das allerneuste Hobby zu sein. In der HNA findet man ja nun keinen Beitrag zum kSV wo nicht zig Leute Ochs zum Sündenbock Nr.1 erklären. Ich stehe voll hinter der Entscheidung Ochs zu halten und glaube das wir in der kommenden Saison wieder viel Freude an ihm haben werden.