In der Trommel - Die Relegation allgemein
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Wenn nicht wenigstens auch der 2. Platz etwas wert ist, es schnell Katerstimmung geben. Der 2. Platz muss wenigstens zu einer Art Relegation berechtigen. 3. und 4. sollte zu einer speziellen DFB-Pokalvorrunde berechtigen. Analog zur 4. Liga. Zweitvertretungen müssen raus.
Karl
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Bei 4/5 RL 8/10 Mannschaften,die eine Aufstiegschance habe sollen? Jetzt übertreibst du ein klein wenig.
Bei 5 Ligen wie jetzt,sollten eigentlich die Meister aufsteigen können.Geht aber nur bei 5 Absteigern.Das macht die 3. nicht mit.Verständlich.Also 2 feste,die anderen 3 spielen zwei aus.Sollen jetzt 10 Teams um 4 Plätze spielen? Wäre ja noch schlechter und bescheuerter als jetzt.
Die RL kann man nicht wie die 1.-3 Ligen behandeln.2-3 Aufsteiger pro Liga.
Mein Ideal wären 4 RL.Die 2.Mannschaften können gern eine eigene Liga bilden,aber in den RL und anderen Ligen sind sie für mich immer ein Wettbewerbsverzerrer.Man weiß nie,wie sie spielen werden.Verlieren gegen einen Abstiegskandidaten,gewinnen gg den Aufstiegsanwärter.
Von mir aus können sie bleiben,allerdings außer Konkurrenz,sprich die Spiele werden nicht gewertet.

Bei 5 Ligen wie jetzt,sollten eigentlich die Meister aufsteigen können.Geht aber nur bei 5 Absteigern.Das macht die 3. nicht mit.Verständlich.Also 2 feste,die anderen 3 spielen zwei aus.Sollen jetzt 10 Teams um 4 Plätze spielen? Wäre ja noch schlechter und bescheuerter als jetzt.

Die RL kann man nicht wie die 1.-3 Ligen behandeln.2-3 Aufsteiger pro Liga.
Mein Ideal wären 4 RL.Die 2.Mannschaften können gern eine eigene Liga bilden,aber in den RL und anderen Ligen sind sie für mich immer ein Wettbewerbsverzerrer.Man weiß nie,wie sie spielen werden.Verlieren gegen einen Abstiegskandidaten,gewinnen gg den Aufstiegsanwärter.
Von mir aus können sie bleiben,allerdings außer Konkurrenz,sprich die Spiele werden nicht gewertet.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
...und sie müssen wie die Chinesen für ihr Mitspielen bezahlen.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Hier nochmal eine zusammenfassung:
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... rm-ab.html
Ist aber eher widersprüchlich denn in ersten teil heisst es:
im letzten Absatz dann aber:
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... rm-ab.html
Ist aber eher widersprüchlich denn in ersten teil heisst es:
Die 3. Liga vertritt daher die klare Auffassung, es bei drei Absteigern zu belassen", hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der 20 Klubs nach einem Treffen in Frankfurt/Main.
Die Vereine lehnen eine Erhöhung der Absteiger sowie eine mit der Erhöhung der Absteigerzahl verbundene Aufstockung ab. Diese Meinung vertreten alle 20 Drittligisten. In dem Statement der Klubs hieß es außerdem, dass eine größere Zahl an Teilnehmern und Absteigern die etablierte Struktur und die Stabilität der 3. Liga insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht massiv gefährden würde.
im letzten Absatz dann aber:
Ein Modell mit vier Absteigern sei denkbar
Diese Problematik sei erkannt - ebenso, dass zur Lösungsfindung aller Voraussicht nach ein Kompromiss nötig ist, welcher der Bereitschaft aller Seiten bedarf, hieß es in der Mitteilung der Drittligaklubs. Sollte eine Reduzierung auf drei Regionalliga-Staffeln und eine Beibehaltung der Zahl von drei Direktabsteigern aus der 3. Liga aktuell nicht möglich sein, könnten sich die Vereine der 3. Liga daher auch ein Modell mit vier Absteigern und vier Regionalliga-Staffeln, aus denen alle Meister aufsteigen, vorstellen.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Das habe ich nicht gesagt. In der SW haben derzeit 2 eine Aufstiegschance, das sollte wir uns nicht nehmen lassen. Wenn der Meister davon garantiert aufsteigen kann, umso besser.kopfhoch hat geschrieben:Bei 4/5 RL 8/10 Mannschaften,die eine Aufstiegschance habe sollen? Jetzt übertreibst du ein klein wenig.![]()
In Bayern ist man einer Reduzierung der Anzahl der Ligen nicht abgeneigt. Da gilt es am Ball zu bleiben. Wenn nicht auf 2 reduziert werden kann, dann sollte auf 3 reduziert werden: SW kann so bleiben

Dann könnten bequem die 3 Meister aufsteigen, und die Zweitplatzierten spielen einen vierten Aufsteiger aus (eventuell mit dem 4.-letzten der 3. Liga).
Ggf. müssen dann die Oberligen etwas zusammenrücken. In Hessen wollten die Meister ja schon mehrfach nicht aufsteigen - ich sehe da nicht unbedingt schlimme Probleme.
Karl
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Problematisch sind natürlich auch die kleinstaaterischen Verbandsgrenzen, die einer freieren Ligeneinteilung der Teams entgegenstehen...
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Ah ja.Dann hab´ich´s ein bischen nicht richtig verstanden.
Ich dachte,du wolltest alle 2.Plazierten der 5 Ligen mit der Relegation beglücken.
Ein neuer Zuschnitt mit 4 Ligen hätte den Vorteil,dass man auf andere Teams trifft,gegen die man sonst nie spielt.Mal sehen,was sich die Herren ausdenken.
Die Verbandsgrenzen,ja.Da müßten sie wohl mal ihren Schatten suchen und drüberhüpfen.

Ich dachte,du wolltest alle 2.Plazierten der 5 Ligen mit der Relegation beglücken.
Ein neuer Zuschnitt mit 4 Ligen hätte den Vorteil,dass man auf andere Teams trifft,gegen die man sonst nie spielt.Mal sehen,was sich die Herren ausdenken.
Die Verbandsgrenzen,ja.Da müßten sie wohl mal ihren Schatten suchen und drüberhüpfen.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
NORDOSTDEUTSCHE REGIONALLIGISTEN FORDERN DIE 4. LIGA
http://www.sportbuzzer.de/artikel/nordo ... ie-4-liga/
http://www.sportbuzzer.de/artikel/nordo ... ie-4-liga/