Seite 90 von 113

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 19. Sep 2017, 02:24
von kopfhoch
Der Artikel liest sich mal wieder nach:wasch mich,aber mach mich nicht nass. :-?
Eine Alibidiskussion?
Für mich muß es keine eigene Landesliga Bayern geben.Aber solange diese besteht,wird es wohl keine Änderungen ebe,die für alle gut ist.
Die Vorschläge des DFB klingen nicht gerade nach gut durchdacht.
Die jeweiligen Ligen sollten sich zusammensetzen und einige Möglichkeiten durchgehen.Dabei aber keinesfalls die unteren Ligen aus den Augen verlieren.
Auf Dauer dürfte es am vernünftigsten sein,die RL auf 4 zu reduzieren,dafür die 2.BL auf 20 aufstocken,um im ersten Jahr der Umstellung den 3.Ligisten bessere Möglichkeiten zu geben.Es steigen 4 in die 2. auf,damit nicht gleich 4 absteigen.
Nach 2 Jahren hat es sich eingespielt.
Mit 5 Kandidaten bleibt es immer bei einer Relegation und damit sind Ungerechtigkeiten programmiert.Es sei denn,man will unbedingt 5 Auf/Absteiger haben. :roll:
RL NO ist sicher schön für alle Ostalgiker.Was spricht aber dagegen,sie in anderen Ligen sehen zu dürfen?Die Mauer ist schließlich auch gefallen. :wink:
Man sollte den Mut aufbringen,sich von alteingefahrenen Gewohnheiten zu lösen.
Bei den DFB und sonstigen Verbandsvorderen aber wohl kaum zu erwarten. :(
Wünschenswert wäre auch eine bessere finanzielle Unterstützung der unteren Ligen.Träumen darf man? :roll:

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 19. Sep 2017, 06:43
von keichwa
Es ist immer ein doller Trick, wenn man 100 und mehr sehr unterschiedlichen und permanent wechselnden Interessenten sagt, bitte einigt euch. Da wird wird immer nur Zeit gewonnen. Änderung geht in diesem Fall nur auf 2 Wegen: 2 Vorschläge und dann wird demokratisch darüber abgestimmt oder die Gremien entscheiden. Bislang haben die Gremien immer entschieden, und so wird's auch bleiben.

Bis dahin: Sche*ß DFB, Sche*ß DFL!

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 20. Sep 2017, 12:35
von esteban
1. FC Magdeburg, RW Essen, 1860 München.
Drei Vereine zwischen vierter und dritter Liga in einer sehenswerten Reportage über Absturz, Stagnation und Wiedererwachen unter der besonderen Schwierigkeit der Relegationsregelung (Gastauftritt R.Koch) in der ARD Mediathek.
http://www.ardmediathek.de/tv/Sportscha ... d=46040568

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 24. Sep 2017, 14:12
von Eimer
Reform der Aufstiegsspiele? Das sagen die Drittligisten

http://www.liga3-online.de/reform-der-a ... tligisten/

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 26. Sep 2017, 16:01
von Eimer
Gemeinsame Erklärung der bayerischen Dritt- und Regionalligisten zur Reform:

http://www.fussball.de/newsdetail/bayer ... tion/stage

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 26. Sep 2017, 16:29
von citrus
Interessanter Ansatz.
Da ich fest davon ausgehe, dass die 3. Liga eingleisig bleibt, finde ich das vorgeschlagene Konzept nicht schlecht. Wie man sieht, ist man auch in Bayern zu Kompromissen bereit bzgl. der Ligen aufspaltung.

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 26. Sep 2017, 20:21
von esteban
Interessant ist besonders Punkt 8.
Sollte es zu einer geografischen Neueinteilung der Regionalligen kommen, muss der KSV genau prüfen, ob ihm eine andere Ligenzugehörigkeit nutzen würde...

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:56
von kopfhoch
Ja.erstaunlich.Ich las Bayern und dachte,gleich kommt Seehofer,aber nein,ein guter Kompromissvorschlag,der besser ist,als die bisherige verkorkste Lage.
Eine Reduzierung der bisherigen 5 RL auf 4 würde ich rein sportlich bevorzugen.
Aber natürlich eine Kostenfrage für die betroffenen Vereine.
Vllt. sollte man diesen Vorschlag erst einmal umsetzen und sich ewtas u.U. besseres einfallen lassen.