In der Trommel - Die Relegation allgemein
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Bei dieser Auslosung, die den beiden Südwest-Teilnehmern zumindest meinen absoluten Aufstiegsfavoriten Cottbus erspart, bleibt abzuwarten, wie stark die gehypten 1860er wirklich sind, denn die schwache RL Bayern ist ja kein Maßstab. Saarbrücken traue ich von der Leistungsstärke und bisherigen Konstanz den Aufstieg zu, egal ob Sie Team A oder Team B werden. Aber ob der Tabellenzweite aus dem SW es packen wird? Die "Schlappekickees"? Es spricht somit Einiges dafür, dass Tabellenplatz 16 in der Abschlusstabelle der RL Südwest nicht zum Klassenerhalt reichen wird - und der ist aktuell immerhin 8 Punkte weg vom Löwen-Tabellenplatz 17.
Zuletzt geändert von marinho am 7. Apr 2018, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Nord - Nordost hieße alsoEimer hat geschrieben:Auslosungsergebnis:
24. Mai:
Meister Nord - Meister Nordost
Südwest Team B - Meister Bayern
Meister West - Südwest Team A
27. Mai:
Meister Nordost - Meister Nord
Meister Bayern - Südwest Team B
Südwest Team A - Meister West
HSV II / Flensburg / Wolfsburg II / Lübeck - Cottbus
Südwest B - Bayern hieße also
Saarbrücken / Offenbach / Freiburg II / Waldhof - 1860
West - Südwest hieße also
Uerdingen / Viktoria Köln - Saarbrücken / Offenbach / Freiburg II / Waldhof
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Theoretisch könnte z.B. auch noch Steinbach dabei sei. Ob Freiburg II überhaupt will, weiß keiner.
Karl
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Doch, Freiburg II hat sich dieses Jahr für Liga 3 mit den notwendigen Unterlagen beworben und der Freiburger Trainer will Platz 2.keichwa hat geschrieben:Theoretisch könnte z.B. auch noch Steinbach dabei sei. Ob Freiburg II überhaupt will, weiß keiner.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Oh, dann hoffe ich, dass sie sich nächstens gegen Allendorf richtig heftig reinhängen.pedzouille hat geschrieben:Doch, Freiburg II hat sich dieses Jahr für Liga 3 mit den notwendigen Unterlagen beworben und der Freiburger Trainer will Platz 2.
Deren erste hat aber auch noch ein lustiges Restprogramm (lauter Endspiele) und wenn sie sich am Ende des Tages in der 2. Liga wiederfinden, dann weiß ich nicht so recht, was sie mit ihrer U23 in der 3. Liga und den weiten Reise durch die ganze Republik wollen. Sind die im Schwarzwald auf eine Silberader gestoßen? Beispielsweise sogar München scheint mit der limitierten bayerischen Regio total zufrieden zu sein. Hoffentlich wissen sie, was sie tun. Werden mir zunehmend unsympathisch, die Kleinkrösusse (Croesii) des Breisgaus.
Karl
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Der Freiburger Unterbau ist deren Lebensversicherung, warum sollten die nicht auch weitere Reisen bezahlen wollen, wenn sie dafür im Gegenzug keine Millionentransfers rausshauen müssen um Chancen auf den Klassenerhalt in der Bundesliga zu haben?
Und in Bayern gab es einen ordentlchen Zweikampf zwischen den Bayern und 1860 um den Aufstiegsplatz, dann kam eine Saison mit Haching als Überteam und dieses Jahr eben die Erste der 60er, gegen die in dieser Liga Niemand ansticken kann. Von "nicht wollen" würde ich da also nicht sprechen.
Und in Bayern gab es einen ordentlchen Zweikampf zwischen den Bayern und 1860 um den Aufstiegsplatz, dann kam eine Saison mit Haching als Überteam und dieses Jahr eben die Erste der 60er, gegen die in dieser Liga Niemand ansticken kann. Von "nicht wollen" würde ich da also nicht sprechen.
#10
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Mal ganz ahnungslos gefragt: Ist eine Kombination von 1. Mannschaft in Liga 2 und 2. Mannschaft in Liga 3 überhaupt zulässig? Ich glaube mich an eine seltsame Info vor ein paar Jahren zu erinnern, wonach ein BL-Reserveteam nur in Liga 3 aufsteigen dürfte, wenn deren Erste in der ersten Liga spielt. Kann aber sein, dass ich da was falsch in Erinnerung habe, und vielleicht weiß das hier jemand besser.
Ansonsten hätte sich bei Abstieg von HSV und Freiburg - letzteres will ich nicht hoffen - der Aufstieg der jeweiligen Zweitvertretungen in die 3. Liga erübrigt.
Ansonsten hätte sich bei Abstieg von HSV und Freiburg - letzteres will ich nicht hoffen - der Aufstieg der jeweiligen Zweitvertretungen in die 3. Liga erübrigt.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
bergerjoerg hat geschrieben:Mal ganz ahnungslos gefragt: Ist eine Kombination von 1. Mannschaft in Liga 2 und 2. Mannschaft in Liga 3 überhaupt zulässig? Ich glaube mich an eine seltsame Info vor ein paar Jahren zu erinnern, wonach ein BL-Reserveteam nur in Liga 3 aufsteigen dürfte, wenn deren Erste in der ersten Liga spielt. Kann aber sein, dass ich da was falsch in Erinnerung habe, und vielleicht weiß das hier jemand besser.
Ansonsten hätte sich bei Abstieg von HSV und Freiburg - letzteres will ich nicht hoffen - der Aufstieg der jeweiligen Zweitvertretungen in die 3. Liga erübrigt.
https://www.dfb.de/news/detail/bei-bund ... en-144294/
Fall 1: Die zweite Mannschaft eines Bundesligisten spielt in der 3. Liga. Der Bundesligist steigt ab.
Dieses Szenario hat keine Auswirkungen auf die Klassenzugehörigkeit der zweiten Mannschaft. Sie bleibt in der 3. Liga - vorausgesetzt, sie belegt sportlich einen Nichtabstiegsplatz und erhält die offizielle Zulassung nach der Prüfung der wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Leistungsfähigkeit durch den DFB. Bedeutet: Auch wenn Werder Bremen absteigt, würde Werder II in der 3. Liga bleiben - sofern die zweite Mannschaft der Bremer am Saisonende mindestens Platz 17 belegt. Aktuell liegt Werder II als 19. jedoch auf einem sportlichen Abstiegsplatz.
Grundsätzlich gilt: Zweite Mannschaften von Lizenzvereinen dürfen in der 3. Liga spielen. Bei den Lizenzvereinen handelt es sich um alle Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga.