Seite 86 von 113
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 14. Jun 2017, 16:36
von bergerjoerg
Wenn man sich bereits seit mehreren Monaten einig war, dass die Insolvenzeröffnung unausweichlich ist; wenn man dies nach außen hin bewusst nicht kommuniziert, um sich in die nächste Saison zu schleppen; dann trägt das aber jedes charakteristische Merkmal einer Insolvenzverschleppung. Klar, dass man beim KSV damit Erfahrung hat, hier sammelt man ja leider Insolvenzverfahren wie anderswo Titel.
Natürlich möchte ich auch den KSV weiterhin in der RL sehen. Aber auf diesem Weg hat das mehr als ein Geschmäckle, und ich will zwar nicht hoffe, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn den Verantwortlichen die Gewissheit, mit diesem Winkelzug die RL-Zugehörigkeit gesichert zu haben, noch von anderer Seite noch ausgetrieben wird. Ich fürchte, diese Messe ist noch nicht gelesen...
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 14. Jun 2017, 16:54
von marinho
bergerjoerg hat geschrieben:Wenn man sich bereits seit mehreren Monaten einig war, dass die Insolvenzeröffnung unausweichlich ist; wenn man dies nach außen hin bewusst nicht kommuniziert, um sich in die nächste Saison zu schleppen; dann trägt das aber jedes charakteristische Merkmal einer Insolvenzverschleppung. Klar, dass man beim KSV damit Erfahrung hat, hier sammelt man ja leider Insolvenzverfahren wie anderswo Titel.
Natürlich möchte ich auch den KSV weiterhin in der RL sehen. Aber auf diesem Weg hat das mehr als ein Geschmäckle, und ich will zwar nicht hoffe, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn den Verantwortlichen die Gewissheit, mit diesem Winkelzug die RL-Zugehörigkeit gesichert zu haben, noch von anderer Seite noch ausgetrieben wird. Ich fürchte, diese Messe ist noch nicht gelesen...
Wie meinst du das, was soll denn da kommen?
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 14. Jun 2017, 17:19
von Axel Feder
In dem Fall ist die Frage, ob es eine Verschleppung ist, wenn die größten Gläubiger im Vorstand sitzen? So oder so wird das am Abstieg von Pirmasens nichts ändern. Um eine gzielte Verschleppung nachweisen zu können, ziehen Monate ins Land und die Saison hat begonnen. Nee, in dem Fall glaube ich wirklich das was in der HNA steht: Wenn es kein Ultimatum seitens der "Opposition" gegeben hätte, wäre es auch nicht zur Insolvenzanmeldung gekommen.
Und was man nicht vergessen sollte: Wir werden doch bestraft mit einem satten 9 Punkte Abzug, wo wir Stand aktuell alle davon ausgehen müssen dass es äußerst schwer wird die Klasse zu halten. Pirmasens ist jedoch sportlich abgestiegen. Punkt!
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 14. Jun 2017, 17:22
von Matz Nochtgren
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 14. Jun 2017, 22:19
von 81und3
Der KSV hat nun gerade nicht "teure Spieler eingekauft um vor der Konkurrenz zu landen", sondern mit bescheidenen finanziellen Mitteln sportlich mehr Punkte erzielt als die heulenden Schuhflicker, so what?
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 15. Jun 2017, 15:29
von Fiesel
Reiherwälder hat geschrieben:Schon dreist von dem FKP-Präsidenten, uns damit indirekt Insolvenzverschleppung vorzuwerfen. Dafür gibt es keinerlei Anzeichen. Der Typ würde von mir eine Unterlassungserklärung zugestellt bekommen, so viel ist sicher.
...
Es mag keine Beweise für Insolvenzverschleppung geben, aber Anzeichen gibt es mehr als uns lieb sein sollte.
Grundsätzlich glaube ich, dass die Entscheidung die Insolvenz in die nächste Saison zu ziehen uns mindestens ein verlorenes Abstiegsjahr bringen wird, bzw. meiner Meinung nach sogar eher das komplette Aus, weil ich befürchte, dass die Insolvenzverwalterin keine Möglichkeit sehen wird die Regionalliga kostendeckend zu finanzieren. Eine Insolvenz mit Hessenligazugehörigkeit wäre meiner Meinung nach viel einfacher gewesen.
Man darf nicht vergessen, dass in Kürze wieder Miete für das Clubhaus etc. anfallen wird. Auch wird es nur zu einer Einigung mit den Gläubigern kommen, wenn diese auch über die Saison hinaus an Einnahmen beteiligt werden. So einfach wie sich das einige (ich befüchte auch einige aus dem aktuellen Vorstand) vorstellen, ist so eine Insolvenz nicht.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 15. Jun 2017, 16:32
von marinho
Fiesel hat geschrieben:Reiherwälder hat geschrieben:Schon dreist von dem FKP-Präsidenten, uns damit indirekt Insolvenzverschleppung vorzuwerfen. Dafür gibt es keinerlei Anzeichen. Der Typ würde von mir eine Unterlassungserklärung zugestellt bekommen, so viel ist sicher.
...
Es mag keine Beweise für Insolvenzverschleppung geben, aber Anzeichen gibt es mehr als uns lieb sein sollte.
Grundsätzlich glaube ich, dass die Entscheidung die Insolvenz in die nächste Saison zu ziehen und mindestens ein verlorenes Abstiegsjahr bringen wird, bzw. meiner Meinung nach sogar eher das komplette Aus, weil ich befürchte, dass die Insolvenzverwalterin keine Möglichkeit sehen wird die Regionalliga kostendeckend zu finanzieren. Eine Insolvenz mit Hessenligazugehörigkeit wäre meiner Meinung nach viel einfacher gewesen.
Man darf nicht vergessen, dass in Kürze wieder Miete für das Clubhaus etc. anfallen wird. Auch wird es nur zu einer Einigung mit den Gläubigern kommen, wenn diese auch über die Saison hinaus an Einnahmen beteiligt werden. So einfach wie sich das einige (ich befüchte auch einige aus dem aktuellen Vorstand) vorstellen, ist so eine Insolvenz nicht.
Geh mal davon aus, dass sich die voraussichtliche neue Führung darüber Gedanken gemacht und die RL-Entscheidung bewusst getroffen hat.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Verfasst: 15. Jun 2017, 16:58
von Fiesel
Ich würde mich freuen, wenn es so ist und alles gut durchdacht ist. Wenn ich aber höre, dass bis vor ein paar Tagen niemand wußte wie hoch wirklich die Schulden sind, erst recht nicht die zukünftige Führung, kann ich mir nicht vorstellen, dass das neue Team zum Ende der letzten Saison schon so viel Einfluss hatte, um die Entscheidung zu beeinflussen. Ich glaube die nehmen es jetzt einfach wie es ist, weil sie nun nichts mehr daran ändern können.
Die (in meinen Augen falsche) Entscheidung geht wohl auf das Konto der vier bisherigen Vorstände.