Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Beitrag von marinho » 14. Jun 2016, 22:55

keichwa hat geschrieben:Wie alt ist der Kerle denn genau? Wohl kein U23er mehr? Falls Girth nicht bleibt oder bleiben kann, ist das ganz klar jemand für die erste. Was ist mit Sattorov?

Ich sehe nicht, wie und wozu wir uns eine 2. Mannschaft leisten können sollen. Zu dieser Problematik würde ich gerne unseren Cheftrainer einmal hören.
Wie wollen wir denn verstärkt auf junge Spieler aus Nordhessen für unsere 1. Mannschaft setzen, wenn wir die 2. abschaffen? Das Konzept "regionalisierte Mannschaft" für ziemlich wenig Geld kann doch nur so funktionieren, dass es künftig zum einen gelingt, aus der 2. Mannschaft mindestens 2-3 Spieler jedes Jahr so weiter zu entwickeln, dass sie für die nächste Saison einen RL-Vertrag kriegen. Und dann müssen außerdem für die danach noch offenen Plätze im RL-Kader die besten Spieler mit "Potential nach oben" aus Lohfelden, Baunatal und Vellmar für den KSV gewonnen werden.
Manche Spieler wie jetzt vermutlich Korell, vorher aber auch schon Satorov oder Feige (oder auch Dawid) brauchen als Sprungbrett zunächst die U23, um sich Richtung RL (oder mehr) weiter zu entwickeln. Außerdem ist der Sprung von unserer U19 gleich in die Herren-Regionalliga selbst für die 2-3 Besten zunächst oft zu groß. Ich bin deshalb strikt gegen die Abschaffung der 2. Mannschaft.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Beitrag von kopfhoch » 14. Jun 2016, 23:42

Meine Meinung : Ohne die 2. würde doch der komplette Unterbau wegfallen.Andere Spieler würden womöglich erst recht nicht zum KSV kommen,sondern für andere Vereine spielen.
Die guten Spieler dann zu gewinnen,sehe ich als schwieriger an,denn sie aus der eigenen Nachwuchsmannschaft in die Erste zu integrieren.
Das ist jetzt meine Sichtweise.Welche Gründe würden für eine Abschaffung sprechen?
Ich sehe es ähnlich wie ein Betrieb,der nötige Mitarbeiter ausbildet,um sie an entsprechende Aufgaben heranzuführen,anstatt auf dem Markt mühsam neue Angestellte zu suchen.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Beitrag von hessenkassel1987 » 15. Jun 2016, 00:08

kopfhoch hat geschrieben:Meine Meinung : Ohne die 2. würde doch der komplette Unterbau wegfallen.Andere Spieler würden womöglich erst recht nicht zum KSV kommen,sondern für andere Vereine spielen.
Die guten Spieler dann zu gewinnen,sehe ich als schwieriger an,denn sie aus der eigenen Nachwuchsmannschaft in die Erste zu integrieren.
Das ist jetzt meine Sichtweise.Welche Gründe würden für eine Abschaffung sprechen?
Ich sehe es ähnlich wie ein Betrieb,der nötige Mitarbeiter ausbildet,um sie an entsprechende Aufgaben heranzuführen,anstatt auf dem Markt mühsam neue Angestellte zu suchen.
Ich sehe auch keinen Grund eine eigene Reserve abzuschaffen. Ein Bindeglied zwischen der eigenen Jugend und auch eine Mannschaft für formschwache Spieler oder gerade gesundete Spieler hallte ich für hilfreich.
Allerdings muss man sich schon die Frage stellen, ob die Verknüpfungen zwischen Regionalliga und Verbandsliga optimal sind.
Bis auf Dawid konnte sich bislang niemand aus der U23 im Kader der Regionalliga durchsetzen. Meuser, Ott, Weingarten und viele andere blieben den Beweis schuldig

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Beitrag von kopfhoch » 15. Jun 2016, 01:11

Weshalb konnten sie sich nicht durchsetzen? Beruflich tätig,(oder Ausbildung,Schule etc.)damit zu wenig Zeit für das Training?
Als Außenstehender kann ich die Situation nicht beurteilen;Kritik zurückhaltend äußern. :roll: :oops:
Sollte genügend Zeit zu Verfügung stehen,stellt sich mir die Frage,wie das Training in der 2. aussieht.Schafft es kaum einer,so scheint mir die entsprechende Ausbildung nicht gut genug zu sein.Wird tatsächlich intensiv genug versucht,Spieler hervorzubringen,die den Sprung bis in die BL schaffen können? Oder wird einfach nur ein bischen Fußball gespielt,weil´s Spaß macht,man als Trainer sonst arbeitslos wäre ?
Das frage ich,wiel mir manchmal Sätze aufgefallen sind,die sich nach blabla anhören.
Etwa,ja,wir schaunmermaldannsehnmerschon oder auch nicht.Wenn nicht heut dann Morgen,Übermorgen ganz bestimmt.Wird iwie weitergehen oder auch nicht.Wenn´s klappt,schön,wenn nicht,auch egal.Es bleibt alles anders.
Wie gesagt, das ist mein verm. eher oberflächlicher Eindruck,den ich habe. :roll:
(Ich vermute aber,ich bin nicht der einzige der diesen Eindruck hat.)

Und nun haut bitte nicht gleich auf mich ein.Ich möchte noch ein paar Jährchen leben,wenn möglich. :wink:

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Beitrag von keichwa » 15. Jun 2016, 03:45

Alles schöne Theorie, in der Praxis funktioniert das noch nicht einmal im Ansatz. Es kommen quasi null Spieler hoch und formschwache Spieler können dort nur seltenst wieder was werden.

Die wenigen Ü23-Plätze sind sowieso schon belegt, kommt einer der ersten runter, wirkt der meist als Störfaktor. Andersrum steht Ersatz für die erste wirklich zur Verfügung, weil man in der zweiten eher eigene Ziele erreichen will. Solange man sich keine hauptberuflichen Trainer und einen koordinierenden sportlichen Leiter leisten kann, wird die Arbeit in der 2. mehr oder weniger für die Katz sein.

Außerdem gehören U23-Teams nicht in die Liga. Weder in verbands- noch in die Regionalliga,
Karl

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Beitrag von westlöwe » 15. Jun 2016, 06:03

Auch von mir ein herzliches Willkommen Fabian Korell bei den Löwen!!!

Nachträglich alles gute zum Geburtstag!!! :)

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Beitrag von marinho » 15. Jun 2016, 08:13

Ede Wolf hat nach meiner Erinnerung bei der MV 2015 erklärt, sein Ziel mit der U23 sei es, jedes Jahr (mindestens?) zwei Spieler so weiter zu entwickeln, dass sie den Sprung in den RL-Kader packen. Dieses wichtige Ziel muss nun nach der (zwangsweisen) Neuausrichtung des KSV Hessen (= preiswerter, regionalisierter Kader für den Kampf um den Klassenerhalt) verstärkt verfolgt werden! Ich hoffe, dass Cramer da anders tickt als etwa Mink - und Spielern, die in der U23 sehr gute Leistungen zeigen, auch schon in der Saison 2016/2017 wirklich Einsatzzeiten in der RL gibt.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017

Beitrag von kasselfreund » 15. Jun 2016, 10:32

So wie ich die vorliegenden Infos deute, steht ein Weiterbestehen unserer U23 auf der Kippe. Bisher stehen nur Abgänge fest, Zugänge gibt es nur im Bereich des Regionalliga-Kaders. Man sollte das Thema mit. E. nicht zu sehr emotionalisieren. Fakt ist, dass in den letzten Jahren kaum Spieler aus der U23 den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft haben, da bin ich ganz bei keichwa . Fakt ist auch, das die Finanzierung einer U23 in der Verbandsliga bei den bestehenden finanziellen Problemen des Vereins schwierig sein wird. Warum nicht alle Kompetenz bündeln für die Regionalliga Mannschaft (z. B. Torsten Hirdes als Co-Trainer und Ede Wolf als eine Art sportlicher Berater) und zusätzlich den Jugendbereich weiter stärken? In solchen Zeiten müssen einfach Schwerpunkte gebildet werden, finde ich!

Antworten