Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 13. Dez 2017, 12:34
@keichwa
Dir wäre aber schon klar, dass bei einer Reduzierung auf eine 4. Liga dies keine Regionalliga mehr wäre, oder? Das könnte man dann gleich als 4. Bundesliga vermarkten, was ich gruselig fände, denn ich tue mich schon mit der 3. etwas schwer.
Die Frage ist doch, wo man mit der Regionalisierung anfängt. Ich plädiere immer noch für 4 Regionalligen und den jeweiligen Meistern als Direktaufsteiger. Schluss mit der Relegation, und ein Losverfahren kann doch auch niemand wollen.
Natürlich wird es immer ein paar finanziell besser ausgestattete Provinzclubs geben, aber die kommen auch nicht automatisch nach oben. Stadtallendorf, Elversberg, Steinbach, das würde mindestens 3 Jahre dauern, bis die alle aufgestiegen wären. Da vergeht manchem Sponsor à la Hopp auch die Lust, so lange durchzuhalten. Das sehe ich hier in Köln gerade bei der Viktoria, denen droht der Absturz, wenn sie es diese Saison nicht packen.
Aber in der Tat spielt das für den KSV bis auf Weiteres keine Rolle.
Hier in Köln hat sich für den FC schon über Facebook eine Gruppe "Wiederaufstiegsfeier2019" gegründet. Gibt's das beim KSV auch schon?
Dir wäre aber schon klar, dass bei einer Reduzierung auf eine 4. Liga dies keine Regionalliga mehr wäre, oder? Das könnte man dann gleich als 4. Bundesliga vermarkten, was ich gruselig fände, denn ich tue mich schon mit der 3. etwas schwer.
Die Frage ist doch, wo man mit der Regionalisierung anfängt. Ich plädiere immer noch für 4 Regionalligen und den jeweiligen Meistern als Direktaufsteiger. Schluss mit der Relegation, und ein Losverfahren kann doch auch niemand wollen.
Natürlich wird es immer ein paar finanziell besser ausgestattete Provinzclubs geben, aber die kommen auch nicht automatisch nach oben. Stadtallendorf, Elversberg, Steinbach, das würde mindestens 3 Jahre dauern, bis die alle aufgestiegen wären. Da vergeht manchem Sponsor à la Hopp auch die Lust, so lange durchzuhalten. Das sehe ich hier in Köln gerade bei der Viktoria, denen droht der Absturz, wenn sie es diese Saison nicht packen.
Aber in der Tat spielt das für den KSV bis auf Weiteres keine Rolle.
Hier in Köln hat sich für den FC schon über Facebook eine Gruppe "Wiederaufstiegsfeier2019" gegründet. Gibt's das beim KSV auch schon?