15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Beitrag von marinho » 16. Okt 2016, 09:46

Jetzt mit frisch gestärktem Selbstvertrauen 2-4 Punkte aus Lautern und Stuttgart mit nachhause bringen und damit die Legende vom "düsteren" Oktober beenden!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Beitrag von andreasm » 16. Okt 2016, 09:53

Hier zweimal bewegte Bilder:
Kurzer Bericht vom HR: http://hessenschau.de/sport/heimspiel-v ... a-116.html
Das ganze Spiel vom OFC-Fanradio: https://youtu.be/HwICZMZLJ50

Aus der Ferne ein paar Bemerkungen dazu:

Großes, dickes Kompliment an die Löwen für den Sieg mit dem fast "letzten" Aufgebot.

Kompliment auch an den Schiedsrichter für seine umgehende Reaktion bei der Situation des 1:0, wo er schnell gesehen hat, dass der Offenbacher Torhüter Endres dringend Hilfe benötigte (Zunge verschluckt, nachdem er von Schmeer angeschossen worden war, konnte man lesen).

Der HNA-Bericht würdigt das tolle Spiel des KSV vielleicht nicht so, wie man sich das wünschen würde. Den Bericht zum gestrigen Spiel darf man daher durchaus kritisch sehen. Aber die sehr harten Worte gegen die HNA bzw. den Schreiberling dieses Berichts scheinen mir dann auch weit überzogen. Unter http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kassel/ sind doch viele Ankündigungen und Stories rund um den KSV zu finden. Ich finde da wird insgesamt schon viel Werbung für einen Viertligisten gemacht. (Es geht immer noch besser, das ist auch klar.)

Wer sich da von wem wann provozieren ließ, ist doch sch.. egal. Tatsache ist, dass es so weit kam, dass Leute aus dem Kasseler Block dort auftauchten, wo sie überhaupt nicht hingehören und dass der Schiedsrichter sich letztlich genötigt sah, das Spiel zu unterbrechen. Das ist halt keine Werbung für den KSV. Ich wünschte, man könnte sagen, das ist Alles Kinderkram. Ist es aber nicht.

Weiter so, KSV! Freue mich sehr, über die Mannschaft so viel Positives zu hören. :D

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Beitrag von Gonzo » 16. Okt 2016, 11:08

Stehplatznörgler hat geschrieben:Zu den verschiedenen Dingen rund um das Derby mal meine Eindrücke:

Zum Spiel: Ich bin immernoch in Trance, weil ich es nicht glauben kann, dass diese Rumpftruppe aus den letzten drei Spielen 7 Punkte geholt hat. Dass darunter heute auch noch ein Derbysieg wie aus dem Bilderbuch heraus sprang, setzt dem ganzen die Krone auf. Ich bin richtig begeistert von der Cramer-Elf!

Angetan war ich auch von der guten Stimmung im Stadion. Das war derbywürdig! Aus meiner persönlichen Sicht fand ich es deshalb sehr schade, dass in der entscheidenden Phase der Stimmungskern nicht mehr anwesend war. Dass für viele von ihnen das Spiel "gelaufen" war nachdem die Fahnenstücke präsentiert wurden, verstehe ich völlig! Das betreten des Innenraums verstehe ich allerdings nicht. Bestenfalls war das sinnlose Affekthandlung als Reaktion auf die Provokation. Es gab ja nun keine realistische Chance innerhalb des Stadions an die Fahnen ranzukommen. Stattdessen wird die Aktion dem Verein zu einem Zeitpunkt schaden, an dem er es wahrlich nicht gebrauchen kann. Überraschend dennoch wie schnell die Offenbacher ihre Fahnen eingerollt hatten. Die Jungs scheinen kein dickes Nervenkostüm zu haben...

Zu den Rennereien selber: Neben meinen Eindrücken konnte ich mir die Szenerien nochmal in Ruhe auf einem Handyviedeo ansehen. Ich habe knapp unter 20 Leute gesehen, die insgesamt 35 Sekunden auf der Tartanbahn vor Block 30 waren. Als die Polizei in Sichtweite war, haben sie sich sofort auf den Rückweg in den Block begeben, ohne anstalten zu machen die Polizisten zu attakieren. Von einem zweiten Versuch eines Platzsturms – wie es die Polizei in ihrem Bericht schreibt – kann keine Rede sein. Von außen sieht es in dem Moment wo die Polizei Gewalt anwendet sogar ganz anders aus: die Situation war gerade dabei sich zu beruhigen. Eine Reihe Polizisten vor dem Block hätte wohl seinen Zweck erfüllt. Klar, da waren pöbelnde Jungs auf dem Zaun und es flogen Bierbecher. Das zum Anlass zu nehmen, um einen der Pöbler mit einem Knüppelschlag vom Zaun zu hauen und in die unteren Reihen des Blocks Pfefferspray zu sprühen, hat die Stimmung nur wieder aufgeheizt. Kurzum: Alle Aktionen, die Menschen in Verletzungsgefahr gebracht haben, gingen von der Polizei aus. Ich halte den Polizeieinsatz deshalb für einen kleinen Skandal.

Den HNA Artikel halte ich vor diesem Hintergrund auch für falsch und ich bin regelrecht enttäuscht von Frank Ziemke, den ich sonst für einen Journalisten halte, der nicht so schnell einer Story auf den Leim geht. Das Foto erweckt den Anschein, als würde ein Gewaltverbrecher abgeführt werden. Der Polizeibericht gibt dafür aber keinerlei Anhaltspunkte... Was soll das also, wenn nicht plumpe Effekthascherei, die einem Ziemke eigentlich nicht würdig ist. Sehr enttäuschend!

Zu der Provkation der Offenbacher: Ich finde es im Prinzip völlig in Ordnug, wenn provozierende Spruchbänder hochgehalten werden. Zugegeben: Ich finde sie meistens nicht sonderlich geistreich... Dennoch sollten auch Gästefans ein Recht haben Spruchbänder zu halten. Ein Problem sehe ich aber ganz wo anders: Offenbar hat der Sicherheitsdienst, der im Auftrag des Vereins arbeitet zuletzt äußerst sensibel auf die Kasseler Bänder geschaut und untersagt neuerdings Spruchbänder wegen des rauen Tons. Wieso bei der neuen Linie allerdings ein Band in den Offenbacher Block kommt, auf dem ein Gewaltverbrechen heroisiert wird, erschließt sich mir nicht. Da wurde mit zweierlei Maß gemessen, weshalb die Vereinsverantwortlichen an der Stelle kein gutes Bild abgegeben haben. Ganz bitterer beigeschmack!
Wow! Eigentlich ist damit so ziemlich alles gesagt. Der wahrscheinlich beste Beitrag zum Spiel. Danke dafür! Ich bin generell positiv überrascht über die durchaus sachliche Diskussion, die weitestgehend ohne Beleidigungen auskommt. Das hatten wir schon deutlich ekelhafter und persönlicher.

Ich möchte eine Sache anmerken, die nicht als Entschuldigung verstanden werden soll, sondern eben als Anmerkung über Hintergründe, die es zu bedenken gibt. Da malen einige Jugendliche vor bis zu 10 Jahren gemeinsam tagelang Fahnen und Banner, jede einzelne von der Idee bis zur Umsetzung. Sie investieren Zeit und Geld dafür und damit auch gegen eine langweilige Kurve, es wird Teil der Identität. Die Jungs stehen Woche für Woche als Gruppe hinter diesen Zaunfahnen und verbinden fast ein Jahrzehnt nicht nur Erinnerungen über Freundschaft, verlorene Freunde und gemeinsam Erlebtes damit, sondern feiern gemeinsam Siege und trocknen gemeinsam ihre Tränen nach schlimmen Niederlagen dahinter, während sie erwachsen werden. Es ist mehr als nur etwas Stoff. Und dann wird all das geraubt und die Idee, die Erinnerung, fast ein Jahrzehnt Kasseler Fangeschichte und auch ein Stück Identität vor den Augen derjenigen zerstört, die damals als Jugendliche KSV-Neulinge tagelang gemalt haben. Natürlich wird das nicht einfach nur zur Kenntnis genommen, natürlich steckt da einige Emotionalität und auch Mechanismen drin und natürlich geht es in diesem Moment nicht darum, dem Verein bewusst Schaden zuzufügen. Wollten sie das, hätten sie es schon lange anders tun können.


Das alles bitte ich zu bedenken, ehe diesen Menschen leichtfertig das Fansein abgesprochen wird - weil das vollständiger Blödsinn ist.

Jetzt ist es passiert, Fans gehören nicht in den Innenraum, das ist ein echtes Problem und jetzt müssen wir schauen, wie das Problem zu lösen ist. Auch der Ordnungsdienst muss anders sensibilisiert werden - es kann nicht sein, dass auf Kasseler Seite jegliche Provokation aus dem Verkehr gezogen werden sollte (es gab übrigens keine), während Offenbach Tapetenrollen ins Stadion nimmt und indirekt ankündigt, was geplant ist. Auch das muss aufgearbeitet werden.

Das ist einfach keine alltägliche Situation.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Beitrag von Eimer » 16. Okt 2016, 12:08


april55
Beiträge: 583
Registriert: 28. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Hann Münden

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Beitrag von april55 » 16. Okt 2016, 12:50

Gonzo hat geschrieben:
Stehplatznörgler hat geschrieben:Zu den verschiedenen Dingen rund um das Derby mal meine Eindrücke:.....
Wow! Eigentlich ist damit so ziemlich alles gesagt. Der wahrscheinlich beste Beitrag zum Spiel. Danke dafür! Ich bin generell positiv überrascht über die durchaus sachliche Diskussion, die weitestgehend ohne Beleidigungen auskommt. Das hatten wir schon deutlich ekelhafter und persönlicher.

Ich möchte eine Sache anmerken, die nicht als Entschuldigung verstanden werden soll, sondern eben als Anmerkung über Hintergründe, die es zu bedenken gibt. Da malen einige Jugendliche vor bis zu 10 Jahren gemeinsam tagelang Fahnen und Banner, jede einzelne von der Idee bis zur Umsetzung. Sie investieren Zeit und Geld dafür und damit auch gegen eine langweilige Kurve, es wird Teil der Identität. Die Jungs stehen Woche für Woche als Gruppe hinter diesen Zaunfahnen und verbinden fast ein Jahrzehnt nicht nur Erinnerungen über Freundschaft, verlorene Freunde und gemeinsam Erlebtes damit, sondern feiern gemeinsam Siege und trocknen gemeinsam ihre Tränen nach schlimmen Niederlagen dahinter, während sie erwachsen werden. Es ist mehr als nur etwas Stoff. Und dann wird all das geraubt und die Idee, die Erinnerung, fast ein Jahrzehnt Kasseler Fangeschichte und auch ein Stück Identität vor den Augen derjenigen zerstört, die damals als Jugendliche KSV-Neulinge tagelang gemalt haben. Natürlich wird das nicht einfach nur zur Kenntnis genommen, natürlich steckt da einige Emotionalität und auch Mechanismen drin und natürlich geht es in diesem Moment nicht darum, dem Verein bewusst Schaden zuzufügen. Wollten sie das, hätten sie es schon lange anders tun können.


Das alles bitte ich zu bedenken, ehe diesen Menschen leichtfertig das Fansein abgesprochen wird - weil das vollständiger Blödsinn ist.

Jetzt ist es passiert, Fans gehören nicht in den Innenraum, das ist ein echtes Problem und jetzt müssen wir schauen, wie das Problem zu lösen ist. Auch der Ordnungsdienst muss anders sensibilisiert werden - es kann nicht sein, dass auf Kasseler Seite jegliche Provokation aus dem Verkehr gezogen werden sollte (es gab übrigens keine), während Offenbach Tapetenrollen ins Stadion nimmt und indirekt ankündigt, was geplant ist. Auch das muss aufgearbeitet werden.

Das ist einfach keine alltägliche Situation.
Wow. Ein Beitrag im üblichen Stil und Gonzo sagt, was Blödsinn ist.
DAS ALLES GEHÖRT NICHT INS STADION !!
WIR WOLLEN DAS NICHT !!!

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Beitrag von Stehplatznörgler » 16. Okt 2016, 13:01

april55 hat geschrieben: Wow. Ein Beitrag im üblichen Stil und Gonzo sagt, was Blödsinn ist.
DAS ALLES GEHÖRT NICHT INS STADION !!
WIR WOLLEN DAS NICHT !!!
Stehplatznörgler hat geschrieben:Das betreten des Innenraums verstehe ich allerdings nicht. Bestenfalls war das sinnlose Affekthandlung als Reaktion auf die Provokation.[...] Stattdessen wird die Aktion dem Verein zu einem Zeitpunkt schaden, an dem er es wahrlich nicht gebrauchen kann.
Hallo April 55 hast du den Beitrag gelesen? Ich habe doch geschrieben, dass das betreten des Innenraums falsch ist. Das nächste mal drücke ich aber auch einfach die Shift Taste damit auch DU DAS LIEST WAS DU LIEBER NICHT LESEN WILLST, WEIL ES IN DEIN SCHWARZ/WEIßES WELTBILD NICHT PASST.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Beitrag von Bernd RWS 82 » 16. Okt 2016, 13:10

@April55
wenn ein Spiel für dich nur 90 Minuten Fußball sind, verstehe ich deine Argumentation....
Für viele (auch für mich) sind daraus jahrelange Freundschaften und emotionale Erlebnisse und Leidenschaft geworden....sprich ein grosses Stück Lebensinhalt. :D
Hinterfrage doch nochmals wenn so ein Hochsicherheitsspiel mit dem bekannten Hintergrund
(Jeder Kirmesbursche verteidigt seine Fahnen oder probiert sie wieder zu bekommen seit den 50igern) warum es denn soweit kommen konnte??

WIE KONNTE ES SEIN, DAS DIE SPRUCHBÄNDER IN DEN OF BLOCK GELANGEN?
WIE KONNTEN DIE GEZOGENEN FAHNEN DER SCENA OHNE JEDIGLICHE REAKTION DER POLIZEI PRÄSENTIERT WERDEN?

ABSOLUTES VERSAGEN VON PROTEX UND DER EINSATZLEITUNG DER POLIZEI!!!! :o :evil:

ohne über das weitere skandalöse Vorgehen der tollen Polizei vor/um Block 30 einzugehen......was ist erwartet worden? Zuschauen? Pfeifen oder betrübt nach hause zu gehen???
Nein da tickt nicht jeder so wie du April....da lohnt es sich über den tellerrand hinaus zu schauen.
Wir wollen das nicht?? Okay dann hinterfrage Bitte etwas mehr.... :wink:

HÄTTEN PROTEX UND DIE POLIZEI IHREN JOB ORDENTLICH GEMACHT WÄRE ES NIE ZU SOLCHEN SZENEN GEKOMMEN! !
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. Kickers Offenbach

Beitrag von Gazza » 16. Okt 2016, 13:49

Es ist unglaublich, wie diese Sache jetzt aufgebauscht wird. Eine nichts mit dem KSV zu tun habende Bekannte fragte mich heute morgen, wie viel Personen denn zu Schaden gekommen seien. Die Berichte würden klingen, als hätte es Tote gegeben.

Hier haben einige schon sehr kluge Dinge geschrieben, die ich gar nicht wiederholen möchte. Ergänzen möchte ich lediglich nur, dass mich dieses "Väter können jetzt ihre Söhne nicht mehr ins Stadion bringen"-Geheule tierisch abnervt. Damit das klar ist: das war keine coole Aktion von den Jungs. Die Strafe wird dem Verein wehtun, das hätte man bedenken müssen. Aber Leute, wahrt doch mal bitte die Verhältnismäßigkeit in der Sache.

Am Ärgerlichsten ist, dass dadurch die Leistung der Mannschaft in den Hintergrund tritt. Es ist unglaublich, was die Truppe gerade Woche für Woche raushaut. Klar, der Treffer in der Nachspielzeit war glücklich, aber insgesamt war der Sieg aufgrund der 2. Hälfte hochverdient. Niklas Hartmann hat gestern gezeigt, dass man Kevin Rauhut keine Träne mehr nachweinen muss, die Abwehr stand in den allermeisten Fällen bombensicher. Giese dazu mit einigen mutigen und gelungenen Spieleröffnungen. Dass Schmeer gerade einen kleinen Lauf hat, ist ihm nur zu gönnen. Die Personalsituation ist angesichts der vielen englischen Wochen eine echte Herausforderung, ich hoffe, wir bleiben von weiteren Ausfällen verschont. Und dennoch hat es mich gefreut, dass Lensch und Leinhos auf der Bank gesessen haben und man sie damit sicher auch motiviert.

Ein rundum gelungener Tag war das gestern. Danke KSV!
- love football, hate racism! -

Antworten