Fiesel, Dein Problem ist einfach, dass Du offenbar über keinerlei oder nur dünnes Wissen über diese Liga, ihrer Struktur, den Aufbau der Vereine, den Kosten und Vermarktungsmöglichkeiten verfügst. Meines ist schon nicht riesig, aber gelegentlich muss ich mich damit eben auseinander setzen.
Hessen Kassel spielt Regionalliga, nicht zweite Liga. Haben wir alle bemerkt, auch wenn wir der Meinung vieler MINDESTENS in die zweite Liga gehören.

Wir haben zu diesem Zeitpunkt aufgrund der Spielklasse nicht genug überregionale Sponsoren, so dass sich durch Fernseh Präsenz kaum spürbare zusätzliche Werbeeinnahmen generieren lassen. Und du gewinnst auch keinen Sponsor aus Frankfurt, Hamburg, München für Kassel, weil es für die kaum Sinn macht, 200-500 Kilometer entfernt in Werbung zu investieren für 2000 Zuschauer und 3 live Spiele. Hier zu werben macht mehr Sinn für die regionalen Sponsoren, die wir ja auch hauptsächlich haben. Viele davon machen ihr Engagement nicht nur von der Werbepräsenz abhängig, sondern von ihrer eigenen Vereinsliebe. Solange Zuschauer kommen - und neue Zuschauer entscheiden sich auch für Kassel statt Baunatal, weil hier etwas los ist, Stimmung herrscht - und der Verein ein Konzept hat, bekommt man allerdings auch jene, die es für den Werbe Effekt tun. So ist es einfach in dieser Liga - und das gilt sogar noch etwas höher.
Dein ewiges Kreisliga Argument ist dann der nächste Vergleich von Äpfel und Birnen und zeugt wurde davon, dass du irre Dinge einwirfst, wenn Deine Argumente erschöpft sind bzw du nicht informiert bist. Was uns in der Organisation von den Vereinen unterhalb der Regio unterscheidet, sind ein Hauptamtlicher und ein oder zwei halbtags Mitarbeiter in der Geschäftsstelle und gelegentlich ein paar Praktikanten (wobei Dynamo Windrad, glaube ich, fast ähnlich aufgestellt ist) und das (vorsichtig geschätzt) 10 bis 50 fache an Zuschauern und aktiven Fans. Was uns von der zweiten Liga, wo man am Fernsehen verdient, unterscheidet, ist genau das selbe, nur sind wir die Kleinen. Eintracht Braunschweig etwa hat allein 17 hauptamtliche Mitarbeiter nur für den Nachwuchs Bereich und gelegentlich das zehnfache unserer Zuschauer und aktiven Fans. Da kannst du dir vorstellen, wieviel im Bereich der Sponsoren Betreuung etc zuständig sind. Fakt ist: Wie SIND mit unseren ehrenamtlichen etc näher an der Kreisliga, als an der zweien Liga. Finde ich auch nicht so furchtbar, dass es dieser Basis gibt. Das gilt alles auch für einen Großteil der Regio. Zudem haben die Zweitliga Vereine überregionale Vermarktungsagenturen. Nicht, dass ich so eine hier wollte (dafür bin ich dann tatsächlich zuviel Fußball Romantiker), aber es geht ja gerade um Vermarktung im Fernsehen. Da haben die blendende Kontakte, selbst für wenige Spiele. Aber auch die Agenturen, sofern sie etwas können, interessieren sich übrigens wenig für 2000 Zuschauer in der Regionalliga.
Wir SIND im Amateur Bereich und das ändern auch ein paar Fernsehspiele nicht. Aber es ist für die ehrenamtlichen auch ein enormer Aufwand. Auch bei denen sind ganz sicher nicht alle glücklich über die Fernsehspiele. Dort haben Vereine oberhalb unserer Spielklasse ebenfalls Profis am Werk. Es ist einfach deutlich schwieriger als bei Computer Simulationen aus der Regio heraus zu kommen.
Ich glaube, Du bist auch der einzige, der leugnet, dass diese Spiele viele Zuschauer kosten. Eine Stinkmorchel bleibt eine Stinkmorchel, auch wenn ich zehn mal behaupte, es sei ein Steinpilz. Dazu muss man einfach nur logisch nachdenken: Wer lässt sein 13 jähriger Sohn bis Abends um halb 11 ins Stadion - in der Woche? Oder fährt direkt von dort in die Schicht? Oder zurück nach Eschwege? Wer hat Frühdienst und denkt sich, dass es so zu spät wird? Ja, das sind jeweils vielleicht 20-30 Personen, aber da kommen noch diese drauf und jene die andere Gründe haben (zum Beispiel ihren 13 jähriger Sohn, der nicht ins Stadion darf bzw die Familie) und solche die bei Regen dann lieber auf der Couch bleiben, statt ins Stadion zu kommen und plötzlich bist Du eben bei tausend. Und das sind nur die Heimfans. Die Trierer haben mir gesagt, dass sie am Wochenende mit deutlich mehr Zuschauern als einem Bus gekommen wären, allein wegen der Euphorie dort. Erfahrungswerte. Bilde ich mir nur ein, ich alter Romantiker, der ganz nach unten will?
Ich glaube, Du und nicht ich bist ganz einfach der Träumer - nur in einer anderen Richtung.
So, ich lege mich jetzt wieder hin und Träume von der Kreisklasse, den müde bin ich noch von gestern, als ich bis 23 Uhr am Stadion geblieben bin [emoji38] und klinke mich wieder aus der Diskussion aus.
Die Fans sind nach wie vor am bescheidensten dran. Aber da dich menschliche Argumente nicht jucken, habe ich in diesem Posting mal weitestgehend darauf verzichtet.
@kopfhoch: Jeder fehlende Zuschauer kosten dem KSV pi mal Daumen etwa 10 Euro würde ich tippen wollen. Insofern kann man es etwa ausrechnen.