Wie wollen wir denn verstärkt auf junge Spieler aus Nordhessen für unsere 1. Mannschaft setzen, wenn wir die 2. abschaffen? Das Konzept "regionalisierte Mannschaft" für ziemlich wenig Geld kann doch nur so funktionieren, dass es künftig zum einen gelingt, aus der 2. Mannschaft mindestens 2-3 Spieler jedes Jahr so weiter zu entwickeln, dass sie für die nächste Saison einen RL-Vertrag kriegen. Und dann müssen außerdem für die danach noch offenen Plätze im RL-Kader die besten Spieler mit "Potential nach oben" aus Lohfelden, Baunatal und Vellmar für den KSV gewonnen werden.keichwa hat geschrieben:Wie alt ist der Kerle denn genau? Wohl kein U23er mehr? Falls Girth nicht bleibt oder bleiben kann, ist das ganz klar jemand für die erste. Was ist mit Sattorov?
Ich sehe nicht, wie und wozu wir uns eine 2. Mannschaft leisten können sollen. Zu dieser Problematik würde ich gerne unseren Cheftrainer einmal hören.
Manche Spieler wie jetzt vermutlich Korell, vorher aber auch schon Satorov oder Feige (oder auch Dawid) brauchen als Sprungbrett zunächst die U23, um sich Richtung RL (oder mehr) weiter zu entwickeln. Außerdem ist der Sprung von unserer U19 gleich in die Herren-Regionalliga selbst für die 2-3 Besten zunächst oft zu groß. Ich bin deshalb strikt gegen die Abschaffung der 2. Mannschaft.