...aber nur für die RL West mit der Gladbacher U23. Feige ist doch kein angehender BL-Stürmer!!! Lachheb trifft iübrigens in seinem neuen Berliner Club auf "Alt-Prominente:" Björn Brunnemann (der hier im Forum ja auch schon ein Thema war) und Tiago Rockenbach...Bernd RWS 82 hat geschrieben:schade, das wir es nicht geschafft haben, talentierte spieler mal auszuleihen....![]()
neckarelz (die wohl auch finanzielle steuerprobleme haben) leihen sich junge spieler vom ksc oder heidenheim aus![]()
adli weine ich keine träne nach. das bisschen geld was wir zur verfügung haben sollte man in den sturm investieren und /oder nach möglichlkeit leute wie becks, feige oder schmik nutzen weiterhin an den verein zu binden !![]()
bekthashi, feigenspann (denke schubert hat ihn nicht aus den augen verloren) sind kaum zu halten - girth wird sich keine weitere serie auf der bank antun - conny ist beim nächst besten angebot weg (ein wandervochel wie adli) - schmeer wird mit seinen zweifelslos tollen talent wieder an sich selber scheitern.... bleibt für mich nur tobias damm als stürmer für die serie 2016/2017
![]()
Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Klar erst einmal für die zweite.....aber Feige hat Potenzial!
Tim knipping hat die Vorbereitung ja auch( im trainingslager in Belek mit der ersten Mannschaft) absolviert!

Tim knipping hat die Vorbereitung ja auch( im trainingslager in Belek mit der ersten Mannschaft) absolviert!

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Aber nicht für die 1. Liga! Und ob es für die 2. Liga reicht, ist auch noch offen. Ich glaube, dass Feige hier manchmal überbewertet wird,obwohl er aktuell eine leistungsmäßig ziemlich "durchwachsene" Saison spielt - und es vermutlich auch deshalb jetzt kein höherklassiges Wechselangebot gibt.Bernd RWS 82 hat geschrieben:Klar erst einmal für die zweite.....aber Feige hat Potenzial!Tim knipping hat die Vorbereitung ja auch( im trainingslager in Belek mit der ersten Mannschaft) absolviert!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Ok, möglicherweise verwechsele ich da etwas. Etwas Eindeutiges habe ich dazu im Netz nicht gefunden. Anscheinend sollen Spielberechtigungen nach der Winterwechselperiode nicht mehr erteilt werden, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden...Steffen hat geschrieben:Wechsel sind m.W.n. jetzt erst wieder im Sommer möglich. Die Regelung für vertragslose Spieler gilt nur zwischen der Transferphase im Sommer und Winter. Oder gilt das nur für die Profiligen?
Karl
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Für einen 20-jährigen bringt er schon recht konstant seine Leistung. Allein das könnte schon ausreichen, dass der ein oder andere Profi-Club in ihm einen Rohdiamanten sieht und ihn holt. Wenn auch zunächst für die U23. Knipping und Trümner hatten zum Zeitpunkt ihres Wechsels auch noch keine Bäume ausgerissen.marinho hat geschrieben:Aber nicht für die 1. Liga! Und ob es für die 2. Liga reicht, ist auch noch offen. Ich glaube, dass Feige hier manchmal überbewertet wird,obwohl er aktuell eine leistungsmäßig ziemlich "durchwachsene" Saison spielt - und es vermutlich auch deshalb jetzt kein höherklassiges Wechselangebot gibt.
Wenn ein überzeugendes Angebot kommt, dann ist der weg.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Was man ihm allerdings auch nicht übel nehmen darf.
Es ist nun einfach so, dass die Distanz - das Niveau in Nordhessen zum professionelleren Rest - mittlerweile so groß ist, sowohl was die Entwicklungsperspektiven, die Vergütung und das Professionalitätsumfeld betrifft, dass ein wirklich talentierter Spieler nicht zu halten ist. Auch ein TB hat erst in Regensburg versucht, sich größer in Szene zu setzen, bevor er dann DIE Identifikationsfigur der Neuzeit wurde, da er in der Fremde scheiterte und danach tatsächlich als Kurhesse an seiner Scholle klebte.
Ob sich so etwas wiederholt, wird man sehen. Mir fehlt der Glaube daran. Einen oder mehrere Spieler zu entwickeln, die uns wirklich mal eine Liga höher bringen, ist nicht machbar. Die würden ohnehin von der Späherconnection abgefischt. Entweder man hat mal richtig Glück - und das hatten wir schon in der "Kielsaison" - oder man muss auf den Ölprinzen warten. Anders kommen wir niemals weiter. Schließlich macht die globalisierte Fußballwelt keinen Bogen um das Auestadion. Leider...
schnurz
Es ist nun einfach so, dass die Distanz - das Niveau in Nordhessen zum professionelleren Rest - mittlerweile so groß ist, sowohl was die Entwicklungsperspektiven, die Vergütung und das Professionalitätsumfeld betrifft, dass ein wirklich talentierter Spieler nicht zu halten ist. Auch ein TB hat erst in Regensburg versucht, sich größer in Szene zu setzen, bevor er dann DIE Identifikationsfigur der Neuzeit wurde, da er in der Fremde scheiterte und danach tatsächlich als Kurhesse an seiner Scholle klebte.
Ob sich so etwas wiederholt, wird man sehen. Mir fehlt der Glaube daran. Einen oder mehrere Spieler zu entwickeln, die uns wirklich mal eine Liga höher bringen, ist nicht machbar. Die würden ohnehin von der Späherconnection abgefischt. Entweder man hat mal richtig Glück - und das hatten wir schon in der "Kielsaison" - oder man muss auf den Ölprinzen warten. Anders kommen wir niemals weiter. Schließlich macht die globalisierte Fußballwelt keinen Bogen um das Auestadion. Leider...
schnurz
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Ganz recht, Schnurz.
KSV Hessen Kessel.
Lage, Lage, Kessellage.
Berlin ist auch viel geiler...
KSV Hessen Kessel.
Lage, Lage, Kessellage.
Berlin ist auch viel geiler...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Hört doch endlich mal auf, immer zu jammern, dass früher alles besser war u.s.w. Kein Wunder, wenn dann immer alles negativ ist...
Früher war einzigartig. Heute ist einzigartig. Nur wenn man die gute alte Zeit immer als Vergleich heranzieht, verliert man die Zukunft aus den Augen. Mal ganz davon abgesehen verklärt man auch einiges. Fakt ist, dass wir auch teilweise an den Schulden, die wir in der guten alten Zeit gemacht haben, heute noch zu knapsen haben. Ansonsten hätten wir vielleicht nun eine bessere - wer weiß das schon.
Ich glaube, dass Geld sehr hilfreich ist, um vorne mitzuspielen. Aber es ist keine Garantie - genug Vereine haben vorgemacht, wie man mit kontinuierlichem und geplanten arbeiten nach vorne kommen kann, ohne riesig zu investieren. Ohne extremes Risiko zu gehen.
Mein liebstes Beispiel, knapp 170 Kilometer nördlich von hier, ist damit bis zur Bundesliga gekommen. Aber dafür muss auch ein entsprechendes Klima geschaffen werden - bei den Zuschauern und Gremien. Nämlich anpacken, statt blenden oder verblendet sein. Dahin sollte es den KSV langfristig ziehen. Ich sehe den Verein persönlich momentan nicht auf den schlechtesten Weg dort hin. Sonst hätte ich schon gemährt.
Einen Thorsten Bauer wird es wahrscheinlich nie wieder geben, findet Euch damit ab (würde mich allerdings sehr gerne täuschen). Einen Uwe Seeler und Fritz Walter gab es auch nur einmal oder einen Charly Körbel. Insofern macht man es nicht besser, wenn man solche Legenden, Jahrhundert Fügungen, zum Maßstab macht. Das ist irgendwie auch ungerecht. Das war ja nicht mal in den 70ern der Standard. Nichtsdestotrotz haben wir eine Reihe Spieler mit Anstand und Herz.
Adli hat offenbar nicht gepasst - und dann ist es auch für beide Seiten gut, wenn er woanders spielt. Kein Vorwurf zu machen.
Wir haben junge Spieler, die stattdessen eine Chance bekommen werden. Mal sehen, ob sie einer nutzt. Wäre schön. Denn bei allem: Natürlich darf es gerne auch sportlich voran gehen.
Früher war einzigartig. Heute ist einzigartig. Nur wenn man die gute alte Zeit immer als Vergleich heranzieht, verliert man die Zukunft aus den Augen. Mal ganz davon abgesehen verklärt man auch einiges. Fakt ist, dass wir auch teilweise an den Schulden, die wir in der guten alten Zeit gemacht haben, heute noch zu knapsen haben. Ansonsten hätten wir vielleicht nun eine bessere - wer weiß das schon.
Ich glaube, dass Geld sehr hilfreich ist, um vorne mitzuspielen. Aber es ist keine Garantie - genug Vereine haben vorgemacht, wie man mit kontinuierlichem und geplanten arbeiten nach vorne kommen kann, ohne riesig zu investieren. Ohne extremes Risiko zu gehen.
Mein liebstes Beispiel, knapp 170 Kilometer nördlich von hier, ist damit bis zur Bundesliga gekommen. Aber dafür muss auch ein entsprechendes Klima geschaffen werden - bei den Zuschauern und Gremien. Nämlich anpacken, statt blenden oder verblendet sein. Dahin sollte es den KSV langfristig ziehen. Ich sehe den Verein persönlich momentan nicht auf den schlechtesten Weg dort hin. Sonst hätte ich schon gemährt.
Einen Thorsten Bauer wird es wahrscheinlich nie wieder geben, findet Euch damit ab (würde mich allerdings sehr gerne täuschen). Einen Uwe Seeler und Fritz Walter gab es auch nur einmal oder einen Charly Körbel. Insofern macht man es nicht besser, wenn man solche Legenden, Jahrhundert Fügungen, zum Maßstab macht. Das ist irgendwie auch ungerecht. Das war ja nicht mal in den 70ern der Standard. Nichtsdestotrotz haben wir eine Reihe Spieler mit Anstand und Herz.
Adli hat offenbar nicht gepasst - und dann ist es auch für beide Seiten gut, wenn er woanders spielt. Kein Vorwurf zu machen.
Wir haben junge Spieler, die stattdessen eine Chance bekommen werden. Mal sehen, ob sie einer nutzt. Wäre schön. Denn bei allem: Natürlich darf es gerne auch sportlich voran gehen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!