Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 25. Mai 2012, 17:29
Mahlzeit!
Natürlich lässt sich trefflich darüber streiten, ob und gegebenenfalls wie - angemessen oder peinlich - der KSV seine Vertragsverhandlungen in den zurückliegenden Tagen kommunizierte. Daneben werden sich in unserer vernetzten Welt innerhalb kürzester Zeit Anhänger und Kritiker der einen oder anderen Entscheidung zu Wort melden, ihren Senf entsprechend aufquirlen und exponential vermehren. Zufrieden sind in einem solchen Szenario nie alle, unzufrieden und entsetzt jedoch häufig viele, dabei nehme ich auch gerade mich nicht aus!
Vor dem Hintergrund der für uns zumindest finanziell ausgesprochen unklaren Situation, halte ich jedoch fest, dass mir seit Monaten zumindest allmählich ein Silberstreif der Hoffnung am Horizont erscheinen mag, denn trotz des ganzen Murkses, halte ich fest, dass...
Hock weg ist,
Keim weg ist,
Lepore weg ist,
ein großer Teil der Mannschaft, die keine war, weg ist,
Formann, der für mich - trotz hier teilweise wohlwollend formulierter Kommentare - zu dem ausführenden Trio infernale gehörte, weg ist und
Domaschke in jedem Fall ersetzbar ist.
Ok, ich selbst bin kein Freund der Personalie Hoffmeister, aber wer weiß, wohin diese führen wird, doch zumindest die Personalie Schmeer war ein kaum für möglich gehaltener Abschlusserfolg. Daneben ist die populistische Agitation des Trainers vielleicht in den Forenwelten angesagt, in der schwierigen Gesamtsituation des Vereins allerdings auch wieder alles andere als hilfreich im Kampf um den einen oder anderen Sponsoringtausender. Sportlich lässt seine Bilanz auch viele Wünsche offen. Als Messias müssen wir ihn insoweit nicht feiern und seinen möglichen Heimgang schon gar nicht betrauern, da hat es in der Vergangenheit ganz andere gegeben.
Abramcziks Wirken ist mit selbstredend auch nicht wirklich klar. Warten wir einfach mal den "Mittwoch" ab. Vielleicht wird dann die große Zaubertüte geöffnet. Um den hier aufgestauten Druck aus dem Kessel zu bekommen, kann man nur hoffen, dass den "Experten" eine solche Befreiung - unserem gebeutelten KSV zuliebe - gelingt.
schnurz
Natürlich lässt sich trefflich darüber streiten, ob und gegebenenfalls wie - angemessen oder peinlich - der KSV seine Vertragsverhandlungen in den zurückliegenden Tagen kommunizierte. Daneben werden sich in unserer vernetzten Welt innerhalb kürzester Zeit Anhänger und Kritiker der einen oder anderen Entscheidung zu Wort melden, ihren Senf entsprechend aufquirlen und exponential vermehren. Zufrieden sind in einem solchen Szenario nie alle, unzufrieden und entsetzt jedoch häufig viele, dabei nehme ich auch gerade mich nicht aus!
Vor dem Hintergrund der für uns zumindest finanziell ausgesprochen unklaren Situation, halte ich jedoch fest, dass mir seit Monaten zumindest allmählich ein Silberstreif der Hoffnung am Horizont erscheinen mag, denn trotz des ganzen Murkses, halte ich fest, dass...
Hock weg ist,
Keim weg ist,
Lepore weg ist,
ein großer Teil der Mannschaft, die keine war, weg ist,
Formann, der für mich - trotz hier teilweise wohlwollend formulierter Kommentare - zu dem ausführenden Trio infernale gehörte, weg ist und
Domaschke in jedem Fall ersetzbar ist.
Ok, ich selbst bin kein Freund der Personalie Hoffmeister, aber wer weiß, wohin diese führen wird, doch zumindest die Personalie Schmeer war ein kaum für möglich gehaltener Abschlusserfolg. Daneben ist die populistische Agitation des Trainers vielleicht in den Forenwelten angesagt, in der schwierigen Gesamtsituation des Vereins allerdings auch wieder alles andere als hilfreich im Kampf um den einen oder anderen Sponsoringtausender. Sportlich lässt seine Bilanz auch viele Wünsche offen. Als Messias müssen wir ihn insoweit nicht feiern und seinen möglichen Heimgang schon gar nicht betrauern, da hat es in der Vergangenheit ganz andere gegeben.
Abramcziks Wirken ist mit selbstredend auch nicht wirklich klar. Warten wir einfach mal den "Mittwoch" ab. Vielleicht wird dann die große Zaubertüte geöffnet. Um den hier aufgestauten Druck aus dem Kessel zu bekommen, kann man nur hoffen, dass den "Experten" eine solche Befreiung - unserem gebeutelten KSV zuliebe - gelingt.
schnurz