Stehplatznörgler hat geschrieben:Zu den verschiedenen Dingen rund um das Derby mal meine Eindrücke:
Zum Spiel: Ich bin immernoch in Trance, weil ich es nicht glauben kann, dass diese Rumpftruppe aus den letzten drei Spielen 7 Punkte geholt hat. Dass darunter heute auch noch ein Derbysieg wie aus dem Bilderbuch heraus sprang, setzt dem ganzen die Krone auf. Ich bin richtig begeistert von der Cramer-Elf!
Angetan war ich auch von der guten Stimmung im Stadion. Das war derbywürdig! Aus meiner persönlichen Sicht fand ich es deshalb sehr schade, dass in der entscheidenden Phase der Stimmungskern nicht mehr anwesend war. Dass für viele von ihnen das Spiel "gelaufen" war nachdem die Fahnenstücke präsentiert wurden, verstehe ich völlig! Das betreten des Innenraums verstehe ich allerdings nicht. Bestenfalls war das sinnlose Affekthandlung als Reaktion auf die Provokation. Es gab ja nun keine realistische Chance innerhalb des Stadions an die Fahnen ranzukommen. Stattdessen wird die Aktion dem Verein zu einem Zeitpunkt schaden, an dem er es wahrlich nicht gebrauchen kann. Überraschend dennoch wie schnell die Offenbacher ihre Fahnen eingerollt hatten. Die Jungs scheinen kein dickes Nervenkostüm zu haben...
Zu den Rennereien selber: Neben meinen Eindrücken konnte ich mir die Szenerien nochmal in Ruhe auf einem Handyviedeo ansehen. Ich habe knapp unter 20 Leute gesehen, die insgesamt 35 Sekunden auf der Tartanbahn vor Block 30 waren. Als die Polizei in Sichtweite war, haben sie sich sofort auf den Rückweg in den Block begeben, ohne anstalten zu machen die Polizisten zu attakieren. Von einem zweiten Versuch eines Platzsturms – wie es die Polizei in ihrem Bericht schreibt – kann keine Rede sein. Von außen sieht es in dem Moment wo die Polizei Gewalt anwendet sogar ganz anders aus: die Situation war gerade dabei sich zu beruhigen. Eine Reihe Polizisten vor dem Block hätte wohl seinen Zweck erfüllt. Klar, da waren pöbelnde Jungs auf dem Zaun und es flogen Bierbecher. Das zum Anlass zu nehmen, um einen der Pöbler mit einem Knüppelschlag vom Zaun zu hauen und in die unteren Reihen des Blocks Pfefferspray zu sprühen, hat die Stimmung nur wieder aufgeheizt. Kurzum: Alle Aktionen, die Menschen in Verletzungsgefahr gebracht haben, gingen von der Polizei aus. Ich halte den Polizeieinsatz deshalb für einen kleinen Skandal.
Den HNA Artikel halte ich vor diesem Hintergrund auch für falsch und ich bin regelrecht enttäuscht von Frank Ziemke, den ich sonst für einen Journalisten halte, der nicht so schnell einer Story auf den Leim geht. Das Foto erweckt den Anschein, als würde ein Gewaltverbrecher abgeführt werden. Der Polizeibericht gibt dafür aber keinerlei Anhaltspunkte... Was soll das also, wenn nicht plumpe Effekthascherei, die einem Ziemke eigentlich nicht würdig ist. Sehr enttäuschend!
Zu der Provkation der Offenbacher: Ich finde es im Prinzip völlig in Ordnug, wenn provozierende Spruchbänder hochgehalten werden. Zugegeben: Ich finde sie meistens nicht sonderlich geistreich... Dennoch sollten auch Gästefans ein Recht haben Spruchbänder zu halten. Ein Problem sehe ich aber ganz wo anders: Offenbar hat der Sicherheitsdienst, der im Auftrag des Vereins arbeitet zuletzt äußerst sensibel auf die Kasseler Bänder geschaut und untersagt neuerdings Spruchbänder wegen des rauen Tons. Wieso bei der neuen Linie allerdings ein Band in den Offenbacher Block kommt, auf dem ein Gewaltverbrechen heroisiert wird, erschließt sich mir nicht. Da wurde mit zweierlei Maß gemessen, weshalb die Vereinsverantwortlichen an der Stelle kein gutes Bild abgegeben haben. Ganz bitterer beigeschmack!
Wow! Eigentlich ist damit so ziemlich alles gesagt. Der wahrscheinlich beste Beitrag zum Spiel. Danke dafür! Ich bin generell positiv überrascht über die durchaus sachliche Diskussion, die weitestgehend ohne Beleidigungen auskommt. Das hatten wir schon deutlich ekelhafter und persönlicher.
Ich möchte eine Sache anmerken, die nicht als Entschuldigung verstanden werden soll, sondern eben als Anmerkung über Hintergründe, die es zu bedenken gibt. Da malen einige Jugendliche vor bis zu 10 Jahren gemeinsam tagelang Fahnen und Banner, jede einzelne von der Idee bis zur Umsetzung. Sie investieren Zeit und Geld dafür und damit auch gegen eine langweilige Kurve, es wird Teil der Identität. Die Jungs stehen Woche für Woche als Gruppe hinter diesen Zaunfahnen und verbinden fast ein Jahrzehnt nicht nur Erinnerungen über Freundschaft, verlorene Freunde und gemeinsam Erlebtes damit, sondern feiern gemeinsam Siege und trocknen gemeinsam ihre Tränen nach schlimmen Niederlagen dahinter, während sie erwachsen werden. Es ist mehr als nur etwas Stoff. Und dann wird all das geraubt und die Idee, die Erinnerung, fast ein Jahrzehnt Kasseler Fangeschichte und auch ein Stück Identität vor den Augen derjenigen zerstört, die damals als Jugendliche KSV-Neulinge tagelang gemalt haben. Natürlich wird das nicht einfach nur zur Kenntnis genommen, natürlich steckt da einige Emotionalität und auch Mechanismen drin und natürlich geht es in diesem Moment nicht darum, dem Verein bewusst Schaden zuzufügen. Wollten sie das, hätten sie es schon lange anders tun können.
Das alles bitte ich zu bedenken, ehe diesen Menschen leichtfertig das Fansein abgesprochen wird - weil das vollständiger Blödsinn ist.
Jetzt ist es passiert, Fans gehören nicht in den Innenraum, das ist ein echtes Problem und jetzt müssen wir schauen, wie das Problem zu lösen ist. Auch der Ordnungsdienst muss anders sensibilisiert werden - es kann nicht sein, dass auf Kasseler Seite jegliche Provokation aus dem Verkehr gezogen werden sollte (es gab übrigens keine), während Offenbach Tapetenrollen ins Stadion nimmt und indirekt ankündigt, was geplant ist. Auch das muss aufgearbeitet werden.
Das ist einfach keine alltägliche Situation.