Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:48
Offener Brief zur anstehenden Terminierung
des Regionalligaspiels Hessen Kassel – Darmstadt 98
Darmstadt, den 14.07.2009
An den SV Darmstadt 98
Zu Händen Herrn Kessler, Herrn Fritsch, Herrn Eilers, Herrn Knöß,
mit Erschrecken verfolgen wir derzeit den neuerlichen Versuch möglichst viele Anhänger der Lilien von einem interessanten Auswärtsspiel fernzuhalten.
Die Fans des SV98 haben in dieser Saison nur wenige Möglichkeiten ein interessantes, altehrwürdiges Traditionsduell zu erleben. Die Konzentration liegt nach dem Abgang des SV Waldhof aus dieser Liga u.a. auf den Spielen gegen die Nordhessen. Dies entspricht garantiert auch der Ansicht der Anhänger des KSV Hessen Kassel.
Nun soll wegen eines EishockeyTESTspiels wieder einmal an einem Donnerstag gespielt werden. Wir halten das als eine absolute Farce! Wozu finden Staffeltagungen mit Terminplanung statt? Alle Termine rund um dieses Spieldatum (Samstag Frankfurt gegen Nürnberg, Freitag Eishockey und Sonntag Eishockey/Stadionfest in Kassel) standen schon seit Wochen fest. Es ist für keinen Fan erklärbar, warum es immer wieder zu solchen vorhersehbaren Kollisionen kommt. Das letzte Spiel beider Vereine fand am 26.3. ebenfalls an einem Donnerstag statt – die Folgen sind allen noch lebhaft im Gedächtnis. Und dies hatte im Gästeblock nichts mit Fehlverhalten unsererseits, sondern mit der mangelhaften Einsatzleitung zu tun.
Diese Willkür darf im Interesse der Fans und auch des SV98 nicht geduldet werden. Wir fordern daher den SV Darmstadt 98 auf sich mit ALLEN Mitteln gegen diesen Termin zu wehren und sich auf die Seite seiner Fans zu stellen. Daher fordern wir das Spiel im Sinne der Fans und des Fußballs an einem Samstag auszutragen. Neben dem 15.August bietet sich der 10.Oktober am Länderspielwochenende an. Vor dem Hintergrund der Verlegung des Hessenpokalendspiels, sehen wir den SV Darmstadt 98 umso mehr in der Pflicht ein Zeichen zu setzen, um dieses Diskussionsfeld in der Fanszene nicht erneut aufflammen zu lassen.
Wir sollten GEMEINSAM, Fans und Verein, ein Zeichen gegen diesen Termin und diese Terminierungswillkür im Allgemeinen setzen.
Fanverein Darmstadt 98 e.V.
des Regionalligaspiels Hessen Kassel – Darmstadt 98
Darmstadt, den 14.07.2009
An den SV Darmstadt 98
Zu Händen Herrn Kessler, Herrn Fritsch, Herrn Eilers, Herrn Knöß,
mit Erschrecken verfolgen wir derzeit den neuerlichen Versuch möglichst viele Anhänger der Lilien von einem interessanten Auswärtsspiel fernzuhalten.
Die Fans des SV98 haben in dieser Saison nur wenige Möglichkeiten ein interessantes, altehrwürdiges Traditionsduell zu erleben. Die Konzentration liegt nach dem Abgang des SV Waldhof aus dieser Liga u.a. auf den Spielen gegen die Nordhessen. Dies entspricht garantiert auch der Ansicht der Anhänger des KSV Hessen Kassel.
Nun soll wegen eines EishockeyTESTspiels wieder einmal an einem Donnerstag gespielt werden. Wir halten das als eine absolute Farce! Wozu finden Staffeltagungen mit Terminplanung statt? Alle Termine rund um dieses Spieldatum (Samstag Frankfurt gegen Nürnberg, Freitag Eishockey und Sonntag Eishockey/Stadionfest in Kassel) standen schon seit Wochen fest. Es ist für keinen Fan erklärbar, warum es immer wieder zu solchen vorhersehbaren Kollisionen kommt. Das letzte Spiel beider Vereine fand am 26.3. ebenfalls an einem Donnerstag statt – die Folgen sind allen noch lebhaft im Gedächtnis. Und dies hatte im Gästeblock nichts mit Fehlverhalten unsererseits, sondern mit der mangelhaften Einsatzleitung zu tun.
Diese Willkür darf im Interesse der Fans und auch des SV98 nicht geduldet werden. Wir fordern daher den SV Darmstadt 98 auf sich mit ALLEN Mitteln gegen diesen Termin zu wehren und sich auf die Seite seiner Fans zu stellen. Daher fordern wir das Spiel im Sinne der Fans und des Fußballs an einem Samstag auszutragen. Neben dem 15.August bietet sich der 10.Oktober am Länderspielwochenende an. Vor dem Hintergrund der Verlegung des Hessenpokalendspiels, sehen wir den SV Darmstadt 98 umso mehr in der Pflicht ein Zeichen zu setzen, um dieses Diskussionsfeld in der Fanszene nicht erneut aufflammen zu lassen.
Wir sollten GEMEINSAM, Fans und Verein, ein Zeichen gegen diesen Termin und diese Terminierungswillkür im Allgemeinen setzen.
Fanverein Darmstadt 98 e.V.