37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Ich hatte mich auch auf den Weg durch das schöne Rheintal gemacht und es versprach ein wunderbarer Tag zu werden...bis zum Anpfiff. Ich war noch Stunden nach dem Spiel so fassungslos, dass ich mir hier jeglichen Kommentar verkniffen habe, denn da wäre Einiges nicht Druckreife in die Tasten gehauen worden.
Jetzt, nach einer Nacht und einem Tag des Verdauens, bleibt mir aber nur zu sagen: In dieser Form hat der KSV nichts in der Regionalliga zu suchen. Das war ängstlich bis feige, spielerisch überfordert, auch und gerade die routinierten Spieler zeigten Aktionen, wo ich, was ich wirklich nicht annehmen möchte, an deren Einstellung zweifeln könnte. So ein Luschen-Gekicke in einem solchen Spiel! Und ich rede nicht vom Elfer, das passiert halt eben mal. Auch Albrechts Nerven lagen blank, das sah man schon vorher bei mehreren Aktionen.
Natürlich werden hier jetzt viele, die anders als ich die letzten Spiele gesehen haben, zu Recht einwenden, dass der KSV sonst viel stärker agieren würde. Aber warum dann nicht an diesem so eminent wichtigen Termin?
Ganz schwacher Trost: Koblenz hat es gnädig gemacht, ein 4:0 oder 5:1 wäre locker drin gewesen. Und tatsächlich gibt es ja immer noch eine Chance. Aber was ich schon vor Wochen feststellte, nämlich das fehlende Potential, um Tore herauszuspielen, sah man hier aufs Bitterste. Ja, es werden wieder einige sagen, im Abstiegskampf geht es nur ums Fighten, aber das tun unsere Gegner eben auch. Aber auch dieses Mal waren die besten Chancen zwei Standards, ein Elfer und ein Freistoß. Zu wenig um Drinzubleiben. Ich kann nur hoffen, dass das gegen Stadtallendorf besser wird. Zweifel sind aber berechtigt.
Jetzt, nach einer Nacht und einem Tag des Verdauens, bleibt mir aber nur zu sagen: In dieser Form hat der KSV nichts in der Regionalliga zu suchen. Das war ängstlich bis feige, spielerisch überfordert, auch und gerade die routinierten Spieler zeigten Aktionen, wo ich, was ich wirklich nicht annehmen möchte, an deren Einstellung zweifeln könnte. So ein Luschen-Gekicke in einem solchen Spiel! Und ich rede nicht vom Elfer, das passiert halt eben mal. Auch Albrechts Nerven lagen blank, das sah man schon vorher bei mehreren Aktionen.
Natürlich werden hier jetzt viele, die anders als ich die letzten Spiele gesehen haben, zu Recht einwenden, dass der KSV sonst viel stärker agieren würde. Aber warum dann nicht an diesem so eminent wichtigen Termin?
Ganz schwacher Trost: Koblenz hat es gnädig gemacht, ein 4:0 oder 5:1 wäre locker drin gewesen. Und tatsächlich gibt es ja immer noch eine Chance. Aber was ich schon vor Wochen feststellte, nämlich das fehlende Potential, um Tore herauszuspielen, sah man hier aufs Bitterste. Ja, es werden wieder einige sagen, im Abstiegskampf geht es nur ums Fighten, aber das tun unsere Gegner eben auch. Aber auch dieses Mal waren die besten Chancen zwei Standards, ein Elfer und ein Freistoß. Zu wenig um Drinzubleiben. Ich kann nur hoffen, dass das gegen Stadtallendorf besser wird. Zweifel sind aber berechtigt.
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Bei allem Verständnis für Emotionen, aber das halte ich für völlig überzogen.In dieser Form hat der KSV nichts in der Regionalliga zu suchen.
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Na ja, in der Regionalliga haben wir schon was zu suchen, schließlich haben wir 44 Punkte geholt (und wären damit momentan 11.). Allerdings stimme ich zu, dass spielerisch schon einiges im Argen liegt , die Mannschaft das aber bislang sehr gut über Willen und Teamgeist kompensiert hat. In den 50/50-Partien entscheiden dann Kleinigkeiten, wie in Worms der Freistoß kurz vor Schluss oder jetzt der verschossene Elfer.bergerjoerg hat geschrieben: Jetzt, nach einer Nacht und einem Tag des Verdauens, bleibt mir aber nur zu sagen: In dieser Form hat der KSV nichts in der Regionalliga zu suchen. .
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Es war (leider !) wie immer......
Der KSV kann einfach keine Endspiele, genauso fahrig, ängstlich, langsam und unentschlossen wie früher in Nürnberg, Eschborn, Kiel, etc.....
Ich hatte das schon gegen Walldorf befürchtet, da waren schon Tendenzen zu erkennen und dann passiert das eben eine Woche später.
Der KSV kann einfach keine Endspiele, genauso fahrig, ängstlich, langsam und unentschlossen wie früher in Nürnberg, Eschborn, Kiel, etc.....

Ich hatte das schon gegen Walldorf befürchtet, da waren schon Tendenzen zu erkennen und dann passiert das eben eine Woche später.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Sorry, kann dieser Ausführung null abgewinnen! Es ist noch ein Spieltag und von was für einem Endspiel sprichst Du? Du musst Dich an den Teams über Dir orientieren und nicht denen die unter Dir stehen. Das scheinen Einige nicht begriffen zu haben. JA, wir haben in Koblenz verloren und damit ist Rang 14 futsch. Der wurde aber nicht in Koblenz zu einem Problem, sondern vorher. Ich kann diese Loser-Mentalität echt nicht mehr hören!Shooter hat geschrieben:Es war (leider !) wie immer......
Der KSV kann einfach keine Endspiele, genauso fahrig, ängstlich, langsam und unentschlossen wie früher in Nürnberg, Eschborn, Kiel, etc.....![]()
Ich hatte das schon gegen Walldorf befürchtet, da waren schon Tendenzen zu erkennen und dann passiert das eben eine Woche später.
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Fakt ist aber, es wurde verloren. Natürlich kann man sich das schönreden, ändert aber nix an der Tatsache.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
Shooter hat geschrieben: Der KSV kann einfach keine Endspiele, genauso fahrig, ängstlich, langsam und unentschlossen wie früher in Nürnberg, Eschborn, Kiel, etc.....![]()


...heisst damit auch nicht "der KSV kann Endspiele", oder?!
Mal gewinnste, mal verlierste - Kopf hoch jetzt und auf zum nächsten ENDSPIEL

Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!
Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein
81und3 hat geschrieben:Shooter hat geschrieben: Der KSV kann einfach keine Endspiele, genauso fahrig, ängstlich, langsam und unentschlossen wie früher in Nürnberg, Eschborn, Kiel, etc.....![]()


...heisst damit auch nicht "der KSV kann Endspiele", oder?!
Mal gewinnste, mal verlierste - Kopf hoch jetzt und auf zum nächsten ENDSPIEL

So ist es! Die Löwen werden am kommenden Wochenende zeigen, dass sie dem Druck doch standhalten können - und gewinnen.
Bringt alle Kumpels, Kollegen, Familie usw. mit, damit die Hütte möglichst voll wird zum Saison-Finale!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)