Seite 87 von 105
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 20. Okt 2017, 08:47
von esteban
Heute Gläubigerversammlung.
Noch immer wichtig, oder?
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 20. Okt 2017, 10:28
von kasselfreund
Ein ganz bedeutsamer Termin heute, die Hauptgläubiger werden ein gewichtiges Wort mitreden im Hinblick auf einen Forderungsverzicht und ein Planinsolvenzverfahren.
Deshalb war es auch so eminent wichtig , dass alle Mitglieder der alten Gremien entlastet wurden, denn aus deren Mitte kommen auch die wichtigsten Gläubiger.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 20. Okt 2017, 14:29
von Skywalker
kasselfreund hat geschrieben:Ein ganz bedeutsamer Termin heute, die Hauptgläubiger werden ein gewichtiges Wort mitreden im Hinblick auf einen Forderungsverzicht und ein Planinsolvenzverfahren.
Deshalb war es auch so eminent wichtig , dass alle Mitglieder der alten Gremien entlastet wurden, denn aus deren Mitte kommen auch die wichtigsten Gläubiger.
Da ich keine Ahnung habe wie so etwas läuft, hätte ich gerne gewusst was passiert wenn der ein oder andere Gläubiger nicht auf sein Geld verzichten kann, bzw. will...
Müssen alle verzichten, oder bekommen einige ihr ausstehendes Geld, oder verzichten alle auf einen Teil???
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 20. Okt 2017, 18:24
von MW
Im schlechtesten Fall würde der Verein gelöscht werden,die Gläubiger würden dann aber trotzdem keine Kohle mehr sehen. Beim FSV Frankfurt endete es kürzlich so,das die Gläubiger eine sehr niedrige Quote von nur 2,6% erhielten!
Am Freitag, den 08.09.2017 fand vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main der Erörterungs- und Abstimmungstermin zu dem von Rechtsanwalt Fabio Algari vorgelegten Insolvenzplan statt.
Die Gläubiger haben den Insolvenzplan einstimmig angenommen. Jeder der ca. 100 Gläubiger erhält eine quotale Befriedigung seiner Forderung in Höhe von 2,6 %. Damit verzichten die Gläubiger auf Forderungen in Höhe von insgesamt ca. 3 Mio. EUR.Zudem hat das Gericht noch während der Versammlung den Insolvenzplan bestätigt.
Insolvenzverwalter Fabio Algari: „Damit ist die beste Lösung für alle Gläubiger zustande gekommen und zudem in einem äußerst schnellen Zeitraum.“
Die Aufhebung des Insolvenzverfahrens wird Mitte/Ende Oktober erwartet.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 22. Okt 2017, 07:30
von westlöwe
Da es hier besser rein passt.......
Im Thread FSV- KSV schreibt der erst User von der Hessenliga. Wahrscheinlich spiegelt dieser Satz den momentan aufkommenden Frust wieder und ist "zur Zeit" noch nicht unbedingt angebracht. Ganz so unberechtigt ist diese Aussage jedoch nicht, denn seit der Spieltagspause geht es bei uns leider in großen Schritten in die falsche Richtung bzw. ist die grandiose Aufholjagd ins Stocken geraten.
Das Argument der aktuell verletzten Spieler Korb, Szimayer und Merle kann man so nicht gelten lassen, da es mit Ihnen in den letzten Spielen genauso schlecht lief. Was auch immer auf einmal mit der Mannschaft los ist, wir werden es durch unsere Beiträge hier im Forum nicht ändern können. Da Tobi Cramer für mich genau der richtige Trainer ist hoffe ich einfach, dass es im gelingt den Hebel wieder umzulegen.
Aber: Was wäre wenn wir tatsächlich den Gang in die Hessenliga antreten müssten?
Ich bin der Meinung wir sollten/müssen darüber durchaus mal etwas intensiver nachdenken und möchte hiermit die Diskussion anstoßen.
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 22. Okt 2017, 07:44
von esteban
Die Hessenliga ist für den KSV leider keine Option.
Das Downsizing des gesamten Klubs würde damit festgeschrieben und verstärkt.
Hessenliga ist der Tod auf Raten...
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 22. Okt 2017, 07:49
von westlöwe
Warum bist du der Meinung? Mir geht es um das Für und Wider und was passiert wenn wir den
Weg antreten müssten. Dass wir es alle nicht wollen ist klar.
Wäre es nicht auch eine Chance mal einen Schritt zurückzugehen um Anlauf zu nehmen........
Gefühlte Jahrzehnte in der RL haben uns dahin gebracht wo wir jetzt sind!
Re: Quo vadis, KSV?
Verfasst: 22. Okt 2017, 08:16
von Bernd RWS 82
Mit welchen Ziel ? Wieder in die Regionalliga aufzusteigen? Das sich dann die meisten Sponsoren zurück ziehen? Wenn man es sportlich nicht schaffen sollte ist es dann so, aber freiwillig???
Niemals und kein Option für mich!
