Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Nordhesse_KSV
Beiträge: 456
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Nordhesse_KSV » 12. Okt 2024, 13:41

Sehr erfahren Mittelstürmer dazu also könnte ja passen..

Nordhesse_KSV
Beiträge: 456
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Nordhesse_KSV » 13. Okt 2024, 10:23

Yunus hält sich laut Instagram in Lugano auf ..denke das er da unterkommt..

Sprotte
Beiträge: 1782
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Sprotte » 13. Okt 2024, 10:42

Nordhesse_KSV hat geschrieben: 13. Okt 2024, 10:23 Yunus hält sich laut Instagram in Lugano auf ..denke das er da unterkommt..
Sei ihm gegönnt reicht ja auch wenn er in 1-2 Jahren nach Kassel kommt :-)
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von marinho » 13. Okt 2024, 12:28

Wir haben ja im Sommer bei unseren Abgängen nicht unbedingt Leistungsträger verloren. Okay, ein Meha war schon wichtig für Standards und gescheite Pässe, aber er war ja auch schon im „Spätherbst“ seiner Karriere.
Liegt die Erfolglosigkeit der aktuellen Löwen-Mannschaft in erster Linie denn daran, dass Kiene und Gonther die Qualität der neuen Spieler überschätzt haben? Oder welche Gründe gibt es für das Versagen?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Schnurz » 13. Okt 2024, 14:19

Von wegen. Man bemerkte nur nicht die vielen Zahnräder, die damals zuverlässiger ineinander griffen, die Hackordnung, die offenbar besser passte und das Selbstbewusstsein, dass wieder gewachsen war. Was war anders:

1. Die Stellung Sararers war nicht vergleichbar. Auch damals ein guter Fußballer, keine Frage. Menschlich auf dem Platz aber ein Typ, der dich zur Weißglut bringt, sofern er beim Gegner spielt. Und mit seinem Glaubensbruder Dzemaili in Sachen Hamasterror völlig zum Vereinskonsens entgleist. Dass er im Sommer das Gesicht der Mannschaft war bzw. sein sollte, unfassbar.

2. Dierßen, der Staubsauger, war da. Was er zusammen mit Brill leistete, haben wir alle nicht so gesehen. Schon gar nicht im sehr gut funktionierenden Trio mit Hingerl.

3. Staro, Amaniampong und Mißbach bildeten am Ende die innere 3. Nicht die schnellste, nicht immer die allersicherste, aber um ein vielfaches souveräner als gegenwärtig.

4. Der Glauben an einander und füreinander war da. Damms Spirit war z.T. noch vorhanden und mit Iksal, Rakk, Mißbach, Dierßen, Staro, Najjar und Brill viele Altgediente mit einem wichtigen Stellenwert im Mannschaftsgefüge. Der dauerverletzte Springfeld wurde nicht vermisst, der kurzzeitausgefallene Weyh ersetzt, Mißbach funktionierte auch neben Staro. Sogar die 3/5er-Kette bügelte Dzemailis Rückkehrschwächen aus und Zografakis profitierte von dessen Offensivpower.

Unter dem Strich denkt man, da ist doch gar nicht so viel anders. Doch. Der Mix und die Chemie passt nicht (mehr). Und, was tragisch ist: kein einziger Neuer reißt Bäume aus, außer Hadzic in Ansätzen, der sich aber einen Wolf läuft und dabei in der Luft hängt.

Alle anderen sind deutliche Schwachpunkte oder verunsichern. Zwischen Liesche-Pietro heute und damals liegen Welten, weil die Mannschaft keine ist und nicht funktioniert bzw. einfach zu schlecht ist. Leider.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Matz Nochtgren » 13. Okt 2024, 14:30

Man kann auch mit dieser Mannschaft den Klassenerhalt schaffen, wenn die Mentalität stimmt..ein erfahrener ,kopfballstarker IV fehlt hinten natürlich...und vorne noch ein Mittelstürmer.....
Das Hauptproblem des Vereins ist eigentlich, das ich nie im Lotto gewinne ;-)

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von marinho » 13. Okt 2024, 15:38

Nordhesse_KSV hat geschrieben: 13. Okt 2024, 10:23 Yunus hält sich laut Instagram in Lugano auf ..denke das er da unterkommt..
Der FC Lugano ist aktuell immerhin Tabellendritter der 1. Schweizer Liga. Er dürfte gute Gehälter zahlen und ist in einer sehr schönen Umgebung beheimatet. Das ist natürlich eine andere Perspektive als für kleines Geld bei einem Abstiegskandidaten aus der RL zu kicken, selbst wenn Nordhessen wunderschön ist…
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Leroy
Beiträge: 772
Registriert: 16. Apr 2007, 15:53

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025

Beitrag von Leroy » 13. Okt 2024, 20:41

Schnurz hat geschrieben: 13. Okt 2024, 14:19 Von wegen. Man bemerkte nur nicht die vielen Zahnräder, die damals zuverlässiger ineinander griffen, die Hackordnung, die offenbar besser passte und das Selbstbewusstsein, dass wieder gewachsen war. Was war anders:

1. Die Stellung Sararers war nicht vergleichbar. Auch damals ein guter Fußballer, keine Frage. Menschlich auf dem Platz aber ein Typ, der dich zur Weißglut bringt, sofern er beim Gegner spielt. Und mit seinem Glaubensbruder Dzemaili in Sachen Hamasterror völlig zum Vereinskonsens entgleist. Dass er im Sommer das Gesicht der Mannschaft war bzw. sein sollte, unfassbar.

2. Dierßen, der Staubsauger, war da. Was er zusammen mit Brill leistete, haben wir alle nicht so gesehen. Schon gar nicht im sehr gut funktionierenden Trio mit Hingerl.

3. Staro, Amaniampong und Mißbach bildeten am Ende die innere 3. Nicht die schnellste, nicht immer die allersicherste, aber um ein vielfaches souveräner als gegenwärtig.

4. Der Glauben an einander und füreinander war da. Damms Spirit war z.T. noch vorhanden und mit Iksal, Rakk, Mißbach, Dierßen, Staro, Najjar und Brill viele Altgediente mit einem wichtigen Stellenwert im Mannschaftsgefüge. Der dauerverletzte Springfeld wurde nicht vermisst, der kurzzeitausgefallene Weyh ersetzt, Mißbach funktionierte auch neben Staro. Sogar die 3/5er-Kette bügelte Dzemailis Rückkehrschwächen aus und Zografakis profitierte von dessen Offensivpower.

Unter dem Strich denkt man, da ist doch gar nicht so viel anders. Doch. Der Mix und die Chemie passt nicht (mehr). Und, was tragisch ist: kein einziger Neuer reißt Bäume aus, außer Hadzic in Ansätzen, der sich aber einen Wolf läuft und dabei in der Luft hängt.

Alle anderen sind deutliche Schwachpunkte oder verunsichern. Zwischen Liesche-Pietro heute und damals liegen Welten, weil die Mannschaft keine ist und nicht funktioniert bzw. einfach zu schlecht ist. Leider.
Da gebe ich dir in vielen Punkten recht, ganz besonders bei den Punkten Teamchemie und Esprit. Wir haben etwas aufgegeben (regionale Identifikation) aber nicht für gleichwertigen Ersatz gesorgt.

Antworten