Am Ende des Jahres werden etwa zwölf Millionen Euro für die Sanierung unserer Spielstätte ausgegeben worden sein. Das ist ein Riesenhaufen Geld für eine finanzschwache Stadt in einer relativ strukturschwachen Region. Und angesichts sanierungs- und renovierungswürdiger Kindertagesstätten, Schulen, Straßen, Schwimmbäder, Bibliotheken usw ... usw ... ist es umso verwunderlicher, daß überhaupt solch ein Batzen Geld aufgebracht und ausgegeben werden konnte.
Was ich damit sagen will ist folgendes: Wir alle wissen, daß es im Auestadion Baustellen gibt. Da ist der Rasen, da sind die Toilettenanlagen und da sind sicherlich auch die Catering-Einrichtungen. Da sind auch die Wege und da ist die zum Teil mangelhafte technische Infrastruktur.
Aber: Uns würde auch mal ein wenig Zufriedenheit ganz gut zu Gesicht stehen. Immer nur fordern, fordern, fordern ... das ist verdammt einfach. Das notwendige Geld dafür aufzutreiben, das ist schon verdammt viel schwieriger!
Die genannten Baustellen werden sicherlich auch noch angegangen. Aber eins nach dem anderen, und nicht alles sofort.
Grüße von Ecki
Nochmal zum Rasen/Rasenheizung. Glaub mir, recaro, meine Zahl ist deutlich realistischer als Deine. Und wenn man das erstmal hat ... dann kommt auch noch das ...
http://www.bz-berlin.de/sport/union/ras ... 36474.html