Genau das ist der Punkt. Wenn man statt mit Formann lieber mit Hoffmeister als Co- und TW-Trainer weitermachen will, waere das m.M.n. auch ok, nur sind die Nebengeraeusche mal wieder typisch KSV.ulath-von-chasalla hat geschrieben:Ich glaube, es geht weniger darum, dass man sich von Spielern/Trainern trennt, sondern mehr um die Art, wie das geschieht und vor allem, wie man das in der Öffentlichkeit darstellt.
Außerdem hinterlaesst das Pro-Nordhessen-Gesuelze um Hoffes Befoerderung einen faden Beigeschmack, wenn man auf der anderen Seite nicht willens oder in der Lage ist, mit Knipping einen Spieler zu halten, der seit der E-Jugend beim KSV gekickt hatte. Und es soll uns keiner erzaehlen, dass man mit dem Angebot aus dem Saarland nicht mithalten konnte. Saarbruecken sortiert gerade die besonders teuren Spieler aus, um das Gehaltsniveau massiv zu druecken. Da werden die dem neuen Innenverteidiger aus Kassel sicher keine Unsummen anbieten wollen.