Seite 94 von 286

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Mai 2012, 15:53
von Heidelberger
ulath-von-chasalla hat geschrieben:Ich glaube, es geht weniger darum, dass man sich von Spielern/Trainern trennt, sondern mehr um die Art, wie das geschieht und vor allem, wie man das in der Öffentlichkeit darstellt.
Genau das ist der Punkt. Wenn man statt mit Formann lieber mit Hoffmeister als Co- und TW-Trainer weitermachen will, waere das m.M.n. auch ok, nur sind die Nebengeraeusche mal wieder typisch KSV.

Außerdem hinterlaesst das Pro-Nordhessen-Gesuelze um Hoffes Befoerderung einen faden Beigeschmack, wenn man auf der anderen Seite nicht willens oder in der Lage ist, mit Knipping einen Spieler zu halten, der seit der E-Jugend beim KSV gekickt hatte. Und es soll uns keiner erzaehlen, dass man mit dem Angebot aus dem Saarland nicht mithalten konnte. Saarbruecken sortiert gerade die besonders teuren Spieler aus, um das Gehaltsniveau massiv zu druecken. Da werden die dem neuen Innenverteidiger aus Kassel sicher keine Unsummen anbieten wollen.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Mai 2012, 17:20
von Schlagge
Heidelberger hat geschrieben:Außerdem hinterlaesst das Pro-Nordhessen-Gesuelze um Hoffes Befoerderung einen faden Beigeschmack, wenn man auf der anderen Seite nicht willens oder in der Lage ist, mit Knipping einen Spieler zu halten, der seit der E-Jugend beim KSV gekickt hatte. Und es soll uns keiner erzaehlen, dass man mit dem Angebot aus dem Saarland nicht mithalten konnte. Saarbruecken sortiert gerade die besonders teuren Spieler aus, um das Gehaltsniveau massiv zu druecken. Da werden die dem neuen Innenverteidiger aus Kassel sicher keine Unsummen anbieten wollen.
Zu diesem Beitrag mein Applaus. Bild

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Mai 2012, 17:47
von Der Schwimmlehrer
Der KSV ist sicher kein Verein, wo sich ein junger Spieler gut entwickeln kann. Zerissene Mannschaft, hier wächst nichts zusammen, hier entsteht nichts. Zuviel störendes negatives Drumherum. Da würde ich als junger Spieler auch das Weite suchen. Einsatzzeiten sind nicht alles.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Mai 2012, 19:13
von keichwa
pitscher hat geschrieben:Der KSV ist sicher kein Verein, wo sich ein junger Spieler gut entwickeln kann. Zerissene Mannschaft, hier wächst nichts zusammen, hier entsteht nichts. Zuviel störendes negatives Drumherum. Da würde ich als junger Spieler auch das Weite suchen. Einsatzzeiten sind nicht alles.
Hier wächst nicht mehr und nicht weniger zusammen als bei vergleichbaren traditionsvereinen. Und die "ausbildung" beim KSV scheint auch nicht so schlecht zu sein, da viele spieler von hier durchaus den sprung zu anderen vereinen (nicht selten eine liga höher) schaffen.

Ich denke mal, dass Knipping recht ungeduldig war bzw. das Saarbrücken-anbot wohl sehr gut passte: etwas höhere besoldung (vermutlich), eine liga höher und wahrscheinlich gute aussichten auf einen stammplatz in der ersten mannschaft, da man dort den kader den finaziellen möglichkeiten anpassen muss.

Von einer zerrissenen mannschaft würde ich diese saison gerade nicht sprechen; derartige tendenzen gab es letzte saison, als der abwärtsstrudel begann. Diese saison hat man das möglichste versucht -- aber bei dem unseeligen verletzungspech und den finanziellen engpässsen war halt mehr nicht drin.

Jedenfalls sollte man überdenken, ob man mit einem solch aufgeblähten AR und Vorstand (plus Sportdirektor) in die nächste regionalligasaison gehen muss. Der AR ist doch nur so groß, weil man seinerzeit dem Göker etwas entgegensetzen wollte. Mag sein, dass das kein problem mehr sein wird, wenn der vorstand es schafft, vernehmlich und mit einer klaren richtung zu sprechen. Und da bin ich durchaus zuversichtlich; es ist völlig in ordnung, wenn jetzt erstmal "hinter den kulissen" die strippen gezogen werden.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Mai 2012, 19:23
von Moeless
Heidelberger hat geschrieben:
ulath-von-chasalla hat geschrieben:Ich glaube, es geht weniger darum, dass man sich von Spielern/Trainern trennt, sondern mehr um die Art, wie das geschieht und vor allem, wie man das in der Öffentlichkeit darstellt.
Genau das ist der Punkt. Wenn man statt mit Formann lieber mit Hoffmeister als Co- und TW-Trainer weitermachen will, waere das m.M.n. auch ok, nur sind die Nebengeraeusche mal wieder typisch KSV.

Außerdem hinterlaesst das Pro-Nordhessen-Gesuelze um Hoffes Befoerderung einen faden Beigeschmack, wenn man auf der anderen Seite nicht willens oder in der Lage ist, mit Knipping einen Spieler zu halten, der seit der E-Jugend beim KSV gekickt hatte. Und es soll uns keiner erzaehlen, dass man mit dem Angebot aus dem Saarland nicht mithalten konnte. Saarbruecken sortiert gerade die besonders teuren Spieler aus, um das Gehaltsniveau massiv zu druecken. Da werden die dem neuen Innenverteidiger aus Kassel sicher keine Unsummen anbieten wollen.
Was willste auch erwarten, wenn Abramczik nicht mal den Namen von Tim Knipping kennt?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Mai 2012, 20:34
von Eimer
"Laut Rose soll der Regionalliga-Kader lediglich 14 bis 15 Mann umfassen – vornehmlich mit Spielern aus der Region."

http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 35943.html

Wieso eigentlich 8 Spieler? Wird Hoffmeister mitgezählt?
Ohne ihn komm ich auf lediglich 7 Spieler: Gundelach, Gaede, Damm plus die bisher 4 Neuzugänge.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Mai 2012, 20:56
von Lechajim
ich denke, wir sind uns einig, dass jens rose derjenige ist - da oben - der die grössten verdienste der letzte jahre sich erworben hat. wenn dieser mann nun derart klare worte findet, dann ganz gewiss nicht ohne grund bzw hintergrund. eine sachte vorbereitung darauf, dass VW zumindest weniger geben wird ? das 3:4 der U 23 in mengsberg hat auch ein gewisses geschmäckle....oberliga nein danke, wegen geld ? und deswegen konsequenterweise auch gleich auf die relegation verzichtet ?

so einiges deutet darauf hin. nun hat es schon so mancher verein geschafft, mit einer jungen verschworenen truppe etwas zu schaffen, was so geannten gestandenen spielern vorher nicht glückte ( montpellier wird meister in frankreich...., eine super gut gemischte truppe beim halleschen fc lässt gut bezahlte säldner von red bull LE hinter sich und steigt auf.... )

basis dafür ist stets eines: hinter solchen leistungen stehen führungspersonen ( mal einzeln, mal im team ) , die mit sachverstand und charakter an ihre teams glauben. an guten tagen etwas bremsen, an schlechten tagen aufbauen, den rücken stärken. undsich eben nicht, ziemlich sichtbar, in V.I.P logen mit sich, gott und der welt beschäftigen....denen es um fussball geht und nicht darum, in der zeitung aufzutauchen. wo fussballverstand mit bescheidenheit gepaart ist, zum wohle aller...eben männern, wie zum beispiel thorsten bauer...

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Mai 2012, 22:33
von Der Schwimmlehrer
15 Spieler? Ist schon wieder 1. April? Verletzte Spieler werden dann zur Not auf die Torlinie gelegt, damit immer 11 Mann zusammen kommen... :roll: Man könnte noch Kosten sparen, wenn die Spieler vor dem Spiel im Kassenhäuschen sitzen und während der Pause an der Theke mithelfen.